mad cruiser":dzr2j5bi schrieb:
doc guitarworld":dzr2j5bi schrieb:
Wenn ich
Roger richtig verstanden habe, muß er richtig gereinigt werden, dann
kann man den Schaden erst richtig ausmachen. Ich hoffe, er ist
reparabel.
Macht Euch keine Sorgen. Es sind keine lebenswichtigen Teile zerstört, der Ausgangstrafo tut noch, alles halb so wild. Ein bißchen Schwund ist eben immer....
Ein Satz neue EL 84, eine Grundreinigung und vielleicht das eine oder andere Widerständchen oder Kondensatörchen, und der kleine ist wieder wie neu. Nur riechen wird er so richtig Wintädsch.
@Palermo: mit seinen buschigen Augenbrauen und dem überaus wohlwollenden Gesichtsausdruck sieht er aus wie ein Großfürst der Hölle! Er hilft jeder Seele zuvorkommend aus dem Körper!
Gemütsruhe ist was feines

Ich bin jedenfalls beruhigt, wäre
schade um das Baby. Jedenfalls reagiere ich nun noch empfindlicher
auf Flüssigkeiten in offenen Gefässen, die achtlos auf elektronische
Geräte gestellt werden.
Ich bin eigentlich mit der Session noch garnicht fertig. Am Donnerstag
geht´s nochmal in´s Zippchen, das Schlagzeug und den Bassamp
abholen. Der Amp hat seinen Job gut gemacht, wie ich finde, Peavey
an Zeck, was für die Ewigkeit

Das Drumset braucht nun auch endlich
ein neues Fellset, besonders die Bassdrum mochte den Holzklöppel
nicht so sonderlich. Martin hat dann dick Gaffa aufgeklebt :idea:
Ich finde Walter hat das einzig Richtige getan, um ein so schönes Kinn
noch zu unterstreichen. Hat Palermo ja auch ;-) und ich erst
Roger hat "mal eben" TAD 12AX7 eingebaut, weil eine JJ einen weg hatte,
leicht mikrofonisch war. Aber die Kiste singt ja auch bei Halb-Gas ...