Custom '69 Strat Pickups

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
VooDoo Child":tl3kavpr schrieb:
Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesen Custom 69er Pick Ups von Fender gemacht? Ich möchte einen typischen 60er / 70er Sound mit meiner Gitarre hinbekommen. Nur die Frage ist, ob es bessere als diese gibt! Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden!

Hier der Link

http://www.fender.com/products/show.php ... 0992114000

Danke!

Hallo,
maile doch mal den David Barfuss an, der baut diese Pickups ('69er) mit originalen Materialien nach. Hervorragenste Qualität für einen kleinen Preis (ich meine 40 EURO pro Stück)!! Ich würde behaupten, sie klingen authentischer als die neuen '69er von Fender.
 
Hi,

unabhängig davon, dass ein Pickup in jeder Gitarre anders klingen kann, hab ich mal eine Strat (EscheKorpus/ Rosewood Fingerboard) mit diesen PUs angespielt.
Sound ist etwas dünner, als z.B. 50th oder 54th PUs.
Und sie haben etwas weniger Mitten.

Der Tip von Finetone ist goldrichtig - frag mal bei David Barfuss an, wenn Du ihm sagst, wo Du mit Deinem Tone hinwillst, bekommst recht punktgenaue Vorschläge, welche PUs Dir den Tone bringen könnten.

Ich hab von ihm einen Satz Strat PUs, die ähnlich den Texas Special aufgebaut sind - und ich bin schier begeistert von der Qualität der Teile.

ciao
Oliver
 
Hi,

Ich habe die Fender 69 in einer 50'er Strat (Mpl & Alder). Vorher waren Texas Special drinnen (wer will die abkaufen?). Ich bin mit dem Upgrade sehr zufrieden: mehr Bass, feinere (auflösendere) Höhen und weniger Mitten (die ich bei den TxSp sehr unangenehm finde). Bei Ebay für 130 der Satz.
Mein Fazit: deutlich besser für meinen Geschmack (clean / crunch). Außerdem ist der Strat-Twäng auch ausgeprägter. Allerdings kann man bei Pickups schlecht Abschätzungen vorneweg machen - das ist in jeder Gitarre irgendwie anders...

In anderen Foren haben die 69 auch gute Kritiken bekommen. Das war der Grund, warum ich mich für's ausprobieren entschieden habe.

greetz
univalve
 
Hi,

hier ist noch ein glücklicher Barfuß-User. Neck und Middle (RWRP) sind 69er (das sind die glockig-cleanen PUs, zahmer als Texas), am Steg ein '54er (mittiger, fetter, nicht so spitze Höhen).

Custom-made kostet bei ihm keinen Aufpreis, Verkabelungsschema für Elektrolaien liegt bei, qualitativ gibts nix zu meckern (gewachstes Textilkabel mit ordentlicher Abschirmung, PUs pfeifen nicht o.ä.)

Der Banger kennt dat Ding. OK, mit der Strat muß man ein bissl kämpfen, aber dann klingt die auch...

Gruß
burke
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten