A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
Ich bin in letzter Zeit mal wieder mehr in Musikgeschäften zugegen und probiere Amps aus.
Leider bin ich etwas schlecht bedient, da bei mir in der Region nur "lädchen" sind und keine Fachgeschäft (!).
Jetzt nachdem ich alle Topteile der Stadt Aschaffenburg ausprobiert habe, viel mir folgendes auf:
HILFE !!!!!
Es gibt nur ULTRAZERREN !!!!
Folgende Teile Probierte ich aus:
Marshall: TSL 100
DSL 100/50
Warp (so ein schwarzes [7?] )
Mesa Boogie: Dual Rectifier, noch so nen neuen ( sah sehr nach Metallamp aus)
Peavey: Triple X
Van Halen Signature ( war das glaub ich, auf jeden fall signature)
Hughes&Kettner: Auch irgendwas neues
Bei allen viel mir auf:
- Crunch is schon viel zu heavy
- 3. Kanal überflüssig, da Crunch = Lead
- vgl. mit meinem Valvestate Top: wo is das Preis Leistungs verhältnis.
- Clean unbrauchbar
WO SIND DIE BLUESer UNTER EUCH ???
Wird heute nur noch HI-Gain gebaut?
Der Verkäufer riet mir außerdem, dass ich mit einem Topteil nicht Glücklich werde bei meiner Musik.
Außerdem fragte ich nach dem Marshal 6100 30th Aniversarry, das mich auf Grund des anderen Threads sehr reizte und bekam vom Verkäufer entgegnet, dass der 3. Kanal des 6100 ein Transistor-Lead-Sound is, bei dem alle Röhren umgangen werden.
Außerdem sagte er deutlich, dass der Amp eigentlich mist ist, weil des nur so ne Spielerei von Marshall war um den ersten Midi-Steuerbaren Amp auf den Markt zu bringen.
Jetzt habt ihr alles gelesen oder habt bei der Hälfte abgebrochen.........
Bitte antwortet mir und sagt was ihr dazu meint.
Gruss
Max
Ich bin in letzter Zeit mal wieder mehr in Musikgeschäften zugegen und probiere Amps aus.
Leider bin ich etwas schlecht bedient, da bei mir in der Region nur "lädchen" sind und keine Fachgeschäft (!).
Jetzt nachdem ich alle Topteile der Stadt Aschaffenburg ausprobiert habe, viel mir folgendes auf:
HILFE !!!!!
Es gibt nur ULTRAZERREN !!!!
Folgende Teile Probierte ich aus:
Marshall: TSL 100
DSL 100/50
Warp (so ein schwarzes [7?] )
Mesa Boogie: Dual Rectifier, noch so nen neuen ( sah sehr nach Metallamp aus)
Peavey: Triple X
Van Halen Signature ( war das glaub ich, auf jeden fall signature)
Hughes&Kettner: Auch irgendwas neues
Bei allen viel mir auf:
- Crunch is schon viel zu heavy
- 3. Kanal überflüssig, da Crunch = Lead
- vgl. mit meinem Valvestate Top: wo is das Preis Leistungs verhältnis.
- Clean unbrauchbar
WO SIND DIE BLUESer UNTER EUCH ???
Wird heute nur noch HI-Gain gebaut?
Der Verkäufer riet mir außerdem, dass ich mit einem Topteil nicht Glücklich werde bei meiner Musik.
Außerdem fragte ich nach dem Marshal 6100 30th Aniversarry, das mich auf Grund des anderen Threads sehr reizte und bekam vom Verkäufer entgegnet, dass der 3. Kanal des 6100 ein Transistor-Lead-Sound is, bei dem alle Röhren umgangen werden.
Außerdem sagte er deutlich, dass der Amp eigentlich mist ist, weil des nur so ne Spielerei von Marshall war um den ersten Midi-Steuerbaren Amp auf den Markt zu bringen.
Jetzt habt ihr alles gelesen oder habt bei der Hälfte abgebrochen.........
Bitte antwortet mir und sagt was ihr dazu meint.
Gruss
Max