Jetzt rieselt es auch auf Youtube

mr_335

Power-User
Registriert
31 Jan. 2006
Beiträge
1.932
Reaktionspunkte
72
Ort
Rheinland Pfalz
Dank ausgepräger Rüsselpest hatte ich heute abend mal Zeit was rumzudöngeln. Hier ein kleines Abschiedsständchen meiner Avalon A200.
Aus dem fernen Irland schwebt ja bald eine Mcilroy ASP30C hernieder und ich lasse sie dann in mein Häuschen einziehen.

Habe einfach mal an meinem Lieblingsweihnachtslied rumimprovisiert (hatten wir schon mal als reines Audio und als HT auf meiner CÄDÄ) und hoffe Euch gefällt diese ad hoc Version...

Viel Spass und rutscht immer schön vorsichtig durch den frisch gerieselten Schnee....

 
Lieber Roland Kalus,

ehrlich: Ich steh ja eigentlich überhaupt nicht auf dieses ganze Akustik-Zeugs, und ich konnte schon nix damit anfangen, als damals dieser Th. Emmanuel plötzlich so gehypt wurde.

Und dann auch noch "Leise schnieselt das Reh"? Also ich weiß wirklich nicht.

Trotzdem, und zu meiner eigenen Überraschung: ich hab's mir bis zum Schluss angehört/-geschaut. Es gibt ein paar Sachen, die ich echt schwierig finde: da ist zum Beispiel dieses Akustik-Gitarristen-Gesicht, das du seit neuem machst. Ich weiß noch, wie du geschaut hast, als du E-Gitarre gespielt hast. Und mit den Flagioletts habe ich auch ein kleines geschmackliches Problem.

Aber dennoch sind ein paar Sachen ungeheuer beeindruckend, und die muss ich auch mal loswerden:

1. Du bist der einzige Typ, den ich kenne, der in unserem Alter noch einmal einen ganz neuen Lernstrang angefangen hat. Auch wenn mir der Stil nicht immer so 100 pro zusagt: Es ist wirklich erstaunlich, wie du dich in den letzten Jahren auf der Gitarre noch einmal neu entwickelt hast, während die meisten von uns im Prinzip damit beschgäftigt sind, einfach noch ein wenig weiterzududeln. Das ist wirklich aller Ehren wert!

2. Du hast an deiner Rhythmik gearbeitet - oder sie hat sich entwickelt, ohne dass du dran gearbeitet hättest, weiß nicht. Sie ist jedenfalls spektakulär gut geworden, finde ich. Das liegt wahrscheinlich daran, dass du auf der akustischen ohne Band spielst und allein für alles zuständig bist.

3. Für jemanden, der Grippe hat, ist es sowieso outstanding. Wenn du jetzt noch ein vernünftiges Lied spielen würdest......

Gruß,

Michael
 
Wieder mal toll :clap:
Eigentlich kann ich mit Weihnachten ja so gar nix anfangen, immer diese Nächstenliebe auf Knopfdruck ... aber das ist wirklich schön =)
 
Verehrte Gemeinde,
danke für's Lauschen und die wohlwollenden Worte. Das hilft auch die fiese Grippe zu bekämpfen!



Michael (Jacuzzi)":ld6xmeq0 schrieb:
Lieber Roland Kalus,

ehrlich: Ich steh ja eigentlich überhaupt nicht auf dieses ganze Akustik-Zeugs, und ich konnte schon nix damit anfangen, als damals dieser Th. Emmanuel plötzlich so gehypt wurde.

Lieber Prof. Dr. Michael Hassemer,

dass Du mit Tommy E. nix anfangen kannst/konntest, hat vorallem mit Deiner Verweigerungshaltung zu tun. Ich erinnere mich, dass wir damals lose in LU zu einem seiner Konzerte verabredet waren und du dann durch Abwesenheit geglänzt hast. Wärest Du dabei gewesen, tja - vielleicht würdest du schon fröhlich dem Akustik-Zeugs frönen?

Trotzdem, und zu meiner eigenen Überraschung: ich hab's mir bis zum Schluss angehört/-geschaut. Es gibt ein paar Sachen, die ich echt schwierig finde: da ist zum Beispiel dieses Akustik-Gitarristen-Gesicht, das du seit neuem machst. Ich weiß noch, wie du geschaut hast, als du E-Gitarre gespielt hast. Und mit den Flagioletts habe ich auch ein kleines geschmackliches Problem.

Ja - das mit dem "Akustik Gitarristen Gesicht" (du meinst bestimmt dieses verklärt glücklich naive in meiner Mimik) kommt wohl daher, dass ich nun mehr Akustik-Gitarre spiele. Mit meinem E-Gitarristen Gesicht war ich nie zufrieden und statt zur Visagistin zu gehen, kam mir das mit der hohlen Klampfe gerade recht.

Aber dennoch sind ein paar Sachen ungeheuer beeindruckend, und die muss ich auch mal loswerden:

1. Du bist der einzige Typ, den ich kenne, der in unserem Alter noch einmal einen ganz neuen Lernstrang angefangen hat. Auch wenn mir der Stil nicht immer so 100 pro zusagt: Es ist wirklich erstaunlich, wie du dich in den letzten Jahren auf der Gitarre noch einmal neu entwickelt hast, während die meisten von uns im Prinzip damit beschgäftigt sind, einfach noch ein wenig weiterzududeln. Das ist wirklich aller Ehren wert!

2. Du hast an deiner Rhythmik gearbeitet - oder sie hat sich entwickelt, ohne dass du dran gearbeitet hättest, weiß nicht. Sie ist jedenfalls spektakulär gut geworden, finde ich. Das liegt wahrscheinlich daran, dass du auf der akustischen ohne Band spielst und allein für alles zuständig bist.

3. Für jemanden, der Grippe hat, ist es sowieso outstanding. Wenn du jetzt noch ein vernünftiges Lied spielen würdest......
;-)

zu 1. Das ist wirklich sehr lieb von Dir und es erfreut mich!

zu 2. Meine miese Rhythmik ist immer noch ein Problem,
aber in der Tat, wenn ich allein spiele, bekomme ich sie
einigermassen in den Griff. Kann aber auch an dem Nasen-
spray liegen.

zu 3. Ich wollte mal was von Shawn Lane im Fingerstyle bearbeiten

;-)


auge: Geht auch eigentlich umwas anderes....

Stimmt, aber irgendwie hat Religion oft viel mit Rock 'n Roll gemein.
Es geht um Langhaarige, Wein, Weib und Gesang und letztendlich um Legenden! :cool:
 
Hach… schön! Zuckerwatteweich, plüschpantoffelwarm und mit einem schönen Groove.
Wär es so eine Weihnachts-CD, die mir die Verkäuferin im Schreibwarenladen mit Shop-in-Shop-Postfiliale immer beim Kauf von Briefmarken mit aufschwatzen will – ich würde erstmalig "Ja, bitte!" sagen.

mr_335":2kar9a0a schrieb:
…irgendwie hat Religion oft viel mit Rock 'n Roll gemein.
Es geht um Langhaarige, Wein, Weib und Gesang und letztendlich um Legenden! :cool:
Haha, großartig!
 
Ich find ´s hammer. Scheiss darauf ob Weihnachten ist oder um was es da geht. Da ist einfach geil gemacht und berührt.( ich finde ja eh, das es verdammt viele coole Weihnachts - und auch Volkslieder aus dem deutschsprachigen Raum gibt, die es sich lohnt zu spielen.)
 
Banger":nb3myomc schrieb:
plüschpartoffelwarm

Ich habe allen Ernstes gelesen: plüschkartoffelwarm !

Liegt vermutlich daran, dass ich grad Kohldampf schiebe wie Sau ....

Zu dem schönen Weihnachtsliedern:

Es ist ein Ros' entsprungen mag ich genau so gerne wie Oh Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid (also dieses Lied in Moll)

Und, im Radio mal wieder totgedudelt ohne Ende...aber ich finde es schön...Drivin home for Christmas vom Chris Rea....
...aber totgedudelt war ne andere Baustelle, gell?
 
banger:Wär es so eine Weihnachts-CD, die mir die Verkäuferin im Schreibwarenladen mit Shop-in-Shop-Postfiliale immer beim Kauf von Briefmarken mit aufschwatzen will – ich würde erstmalig "Ja, bitte!" sagen.

Mailst du mir bitte die Adresse von der Shop-in-Shop-Postfiliale, die bemustere ich als erstes...immerhin ein potentieller Käufer!

Bedankt auch für die Kartoffeln...
 
:-P :top: ^^ :clap:

Klasse! Gefällt mir echt gut...

Passt super zum Wetter da draußen!

(Obwohl ich den Song nicht mehr hören kann...)
 
Hi Rolli,
jetzt kann ich mal sagen "you made my day"
komme gerade von der Probe, heute alleine mit dem Drummer, die Anderen mit Weihnachtsfeiern 'beschäftigt',
...da hat er seine Akustik angeschleppt, ich meine alte Yamaha Jumbo wieder mal ausgepackt und wir haben 'acoustic' gejamt. Schäää wars!
Und jetzt noch dein wunderbares Gute-Nacht-Lied. Toll!!

Du bist echt zur falschen Zeit geboren, du alter Romantiker ;-)
Eigentlich bist du Minnesänger, nicht?

Habs gut, Bluesy greedz

Verne
 
Horididödeldööö und herzlichen Dank.
Es gab schon einige Anfragen nach Noten/Tabs zu dem Adventsgedudel.
Auf meiner Website

http://www.akustik-gitarrist.de

habe mich mal unter Media/Transkriptionen eine grobe Notenskizze angefertigt und als PDF gespeichtert.

Wer das also seinem Partner, der Familien und Freunden zu Weihnachten vorspiele möchte, bekommt hier noch ein bisschen Hilfe.
 
Säß' ich nicht grade in einem Café umringt von geschätzt 10.000 Chinesen,
wäre ich aufgestanden und hätte geklatscht. Vllt. brauchen wir so ein Emoticon.

Sehr geil!
 
mr_335":3mbbbs1d schrieb:
Horididödeldööö und herzlichen Dank.
Es gab schon einige Anfragen nach Noten/Tabs zu dem Adventsgedudel.

Lieber Rolli,
als bekennender Fan Deiner Musik muss ich sagen: Es gibt sehr viel Adventsmusik und sehr viel schönere, als diesen Gassenhauer.
Es mag anspruchsvoll sein, aus einer Kaufhausmelodie ein schönes Gitarrenstück zu machen und Du machst das auch sehr gekonnt. Dabei entsteht die Hochachtung vor der Umstand, dass das bekannte Lied ja doch gar nicht so schrecklich ist. Aber wie viel schöner wäre es, wenn Du ein schönes Lied schön spieltest? ;-)
Ich hätte da ein paar Vorlagen....
 
Gerrit:Säß' ich nicht grade in einem Café umringt von geschätzt 10.000 Chinesen,
wäre ich aufgestanden und hätte geklatscht. Vllt. brauchen wir so ein Emoticon.
Sehr geil!

Lol! Danke Gerrit. Ich glaube Klatschen ist nicht so der Bringer in China oder?
Danke fürs Lauschen und die lieben Worte!

W°°:
...als bekennender Fan Deiner Musik muss ich sagen: Es gibt sehr viel Adventsmusik und sehr viel schönere, als diesen Gassenhauer.
Es mag anspruchsvoll sein, aus einer Kaufhausmelodie ein schönes Gitarrenstück zu machen und Du machst das auch sehr gekonnt. Dabei entsteht die Hochachtung vor der Umstand, dass das bekannte Lied ja doch gar nicht so schrecklich ist. Aber wie viel schöner wäre es, wenn Du ein schönes Lied schön spieltest? Wink
Ich hätte da ein paar Vorlagen...

Lieber Walter, nun - wir grauen Stars der Akustik-Manege müssen ab und zu auch für Diskussionsstoff in der globalen Fanbase sorgen - man hat ja auch irgendwie einen Bildungsauftrag und dem deutschen Weihnachtslied soll doch auch Gehör geschenkt werden. Danke aber für die Restanerkennung :)

Ein schönes Lied schön spielen ist ja nun keine so große Herausforderung - ich wollte erst "Last Christmas" verhunzen und vielleicht mach ich das nächstes Jahr...vielleicht als Bossa?!?!

Nichtsdestotrotz - wie lauten denn die Vorlagen*?

*Sollte da nicht mindestens auch "Guten Abend, Gute Nacht" bei sein, werde ich mich grundsätzlich verweigern :)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten