Epiphone SG Hals biegsam

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
tommy":33d632mb schrieb:
also als ich noch klein war hieß es generell, dass zumindest viele Gibson Sgs "Schlabberhälse" hätten.

Moin tommy,

das wiederum kann ich so nicht bestätigen, jedenfalls nicht für Sg's von Gibson. An meiner 82er Firebrand Deluxe schlabbert der Hals überhaupt nicht. Gleiches gilt für andere Gibson Sg's, die ich in der Hand hatte.
 
frank":19iow00e schrieb:
tommy":19iow00e schrieb:
also als ich noch klein war hieß es generell, dass zumindest viele Gibson Sgs "Schlabberhälse" hätten.

Moin tommy,

das wiederum kann ich so nicht bestätigen, jedenfalls nicht für Sg's von Gibson. An meiner 82er Firebrand Deluxe schlabbert der Hals überhaupt nicht. Gleiches gilt für andere Gibson Sg's, die ich in der Hand hatte.

Sorry, meine Ausdrucksweise war vielleicht etwas lax. Mit "schlabberig" meinte ich eigentlich, dass bei einer entsprechenden SG eine Tonverformung durch Bewegen des Halses leichter vonstatten ging als z.B. bei einer Les Paul.
Der ein oder andere Grobmotoriker hatte allerdings ein Problem damit, weil diese Tonverformung häufig ungewollt passierte.
 
tommy":2vtl4t40 schrieb:
Mit "schlabberig" meinte ich eigentlich, dass bei einer entsprechenden SG eine Tonverformung durch Bewegen des Halses leichter vonstatten ging als z.B. bei einer Les Paul.
Der ein oder andere Grobmotoriker hatte allerdings ein Problem damit, weil diese Tonverformung häufig ungewollt passierte.

Ich habe Dich schon richtig verstanden, Tommy.
Natürlich kann man den Ton bei meiner SG "biegen", wenn man den Hals zieht oder drückt und dabei den Korpus festhält. Aber der dazu nötige Kraftaufwand macht ein versehentliches Biegen unwahrscheinlich. Dazu muss man wohl wirklich sehr grobmotorisch veranlagt sein.

Dagegen ist die Epi SG eines Freundes ein echter Wackelpudding und obendrein so was von wenig stimmstabil, dass ich mich frage, wie man so etwas überhaupt ver- bzw. kaufen kann.
 
Ich hab eine billige chinesische Tokai SG-Kopie, bei der der Hals aus Ahorn ist - bei der läßt es sich in den tiefen Lagen auch ganz locker um einen Halbton runter oder rauf "tremolieren", wenn man am Hals zieht.

Mußte mir als langjähriger Bass- und Telecaster-Spieler erst wieder angewöhnen, etwas feinfühliger zuzupacken... ;)
 
Bei meiner Epiphone SG 400 ist das auch so. Wenn ich beim Spielen wie ein Wilder den Hals hin und her reisse, hört sich das manchmal trotzdem ganz passabel an :D
Meine ist von 2004 aus Korea, topp verarbeitet. Mich störts nicht.
Am Anfang dachte ich auch erstmal nach, was denn das für ein nettes Feature beim Gebrauchtschnäppchen war:D
Schlimmer ist die Tatsache, dass die Decke ziemlich schnell nachgibt, wenn man auf dem Kabel steht und keinen Winkelstecker dran hat aber das ist ein anderes Thema.
 
tuck":1j9bhmgv schrieb:
Schlimmer ist die Tatsache, dass die Decke ziemlich schnell nachgibt, wenn man auf dem Kabel steht und keinen Winkelstecker dran hat aber das ist ein anderes Thema.

:shock: :shock: :shock:

Foto her!
 
Ich gestehe, im war vom Stuhl aufgestanden ohne das Kabel unter meinem Fuss zu bemerken. Hebelkräfte sollte man nicht unterschätzen.

Dabei bin ich doch so langsam aufgestanden :cry:
Samstag bekomme ich sie dann mit einer Buchsenplatte zurück.

PS: der Thread wurde gehijacked :lol:

Edit: und da ist auch schon die fertige Klampfe:
 
Hallo nochmal,

wie hat Jaap das denn gemacht? Habt ihr vllt. ein Foto?

Kann ich nich einfach ne Halsplatte wie bei den Fender Gitarren runter schrauben, denn ich denke, die Schwachstelle ist die Verankerung selbst und nicht der Hals.

Viele Grüße,
 
Hallo,

irgendjemand hat gesagt, Du hättest einen kaum biegbaren Gitarrenhals.
Ich habe deshalb gedacht, dass Du den modifiziert hättest.
 
Raphael S.":fp5q1tlh schrieb:
Hallo,

irgendjemand hat gesagt, Du hättest einen kaum biegbaren Gitarrenhals.
Ich habe deshalb gedacht, dass Du den modifiziert hättest.


Das war a) ein Scherz und b) hab ich nichts von Jaaps Hals geschrieben. (vergleiche 2. Post in diesem Thread).

Gruß,
Don Mauzo
 
oh... :oops:

Entschuldigung, dann will ich nichts gesagt haben.
Dann merke ich mir, dass Jaap und Don Mauzo gerne Scherze machen ;)

Viele Grüße,
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten