Al schrieb:
Max schrieb:
Pfaelzer schrieb:
Dem ein oder anderen in diesem Forum scheint noch nicht ganz klar geworden zu sein, dass diese Selbstbedienungsmentalität, die imho hinter dieser Gemahetze steckt, auch den geneigten Hobbymusikanten trifft: Hier wird oft gejammert, wie wenig Gigs es gibt, dass immer mehr Locations zumachen etc.
Wundert euch das wirklich?
Jetzt muss ich mich aber etwas zügeln um nicht verbal um mich zu schlagen!
Ich kenne einige Wirte die keine Livemusik mehr in ihren Lokalen haben justamente weil die GEMA dann noch mehr die Hand aufhältt als ohnehin.
Andere verlangen, dass einer der Musiker als Veranstalter fungiert damit dieser dann den Ärger mit der GEMA hat. Und den Ärger bekommt man, siehe meinen Beitrag weiter oben.
Es wundert mich also nicht, dass dank der GEMA immer mehr Lokations dicht machen oder für Livemusik nicht mehr zur Verfügung stehen!
*hier bräuchte man ein sich an den Kopf fassendes Smiley*
Hi Jörg,
den Satz verstehe ich auch nicht, kannste den bitte mal erläutern? Meine Erfahrung: Gema veranschlagt nicht nach Einnahmen des Gigs oder Besucherzahlen, sondern qm des Venue. Super, geiler Gig in großem Club - aber leider zu wenig Zuschauer. Konsequenz: Clubbetreiber dreht den Hahn zu - keine Konzerte, lieber Saufpartys mit Teenies.
Es geht nicht um den Veranstalter, sondern um den Besucher, dessen Motivation, Eintritt für ein Konzert zu zahlen, doch sehr gemindert ist, wenn er die Möglichkeit hat, zuhause vor dem Rechner sich illegal, aber umsonst Liverkonzertmitschnitte reinzuziehen...
Btw: Wie viel zahlt ein Kneipier eigentlich für die Musik, die in seiner Kneipe von Band läuft? Wie viel zahlt er dagegen für ein Konzert bei 200 Quadratmeter Fläche?
Aha. Deswegen macht er keine Konzerte mehr. Nicht weil keine Zuschauer mehr kommen....
-> Wir dürfen auf gar keinen Fall die Gema abschaffen, sonst geht der Sündenbock verloren...
p