A
Anonymous
Guest
Hi!
Mal eine dumme Frage: es gibt die schönen Ibanez Gitarren in allen Formen, Farben und vor allem Preiskategorien.
Was unterscheidet eine 2500 Euro Ibanez von einer 500 Euro Ibanez? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man klanglich diesen Abstand hört. Ich spreche hier von den Modellen, die von Gilbert bis Vai gespielt werden: 24 Bünde, schreiende Pickups, floating tremolo (gehe ich von aus). Wo liegt also der Unterschied zwischen den Modellen? Ich könnte mir vorstellen, dass das hauptsächlich das HOlz ist, aber vielleicht lieg ich falsch.
Ich frage deswegen, weil ich mir eventuell ein feines Stück Gitarre kaufen möchte, und ich mich frage, ob zwischen den verschiedenen Preisklassen gravierende Unterschiede in Spielbarkeit und Ton zu erwarten sind.
Ich freue mich auf eure Beiträge.
Gruß
Exxman
PS: Es ist natürlich selbstverständlich, dass ich viel Geld 'drauflegen' muss, wenn ich eine Signature-Gitarre erstehen wollte. Da zahle ich wahrscheinlich die HÄlfte nur für den Namen und das Extrastück Design. Die Frage oben bezieht sich also auf die 'Normal' Modelle, wie u.a. die RG-350 DXWH, die ich mir im INternet mal angesehen habe.
Mal eine dumme Frage: es gibt die schönen Ibanez Gitarren in allen Formen, Farben und vor allem Preiskategorien.
Was unterscheidet eine 2500 Euro Ibanez von einer 500 Euro Ibanez? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man klanglich diesen Abstand hört. Ich spreche hier von den Modellen, die von Gilbert bis Vai gespielt werden: 24 Bünde, schreiende Pickups, floating tremolo (gehe ich von aus). Wo liegt also der Unterschied zwischen den Modellen? Ich könnte mir vorstellen, dass das hauptsächlich das HOlz ist, aber vielleicht lieg ich falsch.
Ich frage deswegen, weil ich mir eventuell ein feines Stück Gitarre kaufen möchte, und ich mich frage, ob zwischen den verschiedenen Preisklassen gravierende Unterschiede in Spielbarkeit und Ton zu erwarten sind.
Ich freue mich auf eure Beiträge.
Gruß
Exxman
PS: Es ist natürlich selbstverständlich, dass ich viel Geld 'drauflegen' muss, wenn ich eine Signature-Gitarre erstehen wollte. Da zahle ich wahrscheinlich die HÄlfte nur für den Namen und das Extrastück Design. Die Frage oben bezieht sich also auf die 'Normal' Modelle, wie u.a. die RG-350 DXWH, die ich mir im INternet mal angesehen habe.