Gebt ihr euren Ketarren Namen? Welche?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Mein letztes Posting hat mich auf die Frage gebracht, ob und welche Namen ihr für eure Gitarren habt? Also spielt ihr auf einer Waltraud oder nem Karl-Heinz?

Also für mich sind Gitarren auf jeden Fall weiblich. Und bisher hab ich mir nur "geile Säue" gekauft *grins*. Aber wirkliche Namen für meine Hübschen hab ich keine.

Grüße
Oingoboingo
 
Hehe, viele befreundete Gitarristen geben ihren Klampffen auch Namen, aber ich persönlich halte das etwas für zu übertrieben, vielleicht bin ich da einfach auch nicht der Typ für :)... Meine einzige Klampfe, die einen "Namen" trägt, ist meine Paula, aber das kommt wohl eher im allgemeinen Sprachgebrauch einer les Paul vor... ^^

lg,
Felix
 
Hi,

ich geb meine Klampfen nur Gebrauchsnamen... Schwertpaddel, Klampfe, E-Geige usw. das übliche eben, aber ansonsten haben die keine Namen. :-D
 
OingoBoingo":14ff0h6g schrieb:
Mein letztes Posting hat mich auf die Frage gebracht, ob und welche Namen ihr für eure Gitarren habt? Also spielt ihr auf einer Waltraud oder nem Karl-Heinz?

Also für mich sind Gitarren auf jeden Fall weiblich. Und bisher hab ich mir nur "geile Säue" gekauft *grins*. Aber wirkliche Namen für meine Hübschen hab ich keine.

Grüße
Oingoboingo

Die Blonde, die Sunburst, die abgefuckte ...
 
Hömma,

ich habe zwei Kinder und pro Kind mindestens ein halbes Jahr gebraucht, bis der Name so in ungefähr feststand. Entschieden wurde dann jedesmal auf dem Weg ins Krankenhaus.
Da werde ich einen Teufel tun und mir das Hirn auch noch mit der Namenssuche für Gitarren martern.
Ich gebe meinen Schuhen oder meinen Haushaltsgeräten auch keine Namen. Erotisierung von Gebrauchsgegenständen ist nicht mein Ding.
 
Naja, viel nutzens zur Erotisierung, andere einfach aus dem Zweck, weil sie keine Freunde haben (außer Musiker ;) )... Geht uns das nicht allen ein bischen so?^ :lol:
 
OingoBoingo":10cr5i17 schrieb:
Mein letztes Posting hat mich auf die Frage gebracht, ob und welche Namen ihr für eure Gitarren habt? Also spielt ihr auf einer Waltraud oder nem Karl-Heinz?

Oingoboingo


hi,

es gibt zu diesem thema eine nette anektdote über bb king :

Mitte der 50er Jahre, während eines Auftritts in Arkansas, prügelten sich zwei Männer und stießen dabei einen kerosinbetriebenen Heizofen um. Schnell stand die Kneipe in Flammen und alles stürzte voller Panik ins Freie. B.B. bemerkte, daß er seine Gitarre vergessen hatte und holte sie unter Lebensgefahr aus dem brennenden Haus. Als er erfuhr, daß der Grund für die Schlägerei eine Frau namens "Lucille" gewesen war, benannte er seine Gitarre nach ihr. Seither heißt jede seiner Gitarren "Lucille".
 
daggy":1czsktro schrieb:
OingoBoingo":1czsktro schrieb:
Mein letztes Posting hat mich auf die Frage gebracht, ob und welche Namen ihr für eure Gitarren habt? Also spielt ihr auf einer Waltraud oder nem Karl-Heinz?

Oingoboingo


hi,

es gibt zu diesem thema eine nette anektdote über bb king :

Mitte der 50er Jahre, während eines Auftritts in Arkansas, prügelten sich zwei Männer und stießen dabei einen kerosinbetriebenen Heizofen um. Schnell stand die Kneipe in Flammen und alles stürzte voller Panik ins Freie. B.B. bemerkte, daß er seine Gitarre vergessen hatte und holte sie unter Lebensgefahr aus dem brennenden Haus. Als er erfuhr, daß der Grund für die Schlägerei eine Frau namens "Lucille" gewesen war, benannte er seine Gitarre nach ihr. Seither heißt jede seiner Gitarren "Lucille".

Hoi,

sagt er das nicht auf der B.B.King DVD In Concert?
 
OingoBoingo":347v92mm schrieb:
Mein letztes Posting hat mich auf die Frage gebracht, ob und welche Namen ihr für eure Gitarren habt? Also spielt ihr auf einer Waltraud oder nem Karl-Heinz?

Also für mich sind Gitarren auf jeden Fall weiblich. Und bisher hab ich mir nur "geile Säue" gekauft *grins*. Aber wirkliche Namen für meine Hübschen hab ich keine.

Grüße
Oingoboingo

Hi,
meine Relic Strat heißt Zicke :lol:.

Gruß
Little Wing
 
Little Wing":27b4049w schrieb:
OingoBoingo":27b4049w schrieb:
Mein letztes Posting hat mich auf die Frage gebracht, ob und welche Namen ihr für eure Gitarren habt? Also spielt ihr auf einer Waltraud oder nem Karl-Heinz?

Also für mich sind Gitarren auf jeden Fall weiblich. Und bisher hab ich mir nur "geile Säue" gekauft *grins*. Aber wirkliche Namen für meine Hübschen hab ich keine.

Grüße
Oingoboingo

Hi,
meine Relic Strat heißt Zicke :lol:.

Gruß
Little Wing
Meine Olle heißt Zicke ...
 
Hi!

Bei mir haben meine Gitarren Namen, was aber eigentlich eher durch nen dummen Scherz entstanden ist...
War damals aufm Konzert wo ich mit unserm Bassisten irgendwie auf die Serie "Sledge Hammer" gekommen bin, wo der Polizist seine Waffe ja Susi nennt.... daraufhin hat unser Bassist beschlossen, dass meine Gitarre ab sofort Susi heißen sollte. Als Ausgleich konnte ich seinen Bass benennen und hab ihn Poldi getauft. Und darauf ist dann so eine Art "Tradition" geworden, welche aber sicherlich nicht allzu ernst gemeint ist ;-)

Jetzt besitze ich eine Susi, eine Evelin und eine Holly ^^

Gruß
Simon
 
Khalaidahn":3qit8otp schrieb:
Jetzt besitze ich eine Susi, eine Evelin und eine Holly ^^

Ja, nett!

Meine erste E-Gitarre hieß "Suzie" nach dem ersten Solo, was ich mir mühsam Ton für Ton von der Platte ´runtergehört habe.

Richtig, dass war damals noch völlig analog, keine mp3, keine powertabs, und der Titel hieß "Suzie Q" von einer Band mit dem Namen Creedence Clearwater Revival.

Seither taufe ich meine Instrumente nicht mehr.
 
mad cruiser":338aljcf schrieb:
Khalaidahn":338aljcf schrieb:
Jetzt besitze ich eine Susi, eine Evelin und eine Holly ^^

Ja, nett!

Meine erste E-Gitarre hieß "Suzie" nach dem ersten Solo, was ich mir mühsam Ton für Ton von der Platte ´runtergehört habe.

Richtig, dass war damals noch völlig analog, keine mp3, keine powertabs, und der Titel hieß "Suzie Q" von einer Band mit dem Namen Creedence Clearwater Revival.

Seither taufe ich meine Instrumente nicht mehr.

Hey mad,

da musst du aber was verwechselt haben mit deinem ersten Stück !
CCR gab es doch 1928 noch gar nicht !!!! :mrgreen:
 
physioblues":hqpk37se schrieb:
Hey mad,

da musst du aber was verwechselt haben mit deinem ersten Stück !
CCR gab es doch 1928 noch gar nicht !!!! :mrgreen:

boah ey............. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

gausö, franz
 
... Meine nenn´ ich "schwarzes Schmuckstück". Das sag´ ich ihr aber lieber nicht zu direkt. Was Namen hat, das lebt - was ist, wenn ich sie mal quäle, dann würde ich ja angezeigt... :shock:

:lol: :lol: :lol:
 
Teils, teils:

- "Stevie": SRV Signature Strat (nicht sehr einfallsreich, ich weiss)
- "Greenie": Surf grüne HanZZ-OCaster
- "56": 40Anv limited Edt. Strat (#056/1954)
- "Red": USStd Strat (candy apple red)
- "Korea-Schlampe": DeArmond X155

Die anderen müssen ohne Namen auskommen.

HanZZ
 
OingoBoingo":3bogn5qz schrieb:
Mein letztes Posting hat mich auf die Frage gebracht, ob und welche Namen ihr für eure Gitarren habt? Also spielt ihr auf einer Waltraud oder nem Karl-Heinz?

Also für mich sind Gitarren auf jeden Fall weiblich. Und bisher hab ich mir nur "geile Säue" gekauft *grins*. Aber wirkliche Namen für meine Hübschen hab ich keine.

Grüße
Oingoboingo

Also, meine Gitarre ist weiblich, bleibt das auch, hat keinen Namen und wird manchmal liebevoll "mein Baby" genannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einer Gitarre einen Namen gebe. Aber das ist Geschmackssache. Waltraud oder Karl-Heinz....die Namen sind echt zu schlimm für ein solch schönes Instrument. Machs gut, Uli.
 
Bei meinen Gitarren ist es so:

Aria FA80: Aria
Johnson ES335: Miss Johnson
Cimar Strat: Strat
No-Name Tele: Blonde Schlampe

:mrgreen:
 
Hi!

Ich verspühre auch kein Verlangen meinen Gitarren Namen zu geben.
Evtl. meine A nenn ich ab und zu Julie :)
Jedoch fällt mir die Häufigkeit des Namens "Schlampe" auf :D

Gruss
Andi
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten