Riddimkilla schrieb:
Kapitel ja was denn 6 0der 7 oder so ...
[img:320x240]http://www.bnv-bamberg.de/home/ba2035/pathfinder15.jpg[/img]
Vox Pathfinder 15
mit 8,0 kg eher bei den schweren Jungs aber zu verkraften. 15 W, 8“, der alte mit ohne Reverb. Nach den guten Erfahrungen mit dem 10er
war der 15er natürlich einem gewaltigen Erwartungsdruck ausgesetzt. Trocken klingt er erwartungsgemäß deutlich mächtiger als der kleine,
die Tremoloeinheit macht auch Spaß und lauter ist er auch. Soweit so gut. Aber bei Gain und Master jeweils auf 12 Uhr fängt er schon an leicht zu zerren
wobei das wohlgemerkt bei ausreichender Lautstärke. Im Bandbetrieb (und ich erinnere noch einmal daran: 8 Personen, davon 4 Bläser) fehlt es ihm
dann aber an Durchsetzungsfähigkeit und er muss sich dem kleinen Brüder geschlagen geben. Das sind dann Feinheiten im Frequenzgefüge, die
über Top oder Flop entscheiden. 60,- € + ggf Porto (VB), oder will ihm jemand eine Wildcard geben?
tbc :meh:
r
Ob der PF15 zu Bläsern passt kann ich nicht beurteilen,
aber das mit dem zu geringen Headroom liegt an deiner Einstellung.
Master zwischen 1 und 5 Uhr (=voll auf) einstellen und dann
Gain nach Geschmack. In meinem Fall meist eher so 9-10 Uhr.
Ansonsten hat man zuviel Vorstufenzerre und Speakerbrizzeln
und das ist mEn hier nicht unbedingt von Vorteil !!
Geil klingt aber auch ein Bekannter von mir mit dem Setup:
Gitarre - Rat Klon- Vox PF 15 an geschlossener Marshall 1x12 Box
Rockt wie schwein, wird nochmal deutlich lauter und
das brizzeln ist dann auch weg.
Noisezone schrieb:
Na, da trag ich doch lieber n paar Kilochen mehr rum und hab dafür nen anständigen Sound
Tip: Peavey Classic 20, leicht klein handlich laut aber halt Röhre...
Ok wenn man zur U Bahn mit dem Ding laufen muss sind ein paar Kilochen evtl entscheidend.
Und zweitens hab ich neu 99,- bezahlt und drittens wenn
schon Röhre dann ein Amp der mir gefällt.
Der Peavy Classic fällt leider nicht drunter.
Klingt mir zu hart und irgentwie gar nicht bluesy
(von der Anfälligkeit der Peavy Amps mal ganz abgesehen)
ACHTUNG alle Äusserungen total subjektiv !
