ollie
Power-User
- 20 Juli 2009
-
- 2.739
- 3
- 48
Hi Leute,
ich hoffe nicht, dass dies schon mal thematisiert wurde.
ich finde das eine interessante Erfindung:
http://hoovi.at/deeflexx/videos/
Das Problem begleitet sicherlich nicht nur mich als Gitarristen.
Jeder kennt es. Man steht genau im "schrillen Center" vom Lautsprecher und könnte verzweifeln......das kann bis hin zur "Spiellähmung" führen, weil einfach alles schrill und stechend klingt....
Wenn man selber nicht in diesem Abstrahlwinkel steht dann trifft es einen Mitmusiker oder einen Teil des Publikums. Die einen beschweren sich, das die Gitarre so spitz klingt, die anderen, weil die Gitarre so dumpf war...je nachdem, wo sie gestanden bzw. gesessen sind.
Diese Erfindung soll dieses Thema bearbeiten. Im Demovideo macht es den Anschein, dass es in der Tat gelöst wird.....
Fazit: Klingt plausibel!
Meine Frage, hat jemand schon Erfahrung gemacht? Vor kurzem habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass jemand mit Plexiglasscheiben vor dem Speaker arbeitet, vielleicht ist es sogar das....!?
Das Dinges soll in der einfachen Ausführung beim großen Preisführer "T" 300 € und in der "de Luxe" Version 400 € kosten....ein stolzer Preis, wie ich finde.....
Aber es reizt mich, wenn es das bringt, was ich mir erwünsche!
VG
Oli
ich hoffe nicht, dass dies schon mal thematisiert wurde.
ich finde das eine interessante Erfindung:
http://hoovi.at/deeflexx/videos/
Das Problem begleitet sicherlich nicht nur mich als Gitarristen.
Jeder kennt es. Man steht genau im "schrillen Center" vom Lautsprecher und könnte verzweifeln......das kann bis hin zur "Spiellähmung" führen, weil einfach alles schrill und stechend klingt....
Wenn man selber nicht in diesem Abstrahlwinkel steht dann trifft es einen Mitmusiker oder einen Teil des Publikums. Die einen beschweren sich, das die Gitarre so spitz klingt, die anderen, weil die Gitarre so dumpf war...je nachdem, wo sie gestanden bzw. gesessen sind.
Diese Erfindung soll dieses Thema bearbeiten. Im Demovideo macht es den Anschein, dass es in der Tat gelöst wird.....
Fazit: Klingt plausibel!
Meine Frage, hat jemand schon Erfahrung gemacht? Vor kurzem habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass jemand mit Plexiglasscheiben vor dem Speaker arbeitet, vielleicht ist es sogar das....!?
Das Dinges soll in der einfachen Ausführung beim großen Preisführer "T" 300 € und in der "de Luxe" Version 400 € kosten....ein stolzer Preis, wie ich finde.....
Aber es reizt mich, wenn es das bringt, was ich mir erwünsche!
VG
Oli