Gibson oder Dean?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
'Nabend allerseits,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung:
Gibson Explorer oder Dean Razorback.

Welche würdet ihr bevorzugen und warum?

Vom Design her sind sie beid sehr geil, die Razorback hätte aber noch einen Floyd Rose dabei, den ich mir bei der Gibson extra dazu kaufen müsste. Evt. müsste ich sogar noch EMGs zu der Gibson kaufen, da käme ich mit den Dean doch preisgünstiger weg, oder?
Was meint ihr?
 
Nach deinem Avatar zu urteilen magst du Metallica also dann die Explorer mit EMG's of course.Naja ich meine Gibson ist eine ewige Mrke,Dean zwar auch doch trotzdem halte ich mehr von den alten Werten :lol:
 
Das erinnert mich daran, daß wir uns früher tatsächlich vor den
Spiegel gestellt haben um zu schauen, welches Modell denn optisch
zu einem paßt. Naja, irgendwie fand ich, Gitarre sah generell scheiße
an mir aus ... ich bin trotzdem dabeigeblieben und habe mir darüber keine
Gedanken mehr gemacht bis, naja, zu diesem Thread.

Aber ernsthaft, wenn die Dean die Pickups und die Hawaiigabel hat,
die Du Dir wünscht, warum die Gibson kaufen? Wg. der Marke?!
 
Nimm die Dean und gut isses.

Und frag nicht andere Leute, welche Gitarre du gut finden sollst.

Eine gute alte Explorer auf EMG und Floyd Rose umzurüsten ist etwa so, als ob du einen klassischen Mercedes-Oldtimer von 1962 tiefer legst und auf 18 Zoll Felgen stellst. Wenn du eine Metal-Gitarre suchst, dann kauf eine, aber versuch nicht aus einem Ochsen ein Rennpferd zu machen, das geht schief.

Du könntest dich natürlich auch mal in Bewegung bringen, und vor Ort selbst testen, was dir denn besser gefällt. Versuch macht kluch.
 
OK. Wir werden ohnehin wieder in den Ruf des Newbee-Bashings geraten, insofern ist es egal. Trotzdem:

Fieldy,

ich - und offensichtlich nicht nur ich - haben gewisse Schwierigkeiten, zwei Instrumente miteinander zu vergleichen, die nicht nur in unterschiedlichen Ligen, sondern in Ligen weit entfernter Galaxien spielen.

Wir gehen üblicherweise hier so vor:

1. Frage: Welche Kaufkraft steht zur Verfügung?
2. Frage: welche Anforderungen habe ich an das Instrument?
3. Frage: welche Features sind unabdingbar und können evtl. nicht oder doch nachgerüstet werden?

Daraus ergibt sich (oder auch nicht) eine Empfehlung. Und, wie Du siehst, sind hier Fragen der Optik oder der verfügbaren Farbe eher nachrangig, auch wenn wir ästhetische Gesichtspunkte durchaus nicht vernachlässigen.

Deine Frage läßt sich also ohne nähere Informationen nicht eindeutig beantworten.
 
mad cruiser":3oyouaiz schrieb:
Deine Frage läßt sich also ohne nähere Informationen nicht eindeutig beantworten.

Dafür war Dein erstes posting aber viel lustischer......ROTFL

Um aber auf die gestellter Fred-Frage zurückzukommen:

Wenn ich eine Gibson erst mit Pickups (naja Zakk Wylde schraubt sich auch EMG da rein, geht also so gerade noch) und mit nem Jammerhaken (Floyd Rose geht sowie so gar nicht, und auf ner Gibson schon so was von gar gar nicht....imho) pimpen muss .....

Warum kaufe ich dann nicht direkt die Gitarre, die das alles hat?

Weil DEAN irgendwie als Marke nicht so schön klingt ?

Kein wirkliches Argument. Wenn Du eine Dean gespielt hast und das Teil alles das kann, was Du brauchst und Du dich mit dem Teil gut fühlst, dann kauf Sie....
Ansonsten möchte ich für die Heavy-Axt-Schwinger eher auf ESP verweisen als auf Gibson......
 
Thorgeir":wghn4vl6 schrieb:
Metallica? Explorer-Form? EMG? ESP??
nö.. Ken Lawrence Custom Explorer ;-)
james_g17.jpg
 
DEAN!!! (T`schuldigung,bin n` bisschen pateiisch!)

Teste die RB aber vorher an,da sie n` Hals mit nem V-Profil hat,was vielleicht nich jedermanns Sache ist! Ich hatte schonmal eine inner Hand und werde mir höchstwahrscheinlich eine zulegen! Unter anderem wegen dem Hals!
 
Christopher":1bdn9sb5 schrieb:

Ist das Earl Scruggs...oder täusche ich mich da? Egal, weiß sowieso keine Sau, wovon ich hier labere, außer Mad. Aber Blue Grass und Cajun sind schon feine Sachen. Kennt auch keiner, außer Mad und mir.

Erinnert sich noch jemand an das hier

http://www.youtube.com/watch?v=esl2NNOtHQE

Natürlich keiner außer Mad und mir.

Wo bin ich?

Und wie kriege ich jetzt den Bogen zurück zur Dean??

Was soll´s, [CFC] Fieldy ist längst weg, da, wo er vernünftige Antworten bekommt.

Dean? Razorback? Boä Aldä, goile Gitte.......ich bin so müde

Tom
 
little-feat":2law9ciw schrieb:
Ist das Earl Scruggs...

Natürlich keiner außer Mad und mir.

Tom

Soso, wenn Du meinst :winke:

Apropos Foren, die solche Fragen sicherlich mit hohem Durchsatz

immer wieder beantwortet haben ... gibt es das G&B-Forum eigentlich noch?

Ich schaue gleich mal ... :wtf:
 
little-feat":1qqfcwt2 schrieb:
Christopher":1qqfcwt2 schrieb:

Aber Blue Grass und Cajun sind schon feine Sachen. Kennt auch keiner, außer Mad und mir.


Tom

Nicht wahr! In Richard Köchlis 'Best of the West' sind beide Stile ja ausgiebig vorgestellt worden und das Buch wurde von Mad empfohlen! ;-)
Als aufmerksamer Forumleser ist mir das nicht entgangen! :lol:

Grüße,
Micha
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten