Jeff Beck - ich finde Ihr solltet das mal hören

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

habe durch Zufall diesen BBC Track von Jeff Beck von 1974 gefunden.

Finde ihn sensationell gut. Von daher: enjoy

http://www.youtube.com/watch?v=UYMiLhj3wz8&feature=related

Für mich spielt Jeff Beck in einer eigenen Liga.

Cheers :-D
 
wollinho schrieb:
Für mich spielt Jeff Beck in einer eigenen Liga.

Cheers :-D

Hi,

ja, für mich auch!

Ich mag zwar bei weitem nicht alles, was er so machte.
Aber er ist zweifelsohne einer DER Gitarristen!
Vor allem auch einer der vielseitigsten.
Irgendwie ist er auch ein bisschen ein Chamäleon.
Man denke nur an das Rockabilly Album mit den Big Town Playboys, die Cliff Callup Tribut Scheibe.

Gruß Diet
 
Yes Jeff ist der Hammer ;)


PS: Am 29.09. haben wir bei uns im KulturGUT einen Mann, von dem Paul Reed Smith sagt:
"Tony McManus is the Jeff Beck of the acoustic guitar"

Vielleicht mag jemand kommen, um das zu überprüfen oder gar am 30.09. einen Workshop mit Tony McManus belegen. Der Typ ist höllisch gut, als Musiker und Lehrer!
http://www.daskulturgut.de/index.php/programm/uebersicht/details/18-tony-mcmanus-celtic-guitar-at-its-best
 
Riddimkilla schrieb:
Gbit's eigentlich den Youtube-Fred nimma?

r

Dachte ich mir auch. Ich verschiebe das später nach unten.

Nicht desto trotz ist Beck ein absoluter Ausnahmegitarrist und für viele Stars und Sternchen das große Vorbild. So z.B. auch Thomas Blug, der sehr viel von ihm mit in sein Spiel übernommen hat.
 
mr_335 schrieb:
PS: Am 29.09. haben wir bei uns im KulturGUT einen Mann, von dem Paul Reed Smith sagt:
"Tony McManus is the Jeff Beck of the acoustic guitar"

Vielleicht mag jemand kommen, um das zu überprüfen...

Pah... zieh dir Tommy Emmanuel an Land und ich komm vorbei... :zugabe:

Gruß,
Don Mauzo
 
Don_Mauzo schrieb:
mr_335 schrieb:
PS: Am 29.09. haben wir bei uns im KulturGUT einen Mann, von dem Paul Reed Smith sagt:
"Tony McManus is the Jeff Beck of the acoustic guitar"

Vielleicht mag jemand kommen, um das zu überprüfen...

Pah... zieh dir Tommy Emmanuel an Land und ich komm vorbei... :zugabe:

Gruß,
Don Mauzo

Nööö, Tommy hatte ich schon 3 mal als Workshop und zu 15 Konzerten. Das reicht und ausserdem....im Ernst...Tony hat irgendwie mehr Tiefgang!
 
lustige idee mit der Talk box , Peter Frampton comes alive :D
schön, den jeff beck mal wieder mit ner Les Paul spielen zu sehn und zu hörn :)
 
Wizard schrieb:
klausmajor schrieb:
Hier gibt es mehr (schnell zugreifen, solange es noch online ist!):

???
Hatten wir hier vor Jahren.
Inzwischen spielt er nicht mehr mit ihr (ist ne Wahnsinns-Bassistin, klar).
Gruß Peter

Ich meinte eher die Tatsache, daß es sich hierbei um das komplette Konzert (1:40:22) handelt, was der geneigte Internetuser mit Hilfsmitteln auf seine Platte laden könnte, wie hier bereist geschehen... :cool:
 
In diesem Video sollen angeblich Jeff Beck, Darrell Higham, eine Gretsch und eine LesPaul vorkommen...

Ich find nix... :shock:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=P9H0j17XTyA&feature=fvwrel[/youtube]
 
Und wenn zwei Gitarristen Spässle haben, hört sich das so an:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Jm4pUJNVZg8&feature=related[/youtube]

Und hier ist der Beweis, Verweisauf den Gretsch Fred: Gretsch klingt bei Rockabilly einfach besser..
 
Ja, beim ersten Clip ist das ROT im Vordergrund einfach dominant.
V.H.

...und der Bass läuft und läuft wie ein Uhrwerk.
 
wollinho schrieb:
durch Zufall diesen BBC Track von Jeff Beck von 1974 gefunden.

Was für ein Ton, was für eine Phrasierung... ganz großes Tennis!!

Ich hab das hier auf DVD... schade, dass es davon nicht viel mehr gab...fand ich auch super...

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=t--9HZ9bwiE&feature=relmfu[/youtube]
 
Na gut, dann noch mal der hier:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=VC02wGj5gPw
Für die Freunde/Hasser des Hebels und des Volume Potis...

P.S. warum muß ich mich ständig neu einloggen? Äußerst nervig.
Wg. Bad Boy vielleicht?

Gruß Peter
 
Ich finde die alten Sachen auch gut ... allerdings finde ich nicht, dass er seit Mitte Siebziger besser geworden ist, der gute Jeff, diese Termolohebel-Onaniererei zB finde ich ganz förchterlich :)
 
ferdi schrieb:
Ich finde die alten Sachen auch gut ... allerdings finde ich nicht, dass er seit Mitte Siebziger besser geworden ist, der gute Jeff, diese Termolohebel-Onaniererei zB finde ich ganz förchterlich :)

Er ist darin halt der (Zweit-) Beste. Gilmour und damals Blackmore
sind/waren die Besten. Lass ihn doch machen, er kann's halt. :confetti:
 
klausmajor schrieb:
Wizard schrieb:
klausmajor schrieb:
Hier gibt es mehr (schnell zugreifen, solange es noch online ist!):

???
Hatten wir hier vor Jahren.
Inzwischen spielt er nicht mehr mit ihr (ist ne Wahnsinns-Bassistin, klar).
Gruß Peter

Ich meinte eher die Tatsache, daß es sich hierbei um das komplette Konzert (1:40:22) handelt, was der geneigte Internetuser mit Hilfsmitteln auf seine Platte laden könnte, wie hier bereist geschehen... :cool:


das gibt´s auch für Geld zu kaufen - das ist die Aktion wo man noch einen Hauch von Respekt gegenüber dem Künstler hat und dafür sorgt das er weiterhin Musik machen und davon leben kann - und ich wil jetzt keinen blöden Spruch hören wie Jeff Beck hat´s doch nicht mehr nötig...Ich finde OnlineDatendiebstahl generell beschissen.
 
Wizard schrieb:
Na gut, dann noch mal der hier:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=VC02wGj5gPw
Für die Freunde/Hasser des Hebels und des Volume Potis...

P.S. warum muß ich mich ständig neu einloggen? Äußerst nervig.
Wg. Bad Boy vielleicht?

Gruß Peter

Das ist eines meiner absoluten Lieblings Stücke. JB hat diese Stevie Wonder Nummer genial umgesetzt.
Habe ihn auch auf seiner letzten Tour am 04.11.2010 in Düsseldorf gesehen. Die neue Besetzung mit Narada Michael Walden gefiel mir auch sehr gut. Und natürlich die neue Bassistin Ronda Smith :-D
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
757
Anonymous
A
A
Antworten
17
Aufrufe
3K
Anonymous
A
Antworten
3
Aufrufe
911
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten