Fender Champion 40 rauscht stark

M

M.A.

Neues Mitglied
Registriert
31 Dez. 2021
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

ich habe mir neulich einen c.a. 2 Jahre alten Fender Champion 40 gekauft. Anfangs gab es keine Probleme, jedoch fing dieser jetzt an stark zu rauschen. Es ist egal ob etwas angeschlossen ist, auf welchem Kanal er eingestellt ist, ob alle Dinge runtergedreht sind und auch eine andere Steckdose hat nicht geholfen. Er rauscht einfach immer stark vor sich hin und auch durch Kopfhörer hört man es noch. Das Rauschen ist leider auch so stark, dass man es noch beim spielen hört und es stört wirklich sehr.

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen, da ich echt am Ende bin und nicht weiß ob man es reparieren kann.

Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen!
 
Nun, wenn man wüsste was die Ursache des Rauschen ist , könnte man vielleicht einen Reparaturvorschlag finden.
Es könnte ein Problem beim eingebauten Netzgerät sein (ev Elko).
Da das Rauschen früher nicht war und plötzlich konstant auftritt, ist ein Erdungsproblem eher nicht so wahrscheinlich.
Reparaturkosten sind schlecht einschätzbar und kann eigentlich nur vom Fachmann nach Besichtigung geschätzt werden.
 
Es kann auch schlicht eine Röhre sein, die sich verabschiedet hat. Ob Vor-oder Endstufe, müsste man sehen, ob eines der Röhren sich anders als die anderen verhält, ob zB sie noch glüht.
Ich bin wahrlich kein Experte, hast du die SuFu angewendet? Es gibt sicher eine Lösung hier im Forum, die früher schon behandelt wurde.
 
Röhren und Hallspirale fallen aus -> der Champion 40 ist wohl ein reiner Transistoramp.

Sharrys Hinweis auf einen Elko, der sich verabschiedet hat (Geplatzt, Boden gewölbt) finde ich gut, könnte auch irgendwo eine kalte Lötstelle sein, oder, oder, oder . . .

Internetsuche nach Amp-Techniker in meiner Region würde ich machen.

Vielleicht hilft auch dies:

https://www.musiker-board.de/threads/sammelthread-professionelle-techniker-fuer-verstaerker-und-zubehoer-nach-plz-geordnet.447629/ ("Sammelthread: Professionelle Techniker für Verstärker und Zubehör nach PLZ geordnet")

Ob der Aufwand (Fahrt, Versand, Technikerstunde, Ersatzteil . . .) bei einem Neupreis von 188,00 € wirtschaftlich sinnvoll ist, mag der TE entscheiden.

Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal, und weiß zwischenzeitlich mehr zu berichten.
 

Zurück
Oben Unten