:?: Line6 HD147

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute!
Ich spiele in einer Cover-Band und bin immer dabei den perfekten Sound zu finden.
Ich habe mir vor 2 Jahren das Line6 HD147 zugelegt und bin eigentlich SEHR zufrieden mit dem Gerät, weil man alle Effekte seperat steuern kann, zu- und abschalten kann und es ein wahnsinnig langes Sustain hat.
Es ärgert mich aber, dass das Gerät keine Rückkoplung bildet bei lang-gehaltenen Tönen trotz abgeschaltetem Gate.
Hat jemand eine Idee zu besseren Sounds oder vieleicht sogar eine Idee für die Feedback-Bildung. ?????
Würde mich über schnelle und gute Ideen freuen.

Bis bald
 
Marshall":2jzits3d schrieb:
Hat jemand eine Idee zu besseren Sounds oder vieleicht sogar eine Idee für die Feedback-Bildung. ?????
Würde mich über schnelle und gute Ideen freuen.

Bis bald

Hi, ich habe bei Leadsounds und Zentera gute Erfahrungen
mit dem Reussenzehn Daniel D. gemacht. Das ist ein röhrenbetriebener
Booster. Den habe ich an und Pfirsich nicht mal gross boostend
eingestellt, mehr als Klangfarbe ... angenehmer Nebeneffekt
war eben auch das gut kontrollierbare Rückkoppeln bei Zerrsounds.
Eigentlich habe ich den später angeschaltet gelassen, weil es
dem Digi-Amp etwas Wärme gab, bei Clean und Zerrsounds.
Da hat der eh schon sehr gute Sound vom Zentera noch das I-Tüpfelchen
bekommen. Finetone baut auch sehr schöne Rö-Booster. Check it out!
 
Habt ihr vielleicht Erfahrung mit engl-Geräten??
Ich habe mir überlegt mein kompletes Equipment zu verkaufen und mir die Vorstufe Engl e-530 zu kaufen.
Dazu T.C. electronics g-major und engl e-840 enstufe.
jemand ahnung über qualität der geräte??
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten