Lena für Deutschland

Egal ob Sie jetzt gut oder schlecht singt, ich finde man hätte jemand anderes an den Start lassen sollen. Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören. Ich hoffe für Lena nur, dass es nicht in die Hose geht.
 
...ich hab mir die Sendung nicht angesehen - ich hab es schlicht vergessen. Gleichzeitig finde ich es doof, dass sie das 2. Mal einfach ernannt wurde ohne Auswahlverfahren. Das sich der Erfolg wiederholt halte ich für relativ unwahrscheinlich. Darüberhinaus macht die Doppelnominierung den Eindruck, dass es einem nur um einen schnellen Sieg geht, nicht um eine "musikalische Herausforderung"....

Den Song finde ich auch sehr gewagt....ich finde ihn aber gar nicht mal so uninteressant. Mich wundert es fast, das so ein SOng, soviel Stimmen erhält....
Dass nicht der Song sondern der Vortrag in der Summe punktet und Sympathien für einen guten Platz entscheidend sind, welche man im Vorfeld durch geschicktes Marketing generiert, bzw. nationale Affinitäten für die Stimmabgabe entscheidend sind - machen die ganze Angelegenheit relativ uninteressant für mich.

Es war letztes Jahr nicht entscheidend was Lena sang, da war es Ihre "unschuldige" Art, die überzeugte. Dieses Jahr müsste das Lied mehr hergeben, finde ich.....aber ich täusch mich da eh immer, da mein Geschmack nicht unbedingt massenkompatibel ist.
Eines steht aber für mich fest, nur durch ihr Wesen, wird sie dieses Jahr nicht mehr den großen Abräumer landen....

VG
oli
 
ollie":1un1cpe6 schrieb:
Es war letztes Jahr nicht entscheidend was Lena sang, da war es Ihre "unschuldige" Art, die überzeugte. Dieses Jahr müsste das Lied mehr hergeben, finde ich..

Was ich ja bereits schrieb... Unschuldige Art.. Ehrliche Überzeugung... was auch immer. Verflogen.
Die Unschuld ist dem Business gewichen und das können Andere besser.
 
Moin,

der Basslauf errinnert mich irgendwie an "Indian Reservation" von Don Fardon und der Rest könnte von Amanda Lear stammen :-)

Leider scheint man auch zu versuchen, Lenas "ungewöhnliche" englische Intonation bewusst als Keypoints zu platzieren. Erscheint mir ein wenig zu bewusst eingesetzt.

Insgesamt kann ich mir nicht vorstellen das der song eine gute Platzierung einfährt, geschweige denn gewinnt.
Zu wenig Drive und irgendwie auch zu zerfasert in meinen Ohren. Bleibt jedenfalls bei mir nicht hängen.

Gruß
Ralf
 
heavyloddar":1t8v74un schrieb:
Mal im Ernst, abgesehen davon, das sie imho absolut nicht singen kann, ist der Song auch noch so nichtssagend...................
Mich würd's wundern, wenn sie mehr wie Platz 15 schafft. Aber wer weiß, wer da so alles an den Ergebnisschrauben dreht.............. :dagegen:

Da hast du dir wahrscheinlich noch nicht die europäische Konkurenz angehört. Ich mag die Nummer, und auch die Lena.
 
Guten Morgen,

habe den Song am Samstag Morgen zum erstenmal im Auto gehört. Mir ging es ähnlich wie Ernie, am Anfang durchaus interessiert, ich mag die Atmosphäre. Aber irgendwie habe ich das ganze Lied über darauf gewartet das noch was passiert, das die Spannung, die da durchaus gut aufgebaut wird sich entlädt, irgendein Akkordwechels, ein Brett, halt irgendeine kalte Dusche kommt. Aber dann war der Song schon vorbei...

Fazit: Titelverteidigung ist für mich von Anfang an eine Schnapsidee gewesen, sie kann dabei nur verlieren.
Sic tacuisses....gilt wohl auch im gesanglichen Bereich.

Wenn sie jetzt schon Antritt wird sie es mit diesem Titel schwer haben. Vermutlich muss man ihn öfter hören damit er im Ohr bleibt. Dummerweise muss er bei dem Songcontest aber beim ersten Anhören einschlagen...

Meiner Meinung nach wird das Mädel unnötig verheizt.

Gruss

Juergen2
 
juergen2":5pib1cik schrieb:
Mir ging es ähnlich wie Ernie, am Anfang durchaus interessiert, ich mag die Atmosphäre. Aber irgendwie habe ich das ganze Lied über darauf gewartet das noch was passiert, das die Spannung, die da durchaus gut aufgebaut wird sich entlädt, irgendein Akkordwechels, ein Brett, halt irgendeine kalte Dusche kommt. Aber dann war der Song schon vorbei...

Juergen2

Moin Juergen2,

das sehe ich genauso. Was mich allerdings etwas versöhnlich stimmt ist, daß in der Liveversion zum Schluß hin der Backgroundchor mehr Gas gibt. So war es jedenfalls bei der Vorentscheidungsshow und könnte ja beim Contest auch so dargeboten werden.

Um so erbärmlicher finde ich allerdings die im Radio vorgestellte CD / Klingeltonproduktion, die den Konsumenten und Fahrstuhlherstellern zum Fraß vorgeworfen wird!
 
tommy":1hetlfst schrieb:
Um so erbärmlicher finde ich allerdings die im Radio vorgestellte CD / Klingeltonproduktion, die den Konsumenten und Fahrstuhlherstellern zum Fraß vorgeworfen wird!

....das interessiert aber die Konsumenten nicht, sie konsumieren es als schnelllebige Masseneinheitsware....man kann als Verkäufer schon gar nicht mehr anders.....
 
Mit ihr müsste man etwas apart Schräges machen, a la Kate Bush z. B.

Aber wer kann das schon in Deutschland? Und am Ende fehlt wohl auch der Mut. Dieser Song ist jedenfalls auf viertel Strecke verreckt.

Schade ich mag sie und dass sie nicht klassisch-schön singen kann, teilt sie ja mit Neil Young, Bob Dylan, Tom Petty Kate Nash und so vielen anderen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten