Fuß-Blues

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Schadenfreude ist ja bekanntlich die größte Freude... so jetzt habt ihr mal wieder nen Grund, herzlich auf die Schenkel zu klopfen ;)

Gestern abend hatte ich es nach mehrstündiger Arbeit endlich geschafft, unser DSL wieder neu einzurichten...
Nach soviel schweisstreibender Denkarbeit liegt natürlich nichts näher, als mit der Klampfe in der Hand die Moll-Pentatonik rauf und runter zu dudeln. Also schnell ein Backing runterladen. Geschafft. Klampfe umhängen. Auch noch geschafft. Moment, Strom is nicht. Also über den Amp gebeugt, um den Stecker einzustöpseln.

Zack

Hat sich der Gitarrengurt tatsächlich unbemerkt um sich selbst gewickelt und sich durch die Hebelwirkung vom Gurtpinn "gelöst"... naja und wie Murphy es will, fuchtel ich auch grad mit der linken Hand irgendwo rum, so dass mir das Teil mit Karacho auf den Zeh saust - der massive Gurtpinn voran. Tjo nachm Röntgen: Gebrochen. Nach Toll :?

Fazit: Zum Glück wars ne Strat und nicht die Les Paul, sonst wärn Loch im Boden :roll: :)
 
Cher Änri,

Da wärst Du jetzt mit einer Flamenco Gitarre glimpflicher weg gekommen. Als Pianist mit einem Bösendorfer aber hättest Du nicht mehr schreiben können. Welch ein Glück also! ;-)
Gute Genesung!
 
Henry Vestine":3rcf04k9 schrieb:
Zack
Tjo nachm Röntgen: Gebrochen. Nach Toll :?
Fazit: Zum Glück wars ne Strat und nicht die Les Paul, sonst wärn Loch im Boden :roll: :)

:lol: Murphy lebt!
Wenn man Pech hat, bricht man sich den Finger in der Nase ab oder ersäuft beim Gurgeln....

Gute Besserung wünsch´ ich auf jeden Fall mal!
 
W°°":5xe6l68z schrieb:
Cher Änri,

Da wärst Du jetzt mit einer Flamenco Gitarre glimpflicher weg gekommen. Als Pianist mit einem Bösendorfer aber hättest Du nicht mehr schreiben können. Welch ein Glück also! ;-)
Gute Genesung!


Der Gurt von nem Klavier rutscht aber zum Glück auch nicht so schnell vom Gurtpin... :roll: :-D
 
Hi,

was so ein Gurtpin alles anrichten kann... :lol: ;-) Auch von mir gute Besserung.

By the way: Wenn es ne Les Paul gewesen wäre, wäre es wohl nicht bei einem Zeh geblieben. Aber da sieht man wieder wir Männer sollten nicht mehrere Sachen zur gleichen Zeit tun ;-)

Gruß
VVolverine
 
Wer weiß, ob das "Zusammentreffen" von Deinem Fuß und einer Flamencogitarre nicht die Zederndecke selbiger zerstört hätte (Du wärst nicht der erste); sogesehen ist's Glück im Unglück, daß zumindest Deine Klampfe den Sturz unbeschadet überstanden hat. ;-)
Gute Besserung!
 
Henry Vestine":vrgdgodm schrieb:
Schadenfreude ist ja bekanntlich die größte Freude... so jetzt habt ihr mal wieder nen Grund, herzlich auf die Schenkel zu klopfen ;)

Gestern abend hatte ich es nach mehrstündiger Arbeit endlich geschafft, unser DSL wieder neu einzurichten...
Nach soviel schweisstreibender Denkarbeit liegt natürlich nichts näher, als mit der Klampfe in der Hand die Moll-Pentatonik rauf und runter zu dudeln. Also schnell ein Backing runterladen. Geschafft. Klampfe umhängen. Auch noch geschafft. Moment, Strom is nicht. Also über den Amp gebeugt, um den Stecker einzustöpseln.

Zack

Hat sich der Gitarrengurt tatsächlich unbemerkt um sich selbst gewickelt und sich durch die Hebelwirkung vom Gurtpinn "gelöst"... naja und wie Murphy es will, fuchtel ich auch grad mit der linken Hand irgendwo rum, so dass mir das Teil mit Karacho auf den Zeh saust - der massive Gurtpinn voran. Tjo nachm Röntgen: Gebrochen. Nach Toll :?

Fazit: Zum Glück wars ne Strat und nicht die Les Paul, sonst wärn Loch im Boden :roll: :)

Da muß es doch irgendeinen Preis für geben ... vielleicht fällt uns
bis Aachen im Januar ja noch was ein **) Gute Besserung schon mal!
 
Glück im Unglück, daß zumindest Deine Klampfe den Sturz unbeschadet überstanden hat

Es war nicht mal meine, war nur n billiger J&D-nachbau eines Kumpels :) Da war mir mein "Zeigezeh" doch mehr wert ;-)

vielleicht fällt uns
bis Aachen im Januar ja noch was ein

jezz mach mich nicht neugierig.... ich komme auch so ;-)

@all: Danke für die Anteilname :) Mir gehts schon viel besser, Lachen ist doch die beste Medizin!
 
Möchte mich anschließen: Von mir dann auch noch gute Besserung!

Bei meiner Gitarre hatte sich der Gurt kurioserweise auch mal irgendwie gelöst. Glücklicherweise befand sich meine linke Hand grad am Neck - weiß gar nicht, was sie dort zu suchen hatte...! :-D (Wie du bereits sagtest: Lachen ist die beste Medizin!) ;-)
 
Liebe Leute,
es ist doch so einfach die Klampfe vor dem Absturz zu sichern.
Einfach einen Gummiring von einer Bierflasche mit "Fummpverschluss!"
über den Gurtpin und Ruhe ist.
Es gibt auch mittlerweile Anbieter die haben diese Ringe in Schwarz.
Tone-toys glaube ich haben die auch.
Ich mach mir die selber und gebe sie als kleine Dreingabe an die Kunden.
Tschau, Jochen
 
Jessas, Jochen!
Du bist manchmal erschreckend sachlich. Hier ist dat Sinnlosforum, also sei ma nich so verkrampft wie'n Chorknabe im Swingerclub :)

Ausserdem:
Security Locks sind viel cooler!!!111!!!!11
Ihr Pömpelgummilemminge von der Ploppverschlussfricklerfraktion!

Huch... es ist nicht Freitag? Hier ist nicht heise.de? Sorry :-D
 
[off topic]

Hi Andreas,

:lol: :lol: ich bin gerade am Ablachen über deine Mail. Meinst Du dieses Spiel spielt jemand? Einige Sache schreien ja gradezu danach ausprobiert zu werden :lol: :-D

Gruß
VVolverine

[/off topic]
 
Banger":1r3zsuxb schrieb:
Jessas, Jochen!
Du bist manchmal erschreckend sachlich. Hier ist dat Sinnlosforum, also sei ma nich so verkrampft wie'n Chorknabe im Swingerclub :)

Ausserdem:
Security Locks sind viel cooler!!!111!!!!11
Ihr Pömpelgummilemminge von der Ploppverschlussfricklerfraktion!

Hi Bängä,
gerade mal ein Pikkolöchen eingefahren, und schon wieder locker!
Also, wenn du mich fragst (was du aber nicht tust) sind Locks der letzte
Scheiss. Die Klappern, sehen kacke aus, und wenn die Schraube sich löst fällt
die Klampfe trotzdem runter. Durchgefallen!!!!!!!!!!!!
Prost, Jochen
 
Moin Jochen,
ich kann nur mit Kaffee dienen, dennoch: Prost :)
Zu den Locks: hätte ich vorher schon den "Trick" mit dem Pömpelgummi gekannt, wären jetzt keine Schaller Locks an meiner Geige.
Dennoch, soooo übel finde ich die nicht. Ich mag's vor allen Dingen, dass ich sie fix ausklinken kann (obwohl, das ist ein rekursives Argument: ich muss den Gurt zum Transport oder zum inne-Ecke-stellen-ohne-Ständer ja nur deswegen ausklinken, weil ich die Locks dran hab).
Klappern tun sie, wenn sie locker sind, aber sobald ich die Gitarre umhängen habe, ist Zug drauf und Ruhe, kein Problem.
Das mit dem längeren Hebel und sich dadurch lockernden Schrauben habe ich so in den Griff bekommen: Schraube raus, inne Pattex-Tube tauchen, 10 min. antrocknen lassen und wieder reindrehen. Das hält jetzt seit 1,5 Jahren bombenfest.

@VV: Ich glaub, ich muss den Inhalt hier mal posten, damit die anderen auch im Bilde sind :)
Punkte hab ich bisher zwei, war zweimal auf'm Lokus :lol:
 
Signguitar":gmyvg4xl schrieb:
Hi Bängä,
gerade mal ein Pikkolöchen eingefahren, und schon wieder locker!
Also, wenn du mich fragst (was du aber nicht tust) sind Locks der letzte
Scheiss. Die Klappern, sehen kacke aus, und wenn die Schraube sich löst fällt
die Klampfe trotzdem runter. Durchgefallen!!!!!!!!!!!!
Prost, Jochen

Moin Jochen,

man muß doch auch mal rechts und links von Schaller schauen. Die Schaller Dinger habe ich zwar selbst an den meisten Gitarren, aber gefallen tun sie mir auch nicht wirklich. Anders die Locks von Warwick (glaube ich... :oops: ) die ich an meiner neusten Klampfe verbaut habe. Dort werden keine Gurtpin mehr aufgeschraubt, sondern mittels Bohrung direkt in den Body eingelassen. Das passende Gegenstück dazu an den Gurt und fertig. Klasse System. Rappelt nicht, stabil und sieht schick aus. :-D

Gruß
VVolverine
 
VVolverine":3cqxw3py schrieb:
Signguitar":3cqxw3py schrieb:
Hi Bängä,
gerade mal ein Pikkolöchen eingefahren, und schon wieder locker!
Also, wenn du mich fragst (was du aber nicht tust) sind Locks der letzte
Scheiss. Die Klappern, sehen kacke aus, und wenn die Schraube sich löst fällt
die Klampfe trotzdem runter. Durchgefallen!!!!!!!!!!!!
Prost, Jochen

Moin Jochen,

man muß doch auch mal rechts und links von Schaller schauen. Die Schaller Dinger habe ich zwar selbst an den meisten Gitarren, aber gefallen tun sie mir auch nicht wirklich. Anders die Locks von Warwick (glaube ich... :oops: ) die ich an meiner neusten Klampfe verbaut habe. Dort werden keine Gurtpin mehr aufgeschraubt, sondern mittels Bohrung direkt in den Body eingelassen. Das passende Gegenstück dazu an den Gurt und fertig. Klasse System. Rappelt nicht, stabil und sieht schick aus. :-D

Gruß
VVolverine

Tach auch,

du meinst as Straplok-System von Dunlop, oder?
Die mit der versenkten Hülse (Flushmount) habe ich auf meinem 5-Saiter.
Gefallen mir auch um Längen besser als die Schallalala's.
Vor allem, weil die so schön flach sind.
Sind nur blöd am Gurt zu montieren.

________________
 
Moin Leute,
iss ne sch... Sache wenn einem die Klampfe ungewollt ausn Händen fällt. Iss mir auch schon zu oft passiert. Hier ein Tip von mir: Besser als der ganze Schallerscheiss sind die Göldo Multi-Lock Endpins. Sehn klasse aus, funktionieren bestens, rappeln nicht, sind billisch uuund... kennt ned jeder :lol:

EP50C.jpg


back to the blues :cool:

Martin
 
Magman":1ej0iloq schrieb:
Moin Leute,
iss ne sch... Sache wenn einem die Klampfe ungewollt ausn Händen fällt. Iss mir auch schon zu oft passiert. Hier ein Tip von mir: Besser als der ganze Schallerscheiss sind die Göldo Multi-Lock Endpins. Sehn klasse aus, funktionieren bestens, rappeln nicht, sind billisch uuund... kennt ned jeder :lol:

EP50C.jpg


back to the blues :cool:

Martin

... habe leider schon eine Rändelschraube verloren ;-)
 
Mike":2jc53x4q schrieb:
Tach auch,

du meinst as Straplok-System von Dunlop, oder?
Die mit der versenkten Hülse (Flushmount) habe ich auf meinem 5-Saiter.
Gefallen mir auch um Längen besser als die Schallalala's.
Vor allem, weil die so schön flach sind.
Sind nur blöd am Gurt zu montieren.

________________
Gruß,

Mike

Hi Mike,

ja, genau die meinte ich. Stimmt, am Gurt läßt sich das Gegenstück leider nur sehr kompliziert anbringen. Kleiner Tipp: Dazu nimmt man dann noch Teile der "alten" Schaller Sec. Locks, dann klappt auch mit der Gurtmontage ;-)

Gruß
VVolverine
 
Hi Olli

Gute Besserung für Deinen geschundenen Zeh. Ist Dir nicht schonmal ne Gitarre auf den Fuß gefallen oder habe ich das geträumt ? ;-) .

Liebe Grüße
Arvid
 
Hi Arvid :)
Heute noch war ich am Prenzlauer Berg - leider mit Familie im Anhang und ohne deine Adresse.

Soweit ich mich erinnern kann, war es das erste (und einzige :)) mal, dass mir sowas passiert ist. Dem Zeh gehts soweit wieder gut, die Tapes sind ab und der Alltag wiederhergestellt :D
 
Henry Vestine":2nz4fii1 schrieb:
Hi Arvid :)
Heute noch war ich am Prenzlauer Berg - leider mit Familie im Anhang und ohne deine Adresse.

Soweit ich mich erinnern kann, war es das erste (und einzige :)) mal, dass mir sowas passiert ist. Dem Zeh gehts soweit wieder gut, die Tapes sind ab und der Alltag wiederhergestellt :D

Hi Olli

Warum hast Du denn vorher nichts gesagt? Ihr hättet mit Sicherheit einen furchtbar netten Reiseführer gehabt :lol: . Naja, aber ohne Familie wärs bestimmt noch um einiges cooler geworden ;-).
Beim Thema Klampfenflug dachte ich, mal in einem Pleiten, Pech und Pannen-Thread so etwas ähnliches von Dir gelesen zu haben. Egal, man wird alt.

Liebe Grüße
Arvid
 
Hi Arvid,

klar hätte ich mein Kommen angekündigt, aber meine Mutter hat meinem Vater die Reise als Überraschungsgeschenk für seinen 50. geschenkt. Ich wurde genauso "überrascht" wie mein Vater, als es Freitag mittag hieß "Koffer packen, in 2Std geht der Flieger ;)"

Pleiten, Pech und Pannen-Thread?
So einen Thema gab's mal?! Ich glaube, ich werde alt :D
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten