Elektrische Abschirmung?

Mike
Mike
Well-known member
Registriert
21 Januar 2002
Beiträge
1.169
Lösungen
1
Ort
MG
Hallo Leutz,

lasst mich nicht dumm sterben.

Kann ich ein Elektronikfach- in meinem zukünftigen Effektboard - mit irgendeiner billigen Folie(z.B. Alufolie) abschirmen, oder muss es da schon Kupferfolie oder Graphitlack sein?

Gruß,

Mike
 
C
Christof
Well-known member
Registriert
8 November 2002
Beiträge
669
Ort
Hamburg
Mike,

was ist denn da drin, in Deinem Elektronikfach? Offene Litzen, oder wie? Sollten das Schukoleiste oder Netzteil(e) sein, brauchst Du eigentlich gar nichts machen, würde ich sagen.

Christof
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
Registriert
17 Januar 2002
Beiträge
7.878
Lösungen
5
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by Mike
Hallo Leutz,

lasst mich nicht dumm sterben.

Kann ich ein Elektronikfach- in meinem zukünftigen Effektboard - mit irgendeiner billigen Folie(z.B. Alufolie) abschirmen, oder muss es da schon Kupferfolie oder Graphitlack sein?

Gruß,

Mike
</td></tr></table>

Hi Mike,

wie geht´s Deiner PGM mit den Violinschlüsseln?

Was für ein E-Fach meinst Du? Willst Du Dir einen Strom-Verteiler bauen?



Gruss,
Doc
 
Mike
Mike
Well-known member
Registriert
21 Januar 2002
Beiträge
1.169
Lösungen
1
Ort
MG
Hallo Leutz,

in das Fach soll definitiv ein Switchmode-Netzteil als Stromversorgung für 3 Pedale.
Wenn genug Platz ist kommt da noch eine 3fach-Steckdose für meinen Chorus und den Compressor rein.

Bei meinem alten Effektboard lagen die Patchkabel und die Stromkabel für die Effekte direkt nebeneinander. Das hat extrem gebrummt, deswegen wollte ich jetzt alle Kabel und das Fach für die Stromversorgung abschirmen.

@Doc Der PGM gehts richtig gut und sie freut sich schon auf ihr neues Effektboard.

Gruß,

Mike
 
C
Christof
Well-known member
Registriert
8 November 2002
Beiträge
669
Ort
Hamburg
Mike,

das verstehe ich nicht. Alles, was so im Bereich 9V Gleichspannung läuft, erzeugt kein merkliches Brummen. Vorausgesetzt, Du benutzt ordentliches Material ( Netzteile, Kabel, Dreierdose). Ich vermute mal, es gibt ein anderes Problem, aber ist natürlich schwierig, das von aussen zu bewerten.....
 
Mike
Mike
Well-known member
Registriert
21 Januar 2002
Beiträge
1.169
Lösungen
1
Ort
MG
Hallo Leutz,

bei 9V wäre das bestimmt auch kein (großes)Problem, aber in dem Fach liegt dann das Netzteil und eine 3er-Dose mit 230 Volt.


Gruß,

Mike
 
W°°
W°°
Well-known member
Registriert
4 Februar 2002
Beiträge
4.959
Lösungen
3
Ort
Dübelhausen
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by Mike
Hallo Leutz,

bei 9V wäre das bestimmt auch kein (großes)Problem, aber in dem Fach liegt dann das Netzteil und eine 3er-Dose mit 230 Volt.


Gruß,

Mike
</td></tr></table>

Hallo Mike,

ich bin nicht sehr elektrisch, bin aber der Meinung, daß die 230 Volt Leitung keine Probleme bereitet. Was da brummt ist vermutlich das Netzteil. Und dem ist kaum ein Kraut gewachsen. Da hilft nur Entfernung. Das ist der Grund, warum die Geräte meist mit externen Netzteilen ausgestattet sind. Für schwere Fälle gibt es da noch ein Zeug, das nennt sich Mumetall. Ein spezielles Blech, was zur Abschirmung stark brummender Teile gebraucht wird. Es ist teuer und man bekommt es im Elektronik Fachhandel. Die Leute da sind auch klüger als ich.
weihn4.gif


Grüße aus dem milden Westen!
W°°
 
A
Anonymous
Guest
Tach,

doch, (9V) Netzteile und Audioleitungen in der Nähe, das brummt. Die Netzteile streuen ein, aber meist helfen einige Zentimeter Entfernung, dann ist Ruhe... Oft hilft sogar ein anderer Winkel zwischen Netzteilspulen und Restkabeln, ich hab schon semiesotherische Erfahrungen gemacht [8)]

CU
burke
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by burke
Tach,

doch, (9V) Netzteile und Audioleitungen in der Nähe, das brummt. Die Netzteile streuen ein, aber meist helfen einige Zentimeter Entfernung, dann ist Ruhe... Oft hilft sogar ein anderer Winkel zwischen Netzteilspulen und Restkabeln, ich hab schon semiesotherische Erfahrungen gemacht [8)]

CU
burke
</td></tr></table>

Scheiße burke, ich hör immer noch Stimmen ,-)

Hasta
 
Oben Unten