Interessiert das überhaupt noch irgendwen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hmmm... warum stellt man hier einen Song rein? Was sind die Erwartungen? Konstruktive Kommentare? Hilfestellung? Allgemeine Anmerkungen? Lob? Kritik? Im Grunde, alles... aber jetzt mal im ernst, interessiert sich noch jemand für Homerecording-Songs? Wenn nein, Übersättigung? Ist die Musik schlecht? Oder zu beliebig? Fragen über Fragen. Hier mein aktuellster Versuch einer Aufnahme...

[mp3]http://www.realmusic.de/mp3/ideen/analogouts.mp3[/mp3]
 
..ohne Gesang etwas lang für meinen Geschmack ... diese Schweineorgeldoppelung würde ich etwas ausdünnen ..
 
Der Anfang mit dem Linksrechtsschlagzeug ist cool,
der Bass versäuft, wenn die Gitarre einsetzt, da hätte etwas weniger Zerre der Durchsetzungsfähigkeit sicher geholfen.
Die Gitarren machen Spaß, besonders durch die Flubbigkeit im Bassbereich, der linken Gitarre, dadurch wirken sie aber nicht immer 100%ig in time, gerade bei den Auftakten.
Der Prechorus (?) mit den wilden offenen Harmonien und den viele Quarten wirkt undifferenziert, der Bass ist da teilweise komplett weg, da würde ich versuchen manche Dinge anders zu voicen.

Über alles eine prima Soundspielerei,
für ein Stück Musik fehlt mir ein Thema.

Viele Grüße,
woody
 
klaro, ich finds immer spannend zu hören, was andere Musiker im Kämmerlein so produzieren, oft weicht es davon ab, was man mit der Band machen würde, weil man auf sich gestellt ( wenn man denn alleine arbeitet) ist und die Umsetzung dann anders ausfällt.
Lob und Kritik bleibt natürlich nicht aus.
Interessant ist auch immer für mich zu erfahren, welches Equipment und Software verwendet wird oder auch die Aufnahmetechnik ( Vorgehensweise ) an sich.
 
Danke für Eure Kommentare. Cool, das hilft weiter :-D

"...ohne Gesang etwas lang für meinen Geschmack ... diese Schweineorgeldoppelung würde ich etwas ausdünnen..."

Ja, der Gesang fehlt noch. In der Idee soll es aber am Ende Gesang haben, da muss dann unser Sänger dran. Allerdings ist es oft schwierig, so eine reine Instrumental-Idee (also ohne Gesangsmelodie als Ursprung) im Nachgang mit einem guten Gesang zu versehen. Wir probieren es bei der nächsten Probe, so hoffe ich.

Ja, das mit der Orgel sehe ich auch so. Auch hier wird sich zeigen, was der echte Keyboarder dann daraus macht. Mir fehlt das schlichtweg die Kompetenz. :(

"...Der Anfang mit dem Linksrechtsschlagzeug ist cool,
der Bass versäuft, wenn die Gitarre einsetzt, da hätte etwas weniger Zerre der Durchsetzungsfähigkeit sicher geholfen..."

Werde das mal testen. Was kann man tun, wenn man diesen Basssound aber haben will? Anderen gelingt es auch, dass es trotzdem fett klingt. Hat jemand einen Tipp?

"...Die Gitarren machen Spaß, besonders durch die Flubbigkeit im Bassbereich, der linken Gitarre, dadurch wirken sie aber nicht immer 100%ig in time, gerade bei den Auftakten..."

Schiete, erwischt, ja das Timing, ich arbeite daran... :(

"Der Prechorus (?) mit den wilden offenen Harmonien und den viele Quarten wirkt undifferenziert, der Bass ist da teilweise komplett weg, da würde ich versuchen manche Dinge anders zu voicen..."

Wie hast Du das abgehört? Ich habe nur einen Kopfhörer. Leider. Die Nachbarn.... ;-(

"...für ein Stück Musik fehlt mir ein Thema..."

s.o. Gesang...

"...klaro, ich finds immer spannend zu hören, was andere Musiker im Kämmerlein so produzieren, oft weicht es davon ab, was man mit der Band machen würde, weil man auf sich gestellt ( wenn man denn alleine arbeitet) ist und die Umsetzung dann anders ausfällt..."

Das kann ich genau so bestätigen. Ich nehm's zuhause alleine auf, dann in der Band klingt es oft komplett anders. Was aber meistens deutlich besser ist.

"...Interessant ist auch immer für mich zu erfahren, welches Equipment und Software verwendet wird oder auch die Aufnahmetechnik ( Vorgehensweise ) an sich..."

Laptop, Sonar, Line6 UX2, Gearbox, NI B4 II (Orgel). Ansonsten, erstmal ein Beat, eine Idee obendrauf, dann die nächste Spur, Anhören, verwerfen, zusammenschnibbeln, dann 'ne Drum-Spur drauf und mehr nicht. Das Ergebnis zur Band, dann Entscheiden, ob wir es machen wollen und am Ende klingt es ganz anders, was gut ist.
 
Hallo!

Fertige Musik finde ich interessant und ich würde durchaus gern hören, was aus dieser Aufnahme zu guter Letzt geworden ist.

Gruß

e.
 
Riddimkilla schrieb:
Mach n Song draus! Sich Gedanken über so ein Fragment zu machen ist ja wie eine Fassung ohne Edelstein ... Weitermachen!

Mal wieder was Neues... dieses Mal mit Stimme aus der Konserve...

[mp3]http://www.realmusic.de/mp3/ideen/ls_female.mp3[/mp3]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten