Klirren bei den Presets

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Bei einigen Solo-Presets hört man immer noch ein unschönes Brizzeln in den oberen Höhen. (Ich spiele Strat)
Ich habe schon mit den Frequenzreglern und dem Warmth Regler rumprobiert, aber irgendwie ist das Ergebnis noch unbefriedigend. Habt Ihr da noch Ideen, wie man gerade Solo-Sounds noch etwas "runder", "schöner" und weniger klirrend hinbekommt?
So, das wars erstmal mit meinen Fragen,- ich will Euch ja kein stressiges Wochenende bescheren...
Gruß, Christian
 
Um welches Equipment ausser der Statocaster handelt es sich denn :?:


smiley_emoticons_glaskugel3.gif
Meine Glaskugel streikt gerade...


Ansonsten wie wäre es mit dem Tonepoti :?:
(habe ich bei mir jedenfalls so modifiziert, das es auf alle PUs wirkt)
 
Nur eine sehr hell klingende Strat. Sonst nichts. Ich gehe entweder direkt ins Recordingpult, bzw. bei Livegigs direkt in den Mischer.
 
flying strat":bl638a03 schrieb:
Ich habe schon mit den Frequenzreglern und dem Warmth Regler rumprobiert, aber irgendwie ist das Ergebnis noch unbefriedigend.

Warmth Regler? :lol:

Kann es sein das du uns sagen willst du geht mit der Gitarre in das EchseFex und von da aus in ein Recording oder LivePult?

Gruß
Jens
 
flying strat":39r2sy4y schrieb:
Nur eine sehr hell klingende Strat. Sonst nichts. Ich gehe entweder direkt ins Recordingpult, bzw. bei Livegigs direkt in den Mischer.

:shock: ja das ist wirklich das ganz kleine Besteck...


Nun gut wenn ich mal unterstelle du spielst nur Clean ( :?: )

1. Das Tonepoti
2. längeres Kabel benutzen
3. kein state of the Art Kabel verwenden
(Spiralkabel dämpfen auch die Höhen :lol: )
4. Lautsprecher Simulation a la H+K Red Box o.ä. dazwischenschalten


Gruß

Edit Ja der warmth Regler genau was ist den damit ???
Doch nicht das ganz kleine Besteck ?

Vielleicht hast du auch digitale Verzerrungen wegen zu hohem Pegel ?
obwohl das dann total mies klingen müsste.... ???
 
Ja, ich geht direkt übers AxeFX zur Aufnahme oder ins Pult (live). Die Clean Sounds klingen gut. Es geht mir um die Solo Sounds. Gerade bei den helleren nicht ganz so verzerrten Amps brizzelt es leicht. Die Aussteuerung ist es nicht. Anderen würde das vielleicht nicht so auffallen, aber die Höhen sind eben oft ganz leicht irgendwie brizzelig. (anders kann ich es nicht beschreiben)
 
Pfaelzer":3474wou3 schrieb:
Gratuliere, Du hast folgende Regeln für das Erstellen eines nervigen Threads beachtet:
:clap:
Du hast vergessen zu erwähnen, dass man am besten auch direkt mit der Tür bzw. Frage ins Haus fällt und bloß nicht guten Tag sagt. Dann könnte man das vielleicht in den Knigge aunehmen ;-)
 
taschakor":2mevvbky schrieb:
Pfaelzer":2mevvbky schrieb:
Gratuliere, Du hast folgende Regeln für das Erstellen eines nervigen Threads beachtet:
:clap:
Du hast vergessen zu erwähnen, dass man am besten auch direkt mit der Tür bzw. Frage ins Haus fällt und bloß nicht guten Tag sagt. Dann könnte man das vielleicht in den Knigge aunehmen ;-)

Kinder, ich werde auch stumm und traurig!

Je länger diese Generation am Rechner sitzt, desto überzeugter ist sie davon, dass man sie durch den Bildschirm sehen und hören kann.
Ich bekomme fast täglich per E-Mail Fragen gestellt, die man bestenfalls zu beantworten in der Lage ist, wenn man dem Fragenden auf dem Schoß sitzt.

Kennt jemand den "gefräßigen Plapperkäfer von Traal?" aus Douglas Adams "Per Anhalter aus der Galaxis?" Er ist einer der Gründe, warum man als Anhalter immer ein Handtuch bei sich führen sollte. Der gefräßige Plapperkäfer von Traal ist nämlich so gefährlich, wie er gefräßig ist. Frisst praktisch alles und jeden, dieses Monster. Allein seine Dummheit überflügelt seinen Hunger, so dass er, wenn man sich das Handtuch über den Kopf wirft, wenn er naht - so dass man ihn nicht sieht.....
er glaubt, sein Opfer auch nicht mehr sehen zu können.

Vielleicht hilft das bei der Internet-Generation auch?!? Ich sitze hier und tippe mit einem Handtuch auf dem Kopf. Sieht total bescheuert aus und riecht nach Abwasch. Ich sehe auch die Tastnichmehr sogut. Aber egal.
Wenn die mich auch nicht mehershn??
Main Sohn sagt, es hilft schon. "Papa, du siehst schon sehr traurig aus. Stumm wäre auch noch schön...."
 
Hi Christian!

Sorry! Aber Deine Fragestellung war ja schon recht eigenartig und scheint Dir unangenhem zu sein.So nach der Devise hinter vorgehaltener Hand:"Ich habe da mal was. Aber pssst! Kann(und vor allen Dingen darf) ja eigentlich nicht sein!" Ist aber scheinbar doch so und ist immer(!) schon so gewesen, so wie Du es formuliert hast. Ich gehöre ja nun mal zu den sogenannten "Ungläubigen"! Mein AXE-FX war genau 3 Tage bei mir und dann habe ich es wieder schön verpackt, etwas Schokolade reingetan und zurück geschickt. Das was mir persönlich leid tat, war die Tatsache, dass ich den wirklich netten Vertrieb des AXE-FX mit meiner ganz persönlichen Meinung und Entscheidung konfrontieren musste.Aber das Teil war nichts für mich.Eigentlich schade, da ich es auch als Lösung meiner Probleme erhofft hatte.
Aber nach 2 Tagen herumschrauben und 1 Tag PA-Test war ich nicht mehr bereit mir etwas einzubilden, was für mich nicht existent war.
Zum Glück hatte ich noch meinen Röhrenkram, und nichts davon vorher in Trance verkauft.
Dafür hat man schon zu viel Lehrgeld bezahlt.Ich denke da an die Ablösung eines Brunetti 059 durch einen Zentera Combo vor gut 10 Jahren. Am Anfang die blanke Euphorie, dann kam das späte Erwachen im Liveeinsatz.

Trotzdem viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung!

Übrigens fand ich es gut, wenn auch sehr verhalten und mehr oder weniger ungewollt, zuzugeben, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.Denn solch eine indirekte "Kritik" an dem heiligen Gral kann ja fast tödlich sein.

VG Peter
 
hiphop":3nb1hzh2 schrieb:
.Denn solch eine indirekte "Kritik" an dem heiligen Gral kann ja fast tödlich sein.

Ja, du musst sehr, sehr vorsichtig sein! :lol:

Mir hat dein Beitrag sehr gefallen, nicht wegen der Kritik an einem Heiligtum, sondern ganz allgemein von deiner Einstellung her gesehen.

Und sei unbesorgt, wir paar "Immunen" passen schon auf, dass dir nichts passiert.

Tom
 
Warum so angepisst?? Ich habe die Frage so gut ich konnte formuliert und da das Problem bei vielen Solo-Presets auftritt ist es eben auch ein allgemeines Problem. Ich bin mit dem AxeFx sonst zufrieden (vor allem Clean und Crunch-Sachen, aber die Solosounds sind noch nicht perfekt (auch wenn es die derzeit wohl beste Digital-Kiste für Gitarre ist).
Gruß, Christian
 
Hi,


bei PA ist das Problem der Hochtöner! Der ist bei E-Gitarren noch unnützer als ein Kropf! Weil du ein Boxen -Sim einschaltest , hört der nicht auf, zu übertragen. Ein mikrofonierter Amp in Zusammenhang mit einem guten Soundman, minimiert das Problem ein wenig, aufgrund der Positionsmöglichkeiten des Mirkos und der Erfahrung des Soundmannes.
Ein Mehrweg System bleibt für geschmackvollen Sound, egal wie, immer ein Kompromiss bei klassichen E-Gitarrenansprüchen...


Folgendes habe ich , wenn es DI geht, für mich als unerlässlich gefunden.

Ich muss die Sounds auch über ein Breitbandsystem einstellen. Die Färbung der Speaker einer Gitarrenbox, sind zu gravierend.

Im Umkehrschluß bedeutet das konsequenter Weise, dass ein Backline-Monitoring über ein reguläre Gitarrenbox ultimativ Scheiße klingt. Aber nur so, bin ich mit DI Sounds zufrieden.

Stelle ich Ampsounds ein, indem ich über einen regulären Gitarren-Speaker monitore und schicke die über die DI, zieht´s mir auch die Fußnägel hoch, was da aus der PA tönt!

flying strat":1rsykly5 schrieb:
Warum so angepisst?? Ich habe die Frage so gut ich konnte formuliert ...

Das Bessere ist des Guten Feind. Arbeite beim nächsten Mal an einer besseren Formulierung,

Ich find die Ausgangsfrage auch dusselig!
 
little-feat":t3dpbv31 schrieb:
hiphop":t3dpbv31 schrieb:
.Denn solch eine indirekte "Kritik" an dem heiligen Gral kann ja fast tödlich sein.

Ja, du musst sehr, sehr vorsichtig sein! :lol:

Mir hat dein Beitrag sehr gefallen, nicht wegen der Kritik an einem Heiligtum, sondern ganz allgemein von deiner Einstellung her gesehen.

Und sei unbesorgt, wir paar "Immunen" passen schon auf, dass dir nichts passiert.

Tom
Ohhh...danke du Rächer der Enterbten....unglaublich.... :roll:


flying strat":t3dpbv31 schrieb:
Warum so angepisst?? Ich habe die Frage so gut ich konnte formuliert und da das Problem bei vielen Solo-Presets auftritt ist es eben auch ein allgemeines Problem. Ich bin mit dem AxeFx sonst zufrieden (vor allem Clean und Crunch-Sachen, aber die Solosounds sind noch nicht perfekt (auch wenn es die derzeit wohl beste Digital-Kiste für Gitarre ist).
Gruß, Christian

Weil du nur die Tür aufmachst...eine Lösung willst und nichtmal Danke sagen kannst...typisch Piefke halt...sorry...

BTW, es ist kein allgemeines Problem sondern deines......
 
Hallo!
Ich spiele auch Strat, auch mal Tele (klingt noch heller) und habe dieses Britzeln definitiv nicht.
Und im HiGain- Bereich wäre solch ein Problem auch eher NICHT zu erwarten, eher im Bereich Break-Up/Crunch, wenn man mit für bestimmte Einsatzbereiche ungeigneten Amp- Models oder ungeeigneten Einstellungen von Amp- Models (Stichwort Preamp-/Master- Verhältnis) im Axe arbeitet.
Ergo:
Ohne genauere Angaben ist dir, flying strat, nicht zu helfen.

Eine versteckte Kritik am heiligen Gral höre ich hier übrigens nicht, das hören wohl nur die, die das in tendentiöser Weise hören wollen....

Es wäre also schön, wenn das hier mal ausnahmsweise on- topic bleiben könnte.
 
auge":1ke3mu9c schrieb:
...
Weil du nur die Tür aufmachst...eine Lösung willst und nichtmal Danke sagen kannst...typisch Piefke halt...sorry...
......

Eigentlich könnte ich allein wegen dem doofen Wort Piefke angepisst sein, habe aber keine Lust dazu.
Das, was du beschreibst, hat nix mit Deutschen zu tun, das findet sich in allen Ländern bei der Generation Doof (die weißgott leider kein rein deutsches Phänomen ist).

flying strat":1ke3mu9c schrieb:
Ich habe die Frage so gut ich konnte formuliert ....

Tschuldigung Christian, aber lies deinen eigenen Öffnungsbeitrag, und wenn du dann immer noch meinst, dein Problem nicht besser beschreiben zu können, dann empfehle ich dir dringen einen Kurs an einer Volkshochschule. Irgendwas wie "angewandtes Deutsch für Anfänger" oder so.
Alleine schon einige hilfreiche (und eigentlich essentielle) Angaben zum Equipement (also mehr als nur die Strat zu erwähnen) wäre schon echt hilfreich gewesen und eine passende Überschrift ebenso.
Oder denkst du dass hier Hellseher sind, die per Glaskugel sehen können, dass du über ein AxeFX via Mischpult direkt in ein Fullrange-System gehtst?
Und wer soll erahnen können, welche Boxen- und Mikrosimulationen du verwendest?

Pfaelzer":1ke3mu9c schrieb:
Gratuliere, Du hast folgende Regeln für das Erstellen eines nervigen Threads beachtet [...] ..
Follsde Zuschdimmung ey :-)

............

PS
Mal als bekennender Digisim-Total-Laie drauflosgelabert:
bei einem Digital-Multidingens-Gerät wie dem AxeFX für sage und schreibe 1400 Euro würde ich eigentlich schon erwarten, dass es das spielend kann: direkt über Mixer/Fullrange genau so klingen wie ein guter, per Mikro abgenommener Gitarrenspeaker und Gitarrenamp. Sofern richtig bedient (d.h. mit korrekter Gitarrenboxen-Simulation usw.), versteht sich.
Eine gute Boxensimulation darf eigentlich keine störenden brizzeligen Frequenzen an den Mixer durchlassen, die ein Gitarrenspeaker so nicht widergibt. Und ein Fullrangesystem darf dem Mixersignal eigentlich solche Frequenzen auch nicht künstlich zufügen.

Und wech, bevor die Steine der AxeFX-Verehrer fliegen ... ;-)
Stef
 
nichtdiemama":5z05za1e schrieb:
auge":5z05za1e schrieb:
...
Weil du nur die Tür aufmachst...eine Lösung willst und nichtmal Danke sagen kannst...typisch Piefke halt...sorry...
......

Eigentlich könnte ich allein wegen dem doofen Wort Piefke angepisst sein, habe aber keine Lust dazu.
Das, was du beschreibst, hat nix mit Deutschen zu tun, das findet sich in allen Ländern bei der Generation Doof (die weißgott leider kein rein deutsches Phänomen ist).

Ja. Sorry. War nicht so germeint mit dem "Wort"....

Doc Line6forum":5z05za1e schrieb:
auge":5z05za1e schrieb:
Doc Line6forum":5z05za1e schrieb:
Es wäre also schön, wenn das hier mal ausnahmsweise on- topic bleiben könnte.

:?: :?: :?:

Na ja, du verstehst mich doch, oder? :)

YESSSS.......
 
nichtdiemama":2rvenyc9 schrieb:
................Sofern richtig bedient...............


Was? Man muss das Axe auch noch bedienen? Obwohl es schon 1400 Euronen kostet?
Das Ding stellt sich doch schon beim Einschalten automatisch auf den Spieler ein und
macht den ultimativen Heldensound aus seinem Geklimpere, oder was?
Das kann man doch für diesen Haufen Kohle auch erwarten!

Und falls das nicht so ist, dann liegt das keinesfalls am Benutzer sondern am Gerät, das ja,
wie wir alle wissen, überhaupt nix taugt sondern nur durch unglaublich perfide gemachten
Medienhype überhaupt an den Mann gebracht werden konnte!

Ach ja, es gibt (UNGLAUBLICH, SOGAR HIER IN DIESEM FORUM) Menschen, die mit dem
Axe nicht klarkommen. Puhhhh, gut dass es noch ein paar aufrechte Kerle gibt, die das
auch offen sagen, angesichts des Risikos jederzeit von der Axe-Mafia geteert, gefedert oder
zumindest gesteinigt werden zu können....

******

* = an dieser Stelle bitte alle dämlichen Sprüche & Klischees einfügen, die mir so früh am morgen nicht
eingefallen sind. Den üblichen selbsternannten Foren-Blockwarten wird da garantiert noch einiges einfallen.


Back to topic:

Sorry Christian, mit dem armseligen Informationsgehalt deines Postings wird kaum jemand
in der Lage sein, dir zu helfen - und mit deiner im weiteren Verlauf des Threads zur Schau
gestellten Mischung aus Ignoranz und Anspruchshaltung wird dir auch keiner helfen wollen.
Aber als Faustregel kannst du davon ausgehen:

MERKE: WENNS SCHEISSE KLINGT, IST IMMER DAS EQUIPMENT* SCHULD





*(sofern es nicht ein Röhrengerät ist - die dürfen auch gerne scheisse
klingen, das nennt sich dann sehr häufig vintage....)




Ja, ist noch früh.


Grüße,

Andreas
 
andi-o":18ualnod schrieb:
Was? Man muss das Axe auch noch bedienen?....

Wie jedes komplexe technische Gerät ...
Wie auch die Computer, an denen die Beiträge (nicht nur) in diesem Thread verfasst wurden.
Nur: ich war (unausgesprochen) von Annahme ausgegangen, dass jemand, der 1400 Steine für so ein Gerät hinlegt, dann auch bereit und fähig ist, sich in die Bedienung einzuarbeiten.
War vielleicht 'ne Fehlannahme ... :?:

Stef
 
Danke für Eure Antworten. Vielleicht aber nochmal den Versuch einer Beschreibung des Problems: Ich meine vor allem den Klang über meine Stereoboxen,- ich gehe nur direkt in den Axe-FX und ab in die Anlage. Wie oft gepostet soll der AxeFx genau das so gut können. Wie schon gesagt bin ich wirklich angetan von all den verschiedenen Amps, Boxensimulationen etc,- vor allem im Clean/ Crunchbereich. High-Gain Solos klingen auch noch gut. Wenn ich aber ein Solosound spiele, der etwas offener und moderat übersteuert sein soll, und wenn ich all die überladenen Effekte (vor allem die Hallräume) reduziere, dann gefällt mir der Sound nicht mehr so. Und genau dieser zugegebenermassen subjektive Höreindruck lässt sich eben schwer beschreiben. Irgendwie finde ich die Klänge "kratzig" mit eben diesem Brizzeln. Es fehlt mir auch an echtem Sustain,- wenn ich das mit anderen Massnahmen versuche (Kompressor oder anderen Parametern der Ampsimulation) klingt der Ton schnell wieder "gedrückt" und der offene Ton verschwindet. Tja, mehr kann ich erstmal nicht sagen. Wenn Ihr diesen Eindruck nicht habt, liegts vielleicht auch an meiner hell klingenden Strat.
Ein schönes Wochenende
Christian
 
andi-o":9uk4onu1 schrieb:
MERKE: WENNS SCHEISSE KLINGT, IST IMMER DAS EQUIPMENT* SCHULD





*(sofern es nicht ein Röhrengerät ist - die dürfen auch gerne scheisse
klingen, das nennt sich dann sehr häufig vintage....)

geilgeilgeilgeil .... das verdient einen noeblpreis. noch nie wurde der irrsinn so kühl und präzise und knapp formuliert. :-))))

ich unterschreibe ... hinzuzufügen wäre vielleicht noch: am besten sofort in den laden rennen, udn das nächste angesagte teil kaufen ... das löst auch keine probelme, aber man hat was zu tun und arbeitet gegen die rezession.

ausserdem kommt man nicht mehr dazu, musik zu machen, was in vielen, sehr vielen fällen - man höre sich die ergüsse einiger high-end-freaks mal an - auch gut so ist.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten