A
Anonymous
Guest
Hi Doc.
zum Beispiel das Preset "USA Lead 1" von der User Bank A (Preset 89).
Dieses Preset ist relativ sparsam mit den Effekten und einer moderaten Übersteuerung des Amps. (Ich verwende gerne nicht so stark übersteuerte Overdrive-Sounds, da sie sich im Soundspektum einer Band besser durchsetzen als die High-Gain-Solos.)
Und z.B. diesen Sound finde ich etwas dünn und irgendwie "brizzelig"....
Falls Ihr z.B. diesen Sound als ebenbürtig zu dem von echtem Röhrenequipment anseht liegt es natürlich an meinem subjektiven Geschmack. Ich muss auch ehrlicherweise sagen, daß ich in all den 20 Jahren auf der Bühne nie diese Wahnsinns Marshalltürme o.ä. hatte,- sondern immer Fenderamps und zuletzt meinen sehr geschätzten Rivera Fifty Five Twelve. - Aber da ich nun kaum mehr Liveauftitte habe und den AxeFX fast ausschliesslich für Homerecording benutze, fehlt mir noch ein richtig guter Solosound (wie oben beschrieben). Um Fragen vorzubeugen: Ich kann wegen meiner 3 Kids und Frau nicht vom Rivera mit Mikrophon abnehmen, tja, die Lautstärke...
Ich habe natürlich mit dem Editor viele Stunden herumgebastelt, aber je mehr Effekte ich draufpacke, um so indirekter wird das Signal und die "Offenheit" wird vermindert.
Ermal schönen Gruß,
Christian
zum Beispiel das Preset "USA Lead 1" von der User Bank A (Preset 89).
Dieses Preset ist relativ sparsam mit den Effekten und einer moderaten Übersteuerung des Amps. (Ich verwende gerne nicht so stark übersteuerte Overdrive-Sounds, da sie sich im Soundspektum einer Band besser durchsetzen als die High-Gain-Solos.)
Und z.B. diesen Sound finde ich etwas dünn und irgendwie "brizzelig"....
Falls Ihr z.B. diesen Sound als ebenbürtig zu dem von echtem Röhrenequipment anseht liegt es natürlich an meinem subjektiven Geschmack. Ich muss auch ehrlicherweise sagen, daß ich in all den 20 Jahren auf der Bühne nie diese Wahnsinns Marshalltürme o.ä. hatte,- sondern immer Fenderamps und zuletzt meinen sehr geschätzten Rivera Fifty Five Twelve. - Aber da ich nun kaum mehr Liveauftitte habe und den AxeFX fast ausschliesslich für Homerecording benutze, fehlt mir noch ein richtig guter Solosound (wie oben beschrieben). Um Fragen vorzubeugen: Ich kann wegen meiner 3 Kids und Frau nicht vom Rivera mit Mikrophon abnehmen, tja, die Lautstärke...
Ich habe natürlich mit dem Editor viele Stunden herumgebastelt, aber je mehr Effekte ich draufpacke, um so indirekter wird das Signal und die "Offenheit" wird vermindert.
Ermal schönen Gruß,
Christian