Fuchs reloaded

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Gemeinde,

folgendes ist mir wiederfahren:

Hatte anno zwickmich von Highgear einen Fuchs ODS 50 gekauft. Riesenvorfreude, extra von Bamberg nach Luxemburg gefahren zum abholen - mit United Package Smashers hat man ja so seine Erfahrungen.
Angespielt, eingepackt.
Ein paar mal auf Gigs dabeigehabt und nie richtig glücklich gewesen. Zuhause bei Zimmerpegel prima, sobald Kampfpegel anlag - matschig, dumpf, aber nicht richtig fassbar. Irgendwie sch... halt.
Jetzt war ich dann endlich soweit, Ihn zu verticken. Nochmal alles durchgecheckt. Sieh da, eine höchst verdächtige 12AX7, die beim Durchtauschen auf V1 mikrofonisch wie ein Dobropickup war. Getauscht.

Und jetzt habe ich einen niegelnagelneuen Amp. Tut w.i.e d.i.e Pest. Bin begeistert. Gestern auf Probe bei einer Countryband hat er *richtig* amtlich abgeliefert, satt, rund *und* mit Biss und dem richtigen Quentchen Haare auf den Zähnen. Heute abend Gig auf der Rock/Popschiene - bin gespannt.
Überhaupt ist es erstaunlich, um wieviel besser Amps klingen, wenn man mal wieder regelmäßig trainiert...

Musste mal gesagt werden, und wo wenn nicht hier.

Gruß Jergn
 
Du könntest ihn mir auch auf 2-3 Monate leihen... Ich halte den auch fit, versprochen... ;-)
 
Jergn":1xltznhv schrieb:
Jetzt war ich dann endlich soweit, Ihn zu verticken. Nochmal alles durchgecheckt. Sieh da, eine höchst verdächtige 12AX7, die beim Durchtauschen auf V1 mikrofonisch wie ein Dobropickup war. Getauscht.

Und jetzt habe ich einen niegelnagelneuen Amp. Tut w.i.e d.i.e Pest. Bin begeistert. Gestern auf Probe bei einer Countryband hat er *richtig* amtlich abgeliefert, satt, rund *und* mit Biss und dem richtigen Quentchen Haare auf den Zähnen.

Jergn, du wirst verzeihen, dass ich da ein bisschen schmunzeln muss?

Ist nicht bös gemeint. Aber Röhren haben einen derart großes "Sound-verderb-Potential", da muss man einfach als erstes auf Nummer sicher gehen.

Schön, dass er dir jetzt wieder Freude bereitet.

Gruß, ferdi
 
Hast ja recht. Aber die Zeiten, wo ich beim Gig zwischen zwei Nummern Preampröhren getauscht habe, um die Unterschiede zu hören, sind lange vorbei. Bin einfach immer fauler geworden, zumal ich oft auch keinen nennenswerten Unterschied gehört habe.
Und soweit isses jetzt gekommen. Den Benz verticken wollen, weil der Aschenbecher voll ist. Spätrömische Dekadenz eben. HAt jemand Otternasen einstecken?
 
@Wavemaster: Bis zum Januar habe ich alle 4 Wochen in München gespielt - Rattlesnake Saloon. Jetzt bin ich eigentlich gar nicht mehr in der Kante...
 
Yeehaw... Cooler Laden. Brent Mason war letztes Jahr da, Albert Lee ist öfter da, jede Menge gute Acts. Unbedingt angucken: South Mountain mit Steve Piticco an der Gitarre. Ohne Worte.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten