ENGL Savage 120 midi Frage

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen

Bin neu hier, und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich habe wohl vor mit einen ENGL Savage 120 zu kaufen. Leider ist der ja nicht midikompatibel und man muss sich wohl noch so'n interface (z7) dazukaufen.

Jetzt meine Frage, kann ich das nicht auch alles über das Effektgerät steuern? Ich hab das Rocktron multivalve.

Mein altes ENGL 19" war auch nicht midikompatibel. So habe ich dann einfach den "Footswitch" eingang mit dem amp verbunden (ich glaub über die return buchse, bin aber grad nicht mehr sicher), und dann konnte ich über das effektgerät eigentlich gut die effekte und ampkanäle umschalten midmässig.

Geht das beim Savage nicht? Dann könnte ich mir das Interface sparen.
Oder ist es zuverlässiger über den Amp die Midibefehle zu steuern als übers Effektgerät?
Hatte in letzter Zeit öfter Probleme mit der Umschaltung, .....

Hoffentlich kann mir jemand rat geben :-)

Cheers und Danke
 
bin mir wie gesagt nicht mehr sicher, wo ich mit dem footswitch-ausgang des amps ins rocktron rein bin.

die channelswitch möglichkeit hat das multivalve. mit der fussleiste bin ich dann auch direkt ins effektgerät.

die frage ist bloss, ob das beim savage 120 auch so funktioniert.

vorallem, möchte ich mir ersparen, das multivalve nochmal komplett neu zu programmieren, wenn das ganze über dieses interface laufen soll.

da dreh ich am rad :-)=
 
meines wissens kannst du per midi nur mit interface umschalten (ist glaub ich gleich wie bei meinem sovereign).
ansonsten ist umschalten per Z?? fussschalter möglich.
hat der savage umschaltbuchsen für "normale" fusschalter also klinkenbuchsen? der powerball hat das der sovereign auch. also könntest du mit einem entsprechenden midiboard das auch "schalt" ausgänge hat deinen savage schalten.
aber ich meine mich erinnern zu können, dass der muelriuch da mal seine probleme hatte....
 
Habe mir inzwischen den Savage 120 geholt.

und das mit der kanalumschaltung und dem rocktron multivalve funzt einwandfrei, .........

ausser die master volumes und die presences kann ich ned umschalten. aber für's erste tuts das eigentlich echt cool, bin überrascht.

dennoch werd ich mir wohl das interface besorgen, ...mein alter amp hatte damit irgendwann nämlich auch seine probleme
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten