John lennon Todestag am 8.12.

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Gemeinde , Scheinbar scheint so recht keiner Bock zu haben hier was reinzuschreiben. Dann mache ich das mal:
Heute : 8.12.2010.
Vor 30 Jahren wurde eines der einflußreichsten Musiker ermordet.
Für mich, als großer Fan ist deshalb heute John Lennon Tag.
Was das mit Gitarre zu hat ? jede Menge !! Konnte ER zwar nicht besonders gut, aber die Formation git,git,bass ,dr gilt bis heute als wegweisend. Rickenbacker, Gretsch , Höfner u. A. verdanken dem Meister und den Beatles alles.
 
Am 08.12. wurde auch ein anderer begnadeter Gitarrist erschossen :(

pantera2.jpg
 
Piero the Guitarero":35og95im schrieb:
Am 08.12. wurde auch ein anderer begnadeter Gitarrist erschossen :(

pantera2.jpg

schreib wenigstens seinen Namen dazu, dass die unbedarfen gugeln können ... John Lennon kenn ich ja, hab ich sogar ne Platte von ...

r

ps: 8.12.1985 – Die erste Folge der deutschen Seifenoper Lindenstraße wird gesendet.
 
ede59":16jngha1 schrieb:
Hallo Gemeinde , Scheinbar scheint so recht keiner Bock zu haben hier was reinzuschreiben. Dann mache ich das mal:
Heute : 8.12.2010.
Vor 30 Jahren wurde eines der einflußreichsten Musiker ermordet.
Für mich, als großer Fan ist deshalb heute John Lennon Tag.
Was das mit Gitarre zu hat ? jede Menge !! Konnte ER zwar nicht besonders gut, aber die Formation git,git,bass ,dr gilt bis heute als wegweisend. Rickenbacker, Gretsch , Höfner u. A. verdanken dem Meister und den Beatles alles.
Ich glaube, fast jeder Mensch ab ca. 35 Jahren kann spontan die Frage beantworten: "Wo warst Du, als John erschossen wurde?" Man muss noch nicht mal dazu sagen, welcher John gemeint ist. Ich war erst 8, aber ich erinnere mich, wie schockiert ich war und dass den ganzen Tag Beatles- und John Lennon-Songs im Radio liefen.

Die Leute von Rickenbacker denken allerdings keineswegs, dass sie den Beatles "alles" verdanken: schließlich sehen die sich als Erfinder der E-Gitarre und verweisen auf eine fast hundertjährige Geschichte in kontinuierlichem Familienbesitz.

Trotzdem git es heute in den Rickenbacker-Foren natürlich nur dieses eine Thema.
 
Hallo Pierro und MH !
Ja, Dimebag Darrell ist sogar auf der Bühne erschossen worden, scheiße. War da die Musikerpolizei beteiligt ? Jeder kann sich dochmal live verspielen,
da hätte man Lennon viel eher erschießen müssen, wenn es danach ginge. Ist Dimebag wirklich an einem 8.12.erschossen worden, Pierro ?
MH , natürlich bringt eine Ricky jeder mit den Beatles in Verbindung, kam nicht von ungefähr daß Paul ab 1967 auch son Ding hatte. Rickenbacker wäre ohne Beatles längst pleite, zudem diese Instrumente aus heutiger Sicht Fehlkonstrunktionen sind.
 
Happy Christmas - War is over (der Cyberwar hat just begonnen)

Grund genug mir endlich mal die Akkorde zu dieser simplen, aber höchst effizienten Botschaft in ungewohnten Lagen anzutun.
 
ede59":h0gtfyaw schrieb:
Rickenbacker wäre ohne Beatles längst pleite, zudem diese Instrumente aus heutiger Sicht Fehlkonstrunktionen sind.

Dennoch - oder darum - ist Rickenbacker der einzige amerikanische E-Gitarren Hersteller, der Jahre Backorders hat.
Ich finde Rickenbacker auch furchtbar, vor allem darum, weil sie ALLES anders machen, als der Rest der Gitarrenbauer auf der Welt: Pickguard, Hardware, Stellstäbe, Pickups, Elektrik, Konstruktionen - einfach alles! (Hat übrigens alles ein Deutscher ersonnen - Roger Rossmeissl)
Moderne Instrumente von Rickenbacker werden aber kaum angenommen und sinnvolle Veränderungen von den Fans torpediert.

Zum Thema Lennon: Er war der Oberhippie und Friedensapostel der 70er. Das Thema ist irgendwann ausgelaufen. Darum ist Lennon bei den jungen Leuten etwas in Vergessenheit geraten.
 
Ich hoffe der Mörder Dimebags sitzt ebenfalls lebenslänglich , ist ja wohl das Mindeste. Chapman hatte Glück, das gnädige New Yorker Strafrecht . In Liverpool hätte man ihn gevierteilt.
 
Zum Thema Lennon: Er war der Oberhippie und Friedensapostel der 70er. Das Thema ist irgendwann ausgelaufen. Darum ist Lennon bei den jungen Leuten etwas in Vergessenheit geraten.

Klar , Lennon kann mit Shockira nicht mithalten.
 
ede59":2wc5w1qz schrieb:
Ich hoffe der Mörder Dimebags sitzt ebenfalls lebenslänglich , ist ja wohl das Mindeste

Nun der hat soweit gar nicht geschafft, weil ein Officer noch vor Ort, mit einer Remington Schrotflinte, n Mosaik aus seinem Gesicht gemacht hatte.....Tja es gibt Sachen, die sind so schlimm die werden vom Schicksal sofort bestraft!
;-)
 
ede59":im6yxddh schrieb:
Klar , Lennon kann mit Shockira nicht mithalten.

Kaum etwas, außer dem Rad :lol: , kann dem Strahl der Gegenwart standhalten. Das gehört sich so und hat Tradition seit Menschen-bestehen. ;-)
 
W°°":3lcm6vti schrieb:
Zum Thema Lennon: Er war der Oberhippie und Friedensapostel der 70er. Das Thema ist irgendwann ausgelaufen. Darum ist Lennon bei den jungen Leuten etwas in Vergessenheit geraten.
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt nach wie vor Teenies, die mit Beatles-T-Shirts in die Schule kommen. Keine Band zwischen den 60ern und 80ern ist unter jungen Leuten noch so bekannt und beliebt wie die Beatles.

Zum Thema Rickenbacker:
Das ist die einzige amerikanische Gitarrenfirma , die nie auch nur ansatzweise in Gefahr war, pleite zu gehen. Und das liegt nicht nur an den Beatles. Ca. 50% der Instrumente, die Rickenbacker verkauft, sind übrigens Bässe, und die gehen vorwiegend an Musiker aus dem Heavy- und Punk-Bereich. Der Firmeneigner ist mit Lemmy von Motorhead befreundet. Dass sie alles anders machen als alle anderen, ist übrigens genau ihre Stärke und der Grund, dass sie so eine treue Fangemeinde haben.
 
MH":3veewjsz schrieb:
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt nach wie vor Teenies, die mit Beatles-T-Shirts in die Schule kommen. Keine Band zwischen den 60ern und 80ern ist unter jungen Leuten noch so bekannt und beliebt wie die Beatles.
Walter schrieb aber von Lennon, nicht von den Beatles. Nicht jeder, der Käse allein nicht so prall findet, lässt eine Pizza links liegen.
 
W°°":1iyz13np schrieb:
Das Thema ist irgendwann ausgelaufen. Darum ist Lennon bei den jungen Leuten etwas in Vergessenheit geraten.

Das ist wohl leider war. Ich weiss wer er war und was er gemacht hat.
Das sein Schaffen anscheinend soviel Einfluss hatte war mir (ich muss es
gestehen) bis jetzt nicht so wirklich bewusst. Ich gelobe Besserung.

Was in den Jahren allerdings hängen geblieben ist, ist die Tatsache, dass ich
Joko Ono nicht wirklich leiden kann.
 
Riddimkilla":2w4elzng schrieb:
ps: 8.12.1985 – Die erste Folge der deutschen Seifenoper Lindenstraße wird gesendet.

Diese wirklich wichtige Meldung ist ein bissl untergegangen, ich dachte ich hebs nochmals hervor!

Danke Rid! DANKE!

Ähhhh...Lennon? Who? Nein ich weiss nicht wo ich war damals.....is so wie mit Hendrix. Steinigt mich aber beide finde ich überbewertet....
 
auge":1b0y1ntm schrieb:
Ähhhh...Lennon? Who? Nein ich weiss nicht wo ich war damals.....is so wie mit Hendrix. Steinigt mich aber beide finde ich überbewertet....

John Lennon ?

Der "kantigste" Beatle, dem wir Songs wie

I feel fine
Help
Strawberry Fields
Lucy in the sky
A day in the life
I´m the walrus

zu verdanken haben.



Leider auch Yoko Ono (ohne die es aber den tollen Song "You can be my Yoko Ono" von den Bearnaked Ladies* nicht geben würde ;-) ) ...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=x-VbzjAW-LE&feature=related[/youtube]
Für mich ist/war Lennon ein ganz wichtiger Einfluss, wobei ich weiß, dass das wahre Potential nur im Rahmen der Fab Four abrufbar war.
Das gilt mMn aber auch für die anderen Drei ...





*Hammergeile, super-coole Liveband. Hingehen !
Ich hab die in der Batschkapp gesehen, saugeil !
 
gitarrenruebe":26sa9zql schrieb:
auge":26sa9zql schrieb:
Ähhhh...Lennon? Who? Nein ich weiss nicht wo ich war damals.....is so wie mit Hendrix. Steinigt mich aber beide finde ich überbewertet....

John Lennon ?

Der "kantigste" Beatle, dem wir Songs wie

I feel fine
Help
Strawberry Fields
Lucy in the sky
A day in the life
I´m the walrus

zu verdanken haben.



Leider auch Yoko Ono (ohne die es aber den tollen Song "You can be my Yoko Ono" von den Bearnaked Ladies* nicht geben würde ;-) ) ...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=x-VbzjAW-LE&feature=related[/youtube]
Für mich ist/war Lennon ein ganz wichtiger Einfluss, wobei ich weiß, dass das wahre Potential nur im Rahmen der Fab Four abrufbar war.
Das gilt mMn aber auch für die anderen Drei ...





*Hammergeile Liveband. Hingehen !

Ja so verschieden sind die Geschmäcker.....ich kann ja auch mit den Beatles nix anfangen. Aber unsere Musikgeschmäcker sind ja eh fast komplett divergent was ich auch nicht tragisch finde ;-)...meine Musikwelt mit ihren Enflüssen sah/sieht anders aus....

Lg
Auge
 
Gerrit":k9rmuzdm schrieb:
W°°":k9rmuzdm schrieb:
Das Thema ist irgendwann ausgelaufen. Darum ist Lennon bei den jungen Leuten etwas in Vergessenheit geraten.

Das ist wohl leider war. Ich weiss wer er war und was er gemacht hat.
Das sein Schaffen anscheinend soviel Einfluss hatte war mir (ich muss es
gestehen) bis jetzt nicht so wirklich bewusst. Ich gelobe Besserung.
Warum? Muss man sein musikalisches Blickfeld immer nach hinten gerichtet halten, nur weil eine Gruppe von Menschen sagt, die oder der Musiker von damals seien das einzig wahre?
Hendrix, Lennon, van Halen – sie alle hatten ihre Zeit, aber es nun mal ein Zeichen der Weiterentwicklung, dass nun andere im Fokus stehen. Und das ist auch gut so, selbst wenn ein paar von den "alten Säcken" jetzt wieder rot vor Empörung "Aber, aber, aber, Lady Gaga!" und "Wähh, Bushido!" stammeln werden.
 
Sonny":3iji5s3a schrieb:
ede59":3iji5s3a schrieb:
Ich hoffe der Mörder Dimebags sitzt ebenfalls lebenslänglich , ist ja wohl das Mindeste

Nun der hat soweit gar nicht geschafft, weil ein Officer noch vor Ort, mit einer Remington Schrotflinte, n Mosaik aus seinem Gesicht gemacht hatte.....Tja es gibt Sachen, die sind so schlimm die werden vom Schicksal sofort bestraft!
;-)


ach stehen wir hir nun auf Selbst- und Lynchjustiz ????

Teilweise sehr befremdlicher Fred!


r
 
Riddimkilla":1i8fxcg4 schrieb:
Sonny":1i8fxcg4 schrieb:
ede59":1i8fxcg4 schrieb:
Ich hoffe der Mörder Dimebags sitzt ebenfalls lebenslänglich , ist ja wohl das Mindeste

Nun der hat soweit gar nicht geschafft, weil ein Officer noch vor Ort, mit einer Remington Schrotflinte, n Mosaik aus seinem Gesicht gemacht hatte.....Tja es gibt Sachen, die sind so schlimm die werden vom Schicksal sofort bestraft!
;-)


ach stehen wir hir nun auf Selbst- und Lynchjustiz ????

Teilweise sehr befremdlicher Fred!


r

Hi Rid,

von WIR kann hier nicht die Rede sein. Es war die Äusserung eines einzelnen und Beifall gabs dafür auch nicht. Daher bitte bissl Unterscheidungsvermögen. In der Gefühlswelt unseres jungen Gitarrenhelden (Sonny) ist das sicher eine adäquate Reaktion auf die Greueltat an einem seiner Helden, nach objektiver Betrachtung wird aber auch er sicher kein Plädoyer für die Selbstjustiz halten.

Auch wenn ich denke, dass es auch heute noch hörenswerte Künstler gibt, fand ich John Lennon in der Tat immer einen faszinierenden Künstler, dessen Musik mich auch nach den Beatles noch angesprochen und bewegt hat. Sowohl Lennon also auch Mccartney sind große Songwriter, die Horden von Songwritern beeinflusst haben und dies immer noch tun. Für mich als Songwriter komme ich an mE an den Beatles nicht vorbei. Das ist für mich einfach Handwerkzeugs, wie für eine Kfz- Azubi der Umgang mit Ratsche und Schraubenschlüsseln, oder wie manch Gitarrenhelden hier Sweeping oder Bending. Gehört einfach dazu und ist nicht wegzudenken. Aber eben auch nur ein Teil des großen Mosaik oder im Bild zu bleiben, des großen Werkzeugkastens, dessen man sich beim Songwriting bedienen kann oder es bleiben lassen kann.

LG, Alex
 
Riddimkilla":1yakztva schrieb:
Sonny":1yakztva schrieb:
ede59":1yakztva schrieb:
Ich hoffe der Mörder Dimebags sitzt ebenfalls lebenslänglich , ist ja wohl das Mindeste

Nun der hat soweit gar nicht geschafft, weil ein Officer noch vor Ort, mit einer Remington Schrotflinte, n Mosaik aus seinem Gesicht gemacht hatte.....Tja es gibt Sachen, die sind so schlimm die werden vom Schicksal sofort bestraft!
;-)


ach stehen wir hir nun auf Selbst- und Lynchjustiz ????

Teilweise sehr befremdlicher Fred!


r
Von Selbstjustiz kann in diesem Zusammenhang nicht die Rede sein, der Mörder von Dimebag lief Amok und war nur so zu stoppen.
Es gab insgesamt 5 Todesopfer und zwei Schwerverletzte.

Gruß
Armin
 
Riddimkilla":1keb33ht schrieb:
ach stehen wir hir nun auf Selbst- und Lynchjustiz ????

Wenn ein offensichtlich durchgeknallter Mensch mit einer Waffe wild in einem vollbesetzten Konzertsaal um sich schiesst und mehrere Menschen tötet, dann hätte ein anwesender ebenfalls bewaffneter Polizist deiner Meinung nach....


...ja...


... was machen sollen?


Einen Dialog eröffnen?


Das ist keine Selbst- und keine Lynchjustiz (bitte schaue diese Begriffe nochmal nach). Das ist das was ich von einem Polizisten geradezu erhoffe, dass er so handelt.
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
923
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten