A
Anonymous
Guest
Hi Nominatorwann warst Du das letzte mal auf ner Jazz-session? ...wohl schon lange her, oder?Nominator schrieb
Ich glaube die Zeiten des Polytone sind gezählt - hat mich auch nie interessiert...ebensowenig wie "Muffelsound".
Fuer Kontrabass waren die ganz passabel die Polytone...
Ja, das ist so ca. 8 Jahre her, ich hatte mich damals so bisschen an Wes Montgomery, kenny Burrell oder Barney Kessel orientiert, die klangen schon leicht sagen wir mal "un-twangy".

Klar spielen Jazzer oft z.b. Fender Amps, sowas wie Twin ("King of Clean") oder Deluxe Reverb, wenn's leichter sein soll.
Aber ein paar traditionelle Polytone-User gibt's schon auch noch (kenne einen), außerdem wollt' ich ja noch eine, wenn auch etwas altmodische Variante des Tone-Regler-Einsatzes erwähnen (eben der Muffel-Dreh)
Schöne Grüße nach China!