A
Anonymous
Guest
Ich starte diesen Fred hier, weil ich einem anderen Forum wegen meines Gretsch Customizing arg geohrfeigt wurde.
Fakt ist: ich habe in meine 5120 TV Jones Classics eingebaut und optisch noch einiges dran gemacht.
Materialgesamtwert der Gitarre nach Modifikation ca. 1100 Euro, ideeller Wert > unbezahlbar, eine 6120 liegt je nach Modell zwischen 2000 und 3000 €
Die kontroverse Meinung war, dass man doch bitteschön sich das Geld sparen soll und gleich eine Gitarre der nächsthöheren Preisklasse kaufen sollte. Jegliche Umbaumaßnahmen seien doch nur der erfolglose Versuch, aus einer schlechten Gitarre eine bessere zu machen bzw. an das teurere Modell heranzukommen / es zu imitieren.
Meiner Meinung nach habe ich aber aus einer guten Gitarre eine noch bessere gemacht und gegenüber dem Stockmodell an Individualität gewonnen.
Wie ist eure grundsätzliche Meinung zu diesen Umbauvorhaben gerade im Bezug auf solche Vorurteile?
Fakt ist: ich habe in meine 5120 TV Jones Classics eingebaut und optisch noch einiges dran gemacht.
Materialgesamtwert der Gitarre nach Modifikation ca. 1100 Euro, ideeller Wert > unbezahlbar, eine 6120 liegt je nach Modell zwischen 2000 und 3000 €
Die kontroverse Meinung war, dass man doch bitteschön sich das Geld sparen soll und gleich eine Gitarre der nächsthöheren Preisklasse kaufen sollte. Jegliche Umbaumaßnahmen seien doch nur der erfolglose Versuch, aus einer schlechten Gitarre eine bessere zu machen bzw. an das teurere Modell heranzukommen / es zu imitieren.
Meiner Meinung nach habe ich aber aus einer guten Gitarre eine noch bessere gemacht und gegenüber dem Stockmodell an Individualität gewonnen.
Wie ist eure grundsätzliche Meinung zu diesen Umbauvorhaben gerade im Bezug auf solche Vorurteile?