HILFE!! Der Wibbel is ab. Was nun?

A
Anonymous
Guest
Gottes Gruß!
Mir ist etwas schreckliches passiert!
Als mein mein Freund den Wibbel vom Vibratosystem herunterschraubt, BRICHT er den Wibbel in der Hälfte durch. Nun ist mein Wibbel mit einen Viertel des Gewindes noch versehen. Die anderen 3/4 stecken noch im Loch drin!!
WAS NUN????????
HILLLLLFFFFFEEEEEE!!!!!!

bs
 
A
Anonymous
Guest
Ausbohren bzw. ausbohren lassen, dann ein neues Gewinde reinbohren lassen oder so... ich denke für einen Schlosser sollte das kein Problem sein...

nils

______________________
http://www.sonic-23.de
 
Daniel
Daniel
Well-known member
17 Jan 2002
1.866
0
... veilleicht musst Du gar nicht ausbohren... Automachaniker kennen eine menge Tricks um abgebrochene Schrauben herauszubekommen. Einen neuen Wibbel musst Du halt kaufen...

Aber sag mal... so ein Wibbel bricht doch nicht einfach ab...??? Habt Ihr KISS on Stage gespielt...???

In diesem Sinne...


Viele Grüsse aus dem Käseland...
Daniel

"http://www.sick-guitars.ch/"
 
A
Anonymous
Guest
quote:
... veilleicht musst Du gar nicht ausbohren... Automachaniker kennen eine menge Tricks um abgebrochene Schrauben herauszubekommen. Einen neuen Wibbel musst Du halt kaufen...

Aber sag mal... so ein Wibbel bricht doch nicht einfach ab...??? Habt Ihr KISS on Stage gespielt...???

In diesem Sinne...


Dann mußt du den Stahlblock ausbauen ( Saiten ´runter und im Bereich der Schrauben die kleinen Reiterchen weg nehmen ) um das verknurpselte Gewindestück ´raus zu holen. Z.B. Spitzange, Bohrer, Pinzette, spitzer Schraubenzieher, Nadel o.ä.. Der Stahlblock ist der Heini, durch den die Saiten gehen und wo der Rest Gewinde von dir verewigt ist...
Ciao Bella

Polli
 
A
Anonymous
Guest
Vielleicht das Vibrato rausschrauben und von unten mit einem neuen Hebel durchdrehen!
(Geht das?)
 
A
Anonymous
Guest
quote:
Gottes Gruß!
Mir ist etwas schreckliches passiert!
Als mein mein Freund den Wibbel vom Vibratosystem herunterschraubt, BRICHT er den Wibbel in der Hälfte durch. Nun ist mein Wibbel mit einen Viertel des Gewindes noch versehen. Die anderen 3/4 stecken noch im Loch drin!!
WAS NUN????????
HILLLLLFFFFFEEEEEE!!!!!!

bs

Was iss? Haste ihn ´rausbekommen, oder spielst du jetzt Telecaster ?
Grüße

Polli
 
A
Anonymous
Guest
Danke für die Ratschläge.
Ich werde mich mal nach einen Fachmann suchen, der mir das macht.
Ich bin kein Gitarrenbauer, der das jeden Tag macht.

bs
 
A
Anonymous
Guest
Hi,

das Gewinde....kennt das jemand?...kennt Fender das Gewinde?....frag doch mal den Hannes Nau...
Ich gröhl mir eins!
Ich habe das Gewindeloch vom Jammerhaken mit einer Schraube verschlossen, damit die Feder nicht verloren geht.
Kein Arsch konnte mir sagen, was das für ein Gewinde ist - auch Fender nicht !!!

Deshalb mein Tip:
Die Jungs mit den Harleys haben solche Gewinde, die haben auch die Gewindeschneider etc. Die können helfen.

gruß duffes
 
A
Anonymous
Guest
quote:
Hi,

das Gewinde....kennt das jemand?...kennt Fender das Gewinde?....frag doch mal den Hannes Nau...
Ich gröhl mir eins!
Ich habe das Gewindeloch vom Jammerhaken mit einer Schraube verschlossen, damit die Feder nicht verloren geht.
Kein Arsch konnte mir sagen, was das für ein Gewinde ist - auch Fender nicht !!!

Deshalb mein Tip:
Die Jungs mit den Harleys haben solche Gewinde, die haben auch die Gewindeschneider etc. Die können helfen.

gruß duffes

Kommt ´drauf an, wo die Strat aufgewachsen ist: Auf einer Bambus Plantage ( China oder Korea ) ist das Gewinde metrisch, also handelsüblich, wohl auch bei den Jappapanern, bei den Amis ist es sicher Zoll ( inch ) und bei einer feuerigen Mexikanerin auch Zoll! ( und fieserweise gibt es bei gleichem Durchmesser in Zoll unterschiedliche Gewindesteigungen, also 1/4" muß nicht gleich 1/4" sein )








Edited by - Polli on 24 Jun 2002 19:02:25
 
Oben Unten