A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen
ich spiele immer noch mit dem AX2.... allerdings finde ich den Sound zunehmend steriler, sehr höhenlastig.... auch herumschrauben brachte mich meinen soundwünschen nicht näher (am besten klingt der ax2, wenn ich damit einen anderen verstärker ansteuere.... der Ausgang klingt für mich richtig gut....)
meine Idee...ich kaufe den HD 300 und benutze den AX2 nur noch als Endstufe (den Aux-eingang für den HD 300). Grund: ich las, dass der HD 300 deutlich wärmer und dynamischer ist als alles was line6 bisher herausbrachte.
Meine Frage: stimmt dies? und kann ich den ax2 dann in dieser Weise verwenden? Ich käme dann für vergleichsweise kleines Geld an eine für mich gute lösung!!
Danke für euren rat
Aria
ich spiele immer noch mit dem AX2.... allerdings finde ich den Sound zunehmend steriler, sehr höhenlastig.... auch herumschrauben brachte mich meinen soundwünschen nicht näher (am besten klingt der ax2, wenn ich damit einen anderen verstärker ansteuere.... der Ausgang klingt für mich richtig gut....)
meine Idee...ich kaufe den HD 300 und benutze den AX2 nur noch als Endstufe (den Aux-eingang für den HD 300). Grund: ich las, dass der HD 300 deutlich wärmer und dynamischer ist als alles was line6 bisher herausbrachte.
Meine Frage: stimmt dies? und kann ich den ax2 dann in dieser Weise verwenden? Ich käme dann für vergleichsweise kleines Geld an eine für mich gute lösung!!
Danke für euren rat
Aria