1961 stand die Verlängerung von Les Pauls Endorservertrag an - der galt jeweils 5 Jahre und die erste Unterschrift gab es 1951, bevor die Les Paul 1952 auf den Markt kam. Während Les Paul 1951 aber noch glücklich mit Mary Ford verheiratet war, sah das 1961 leider etwas anders aus. Das Paar lebte in Scheidung und Les Paul hatte nicht vor, seiner Ex auch noch 50% seiner Gibson - Tantiemen abgeben zu müssen. Also gab es keinen neuen Vertrag und die Gitarre durfte nicht mehr Les Paul heißen- SG allerdings erst ab 1963, das stimmt. Auf der Kopfplatte ist aber der geschwungene Les Paul - Schriftzug schon lange vorher nicht mehr zu finden. Ich weiß auch nicht, in welchem Monat der Vertrag auslief und ob die Produktion nicht doch noch bis in den Januar 1962 hineinreichte. Ab 1963 hieß das Ding jedenfalls SG.