quote:
Hi Burni,
hier isses:
Aba olle samma Wixa
Anweisungen: Wieder mal muss bei jedem Akkord muss zuerst die tiefe E-Saite und dann die restlichen fünft angeschlagen werden, dann die A-Saite und wieder die restlichen fünft. Die beiden Buchstaben (Am) bedeuten den Mollakkord.
Ratschläge: Dieses Lied sollte man mit einem Pic bzw. Placktrum spielen.
Strophe:
(F) I hoff das s´ ma vazein Herr Geisler i (A#) hob des ned so (F) gmoant,
(F) wenn i (C) irgendwann a moi gsogt hob sie san (A#) bled vorm wixn (F) worn,
(F) i hob doch des ganz aderscht gmoant sie (A#) ham des ned ka (F) pier,
(F) i (A#) moan damit ned (F) wixn i (C) moan ned ona (F) niern, 2x
... .
Refrain:
(F) Aba (A#) olle samma Wi (F) xa und a (C) jeda woas wias (F) geht,
(F) da (A#) oane wixt im sit (F) zen he de da ondane wixt im (C) steh,
(C) mir wixn bis ma (F) hi san (A#) macht nix is ja (F) sche,
(F) nur (A#) sie onaniern ges (F) tig und (C) davon werd ma bled (F), 2x,
Gruß und Blues
Magman

))))
Bin überrascht! Ich habe irgendwann mal von jemandem gehört, der Söllner soll mit den Radl zum Gig fahren ... naja, eine Freund aus der Gegend, aus der der Herr Sölnner kommt, konnte mir aber dann glaubhaft den S-Klasse-Benz versichern und mir zudem auch noch den Schwank erzählt, daß die Polizei-Station ausgerechnet gegenüber dem Haus des Herrn Söllner eingerichtet worden wär... Naja, auch bayerischen (Polit-)Rockern sollen Legenden angehaftet sein dürfen.
Hast Du eigentlich mal bezüglich Deiner Custon Tele geschaut, was an Antworten zusammen kam? Siehe "ist es eine Fender?"
Gruss,
Doc