Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rhianon":2ksfyken schrieb:Richtig hart kann der Amp allerdings nicht, auch nicht mit kräftigen Humbuckern, aber mit einem TS10 davor ändert sich das schlagartig. Das rockt dann so richtig! Dem Amp bekommen Pedale sehr gut, da freu ich mich schon drauf, in den nächsten Monaten viele Pedale durchzuprobieren.
oh ja":t0virgvf schrieb:Geht der Defender für Ac/Dc Sound auch ohne Bodentreter?
Wenn nicht, was für ein empfehlt ihr? Sollte nicht mehr wie 80-90 Euronen kosten!
Danke! ;-)
Magman":z1f4ogv0 schrieb:oh ja":z1f4ogv0 schrieb:Geht der Defender für Ac/Dc Sound auch ohne Bodentreter?
Wenn nicht, was für ein empfehlt ihr? Sollte nicht mehr wie 80-90 Euronen kosten!
Danke! ;-)
Hi,
mit ner SG und etwas heißeren PU's dürfte das auch ganz ohne Treter funktionieren ;-)
finetone":28p06ci8 schrieb:Hi Dennis,
hänge doch einfach mal (rein interessenhalber) Deinen Micro-Tube als Effektgerät davor (aus dem LineOut). Das dürfte auch kräftigst "sahnen" ;-) - meine ich.
Armint":2eh73s0z schrieb:Der Klang wird in 98% aller Fälle clean sein, zur Stützung des akustischen Klanges überlege ich derzeit noch meinen Roland AC60 per Mikro zu betreiben.
Frage: Wäre der Defender dazu geeignet? Der Klang soll möglichst druckvoll und klar sein.
Nebenbei suche ich auch eine angemessenes Aggregat für gelegentliche Blues/Rock-Jam-Sessions (dann mit der ES335-Kopie).
Ok, danke.Magman":3m4lm3es schrieb:...Ich spiele ab und an ne dickere Jazzmama mit Floating Neck Pickup und bin mit dem Sound über den Defender sehr zufrieden. Man muss je nach Gitarrenart halt ein wenig an der Klangreglung spielen. Müsstest du einfach selbst testen. Fest steht, dass du zu dem Preis dieses Amps wirklich sehr gute und brauchbare Sounds bekommst. ...Trau dich ;-)
Armint":2xkmjbyk schrieb:Dann werde ich mich wohl doch mal in die Hanauer Landstraß' bemühen müssen.![]()
Liebe Grüße
Armin
Ähmm...Magman":3ak3uatf schrieb:Hi Armin,
genau - teste ihn mal an mit deinen Gitarren und lass deine Meinung hören. Du weißt, Geschmäcker sind verschieden und nur der eigene zählt!
Armint":es56mmnq schrieb:Wer von Euch hat hier eigentlich was von Diego geplappert?
Gruß
Armin
swingblues59":36sjl3kw schrieb::? moin magman, bin auch blueser vor dem herrn und suche einen neuen amp. ist die boost-funktion des defenders auch wirklich für solos zu gebrauchen?
ich spiel einen fender blues junior, da hat mich die boost-funktion eher enttäuscht, da der lautstärkesprung für mich nicht ausreicht. (+2db?)
auch sonst klingt der bj recht quarkig...
swingblues59":1qs7vdix schrieb:kannst du mittlerweile sonst noch was zum amp sagen?
wie klingt der denn mit einer es oder humbuckern?
swingblues59":1b5e2oom schrieb:Moin Magman,
so, jetzt hab ich mich anstecken lassen von der Deiner Begeisterung und den netten Soundclips, ich hab mir einen bestellt bei Musik Schmidt in Frankfurt.
Da bin ich jetzt mal echt gespannt.Soll die nächsten Tage eintrudeln...
Noch ne Frage:
Da der Amp ja mit EL34 Röhren ausgeliefert wird und ich 6L6 testen möchte, kann ich da alle 6L6-Typen nehmen?
Bluez´n ´Gruß
swingblues59":30dz5zpj schrieb:moin magman,
danke für den röhren-tip ...
by the way...
wie würdest du den unterschied zwischen el34 und 6l6 beschreiben, auch in bezug auf meinen neuen defender?
danke für die mühe... ;-)
ORK":285hs4g7 schrieb:Vielen Dank für die coolen Soundfiles, magman!
Hat jemand den Amp schon mal mit einem Treblebooster betrieben ? Ich besitze einen BSM Ambassador.
Der boostet Mitten und Höhen. Den bisherigen Beiträgen kann ich entnehmen, dass sich der Defender offensichtlich gut mit Vorschaltgeräten verträgt.
Gruß Wolfi