Gitarre und Smartphone?

Monkeyinme

Power-User
Registriert
3 Jan. 2007
Beiträge
3.024
Reaktionspunkte
40
Ort
Im Musikzimmer
Moin,
irgendwie finde ich es nicht. Deswegen noch mal kurz und prägnant formuliert:
Kann ich mit irgendeinem Programm (App) auf einem Android Smartphone auch Gitarre spielen? So wie mit iRig auf dem Eifon?
Beim Suchen habe ich nur Zubehör wie Stimmgerät oder Tracks oder so, aber kein Ampmodeling mit Fx.

Danke schon mal!

CIao
Monkey
 
Monkeyinme schrieb:
Moin,
irgendwie finde ich es nicht. Deswegen noch mal kurz und prägnant formuliert:
Kann ich mit irgendeinem Programm (App) auf einem Android Smartphone auch Gitarre spielen? So wie mit iRig auf dem Eifon?
Beim Suchen habe ich nur Zubehör wie Stimmgerät oder Tracks oder so, aber kein Ampmodeling mit Fx.

Danke schon mal!

CIao
Monkey

Versuch doch mal "guitar ampmodeling android" in www.google.com (internationale Suche).

Viele Grüße,
gp
 
schau mal, ob usbEffects für dich passen könnte:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.usbeffects

Es läuft nur auf bestimmten Modellen, unterstützt aber direkt den Anschluss von usb-Interfaces via USB-OTG (solange sie normale USB-Audio-Geräte sind, und das Telefon OTG unterstützt) und verspricht, über usb Latenzen zwischen 5-10ms zu erreichen. Testversion gibt's auch.

Habe kein kompatibles Gerät, daher nicht getestet. Ansonsten ist die Audio-Latenz bei Android i.A. zu grottig für sinnvolle Echtzeitmusikanwendungen.
 
Hi, vor einiger Zeit hab ich auch nach so einer Lösung gesucht, aber nicht viel gefunden.
IRig für IOS scheint ja schon länger gut zu funktionieren.
Für Android haben sie bei IK Multimedia bis jetzt aber "nur" eine Recording-App gebastelt, die das selbe Interface wie die Iphone-Variante nutzt.

Hier die Info von der IK Multimedia-Seite: http://www.ikmultimedia.com/products/irigrecorderandroid/

Gruß

edit: bin mir doch nicht ganz sicher, ob es das selbe Interface wie beim Iphone ist. Aber iauf der geposteten Website ist auch die entsprechende Hardware verlinkt.
 
Moin,
danke für die Infos.
Das hatte ich befürchtet. Ein Eifon wollte ich nicht, ein Android wäre die Notlösung. Aber da gibt es wohl nix.
Schade.

Ciao
Monkey
 
Monkeyinme schrieb:
… Android wäre die Notlösung. Aber da gibt es wohl nix.

Hi Niels,
irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es einen Link zu einer Stellungnahme von Entwicklern, warum Audio auf Android-Geräten nicht so richtig funktionieren kann.

Meine Zusammenfassung des Inhalts: Android verfolgt ein anderes Multitasking-Konzept als iOS.
Das hat im normalen Alltag Vorteile (beispielsweise kann unter Android ein Browser im Hintergrund eine Website fertig laden, während man ein anderes Programm benutzt, iOS pausiert die inaktiven Anwendungen) – aber genau das wird auch zum Nachteil, denn eine Anwendung wie iRig benötigt exklusiven Zugriff auf die Ressourcen, um latenzfrei arbeiten zu können.

Hier gibt es einen Artikel über das Thema "Multitasking".

Heißt: Prinzipiell müsste sowas auch unter Android laufen, dafür bräuchte man aber ein Smartphone/Tablet, auf dem während der Ausführung des Audioprogramms keine weiteren konkurrierende Dienste laufen.
Da sowas in der freien Natur faktisch aber nicht vorkommt, entwickelt da auch keiner Software für.
 
Das mit der Latenz ist übrigens schon längst nicht mehr so. Seit Android 4.1 wurde da massiv dran gearbeitet, siehe zb hier:
http://www.androidnext.de/news/jelly-bean-google-geht-in-die-audio-offensive/
Das Angebot an Apps ist leider nach wie vor noch überschaubar, da sich anscheinend da bisher niemand ernsthaft dran getraut hat. Es ist aber kein Problem des Betriebssystems mehr...
 
Moin,
danke für die Infos. Eigentlich sollte doch ein Markt da sein, gibt es doch viel mehr Android- als Applephone...

Naja, dann brauch ich auch kein SuperDuperSchmartfon, sondern ein Telefon und den bereits gekauften PocketPod zum Üben. Und ich warte dann noch auf iRaptor für's Android. ;-)

Ciao
Monkey
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten