Hi The Stooge,
danke für deine Rückmeldung. Rein vom recherchieren würde es hin kommen. Die Beispiele die man findet, kommen jedenfalls recht gut ran und was ähnliches habe ich bisher nicht gefunden.
Hi bebob,
es ist eine SG Kopie des Herstellers Coxx. Leider findet man nur dedizierte Informationen zu dem Hersteller und den Instrumenten, da es den Verein nicht mehr gibt. War wohl ein chinesischer Hersteller von Billig-Gitarren. Aber ob es Esche, respektive Sumpfesche in China gibt, keine Ahnung.
Um das Thema mal weiter aufzubohren. Mir geht es darum, dass ich die Gitarre komplett zerlegt und wieder zusammen gesetzt habe. Derzeit hämmern zwei SD SH-8 Invader darin. Nur prügeln die mit so viel Kraft, dass ich es schwer habe, Ihnen mal definierte Töne zu entlocken. Daher war der Gedanke, ggf. schwächere PUs einzusetzen, die vielleicht einen definierten Klang bringen.
Esche kann von den klanglischen Eigenschaften hin kommen, da diese sehr basslastig sein soll und die Gitarre stark basslastig ist. Problem hierbei, Esche soll wohl sehr gut für SingleCoil geeignet sein, zu Humbuckern gibt es wenig Aussagen. Logisch wenn es primär für ST-Gitarren genutzt wird.
Und um Diskussionen zu Sinnhaftigkeit solchen Rumgebastels entgegen zu wirken. Ich liebe dieses Brett. Es hat mir gute Dienste erwiesen und es gibt aktuell keine erschwingliche Gitarre am Markt, bei der ich sagen würde... Geil, die muss es sein.