Gitarren-Intros für die "Ewigkeit"

kennt eigentich jemand die Norweger Schrubberbürsten TNT....
Posermetall aus den 80ern....

eines hatten sie mal :
10.000 Lovers....dieses Gitarrenintro ist in der Tat ein Ohrenschmaus, v.a. der Gitarrensound ist wohl mit fett noch erheblich untertrieben umschrieben....

und gleich dazu fallen mir noch geniale Gitarrenintros aus meiner 80er Jahre Zeit ein:

- I`ll see the light tonight - Malmstein
- unchain the night - Dokken, der gute George lynch
- operation mindcrime - Queensryche
- mean street - Van halen - das völlig abgedrehte Slap Intro
- take your whiskey home - Van Halen - endlos groove auf der akustik
- the prisoner - Iron Maiden
- phantom of the opera - Iron Maiden
- lifeforce - Vinnie moore (war Titelsong bei Hard and heavy/MTV)
- crazy train - der Ozzy mit dem Randy
- can`t happen here - Rainbow/Blackmore
- black betty - ram jam
- sabbath bloody sabbath - Black Sabbath/Toni Iommi
- green tinted sixties mind - Mr. Big

-
 
little-feat":10tdun5l schrieb:
Vielleicht bringt eine kleine feine Sammlung von berühmten Gitarren-Intros den einen oder anderen dazu, einen Song zu entdecken, den er bisher nicht kannte.

Das hier alles......

DAS HABE ICH SOOO.....NICHT GEWOLLT!!!!!
 
little-feat":147mu1ah schrieb:
little-feat":147mu1ah schrieb:
Vielleicht bringt eine kleine feine Sammlung von berühmten Gitarren-Intros den einen oder anderen dazu, einen Song zu entdecken, den er bisher nicht kannte.

Das hier alles......

DAS HABE ICH SOOO.....NICHT GEWOLLT!!!!!

wieso ist doch eine feine stoffsammlung....
 
gitarrenruebe":16c3uwxt schrieb:
Das sind bei dem ganzen Wiederholungs-Scheiß mindestens vier vollständige Stoffsammlungen ...

Ach ja, es kommt mir vor als würde bei der Frage nach Weltliteratur Rosamunde Pilcher auftauchen.

Tom
 
Vorschlag für die vielen Listen, mit denen uns dann irgendjemand die bald kommenden Novemberregentage und die langen Winterabende versüßen möchte:

Zweite Tür links, jeder nur ein Kreuz ....

... meint: jeder nur das s.E. bonfationöseste Gitarrenintro, das wo überhaupt in ganze Welt geben tut ...
... und nicht jeden Song von jeder Band, auf deren Albumcover mal irgndwo im Hintergrund unscharf jemand mit einer Gitarre zu erkennen war ...
 
gitarrenruebe":27ku1d8w schrieb:
ollie":27ku1d8w schrieb:
wieso ist doch eine feine stoffsammlung....
Das sind bei dem ganzen Wiederholungs-Scheiß mindestens vier vollständige Stoffsammlungen ...

es muss sie ja auch keiner auswerten...also ganz ruhig bleiben...
(es genügt wenn sich die Leute meine Songs anhören...) :-D :-P
 
Rabe":1pxik534 schrieb:
... und nicht jeden Song von jeder Band, auf deren Albumcover mal irgndwo im Hintergrund unscharf jemand mit einer Gitarre zu erkennen war ...

ah...ich merke, da will sich einer selbst benennen... :clap:
 
auge":3ops2su3 schrieb:
ollie":3ops2su3 schrieb:
kennt eigentich jemand die Norweger Schrubberbürsten TNT....
Posermetall aus den 80ern....



-

Und ich dachte ich bin alleine mit sowas. Klaro hab ich das. Gleich 3 CDs.....

Das erwähnte Lied muss ich mal suchen gehen.

super Auge...ich hab auch die ersten 3:
Knights of the new thunder
tell no tales
intuition....

der Gitarrensound....bitte sag mir wie man so etwas zustande bringt.... :roll:
ich finds nach wie vor geil...hast du auch die Dokken "under lock and key"...das ist für mich die CD mit dem ultimativen Hard-Rock gitarrensound!!!! abgesehend avon dass der Lynch halt auch ein affengeiler player ist....
 
Moin, hab jetzt nicht wirklich alles gelesen!
Es fehlt aber
I ain´t gonna cry no more - Mickey Moody Live (einer der Allergeilsten)mit Whitesnake, als sie noch wirklich gut waren und
the Nb. 1 Rock´n Roll Intro of all time, gespielt vom Godfather of Boogierhythm: Mr. Rick Parfitt himself : CAROLINE.
Whatever you want, Hold you back, Hard Time und Backwater und und und wurden ja schon genannt!!!
Man kann über die Songs sagen was man will, aber intromässig liegen Quo sehr weit vorne!!
Grüße aus Münster
Dirk
 
ollie":34nkfgkr schrieb:
- green tinted sixties mind - Mr. Big

stimmt auf das habe ich ja gar nicht mehr gedacht - hab mir damals die Finger gebrochen um das mal "richtig" nachspielen zu können!

...und von malmsteen gibt's natürlich einige wirklich gute Intros aber auch von neueren Bands gibt's gute Intros: von UglyKidJoe fällt mir hier z.B. noch Madman ein oder Milkman's Son.

Gruß Hannes
 
Ich glaube es hat tatsächlich noch keiner geschrieben:

Soulshine - Haynes / Betts (The Allman Brothers Band)
 
Oh well - Peter Green / Fleetwood Mac

Supernatural - Peter Green -> Ist zwar kein wirkliches Intro, aber den Anfang vergisst man so schnell nicht wieder..
 
hatte das wirklich noch keiner???? (hab mir nicht alles merken können):

Slayer: Seasons in the abyss
Danzig: Mutter
Van Halen: Unchained
Motörhead: Bomber
Soundgarden: Black Hole Sun
Pantera: Walk
Pat Travers: Hooked on music (Kennt den noch jemand???)
Blue Öyster Cult: Don´t fear the reaper
Cash: Folsom Prison Blues
Cindy & Bert: Der Hund von Baskerville (schaut Euch das unbedingt mal auf youtube an)

Jochen
 
wie wärs mit Black Night von Deep Purple oder Stargazer von Rainbow , beides vom guten alten Ritchie Blackmore ?
 
wurde "cowboys from hell" von pantera schon genannt?
wenn das mal kein intro für die ewigkeit is ;)
 
Meine favourite Intros:
Moonchild - Rory Gallagher (insbesondere die Live-Version von der LP "Stagestruck")
Whysky in the Jar - Thin Lizzy (welcher Gitarrist hat das noch eingespielt?)
Rebel Yell - Steve Stevens

Sorry für eventuelle Wiederholungen, aber sieben Saiten (sorry, Seiten) sind einfach eine Menge Zeug ... werd' sie mir später mal komplett durchlesen und mich inspirieren lassen.

Viele Grüße
Jo
 
Amsterdam von Coldplay
Is zwar kein Gitarren-Intro, dafür mit dem Piano...
aber nichts desto trotz sehr geil!!
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten