Mike Portnoy verlässt Dream Theater

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
OH MEIN GOTT!!!!! :shock:
Das ist jetzt etwas ,was ich nie im Leben erwartet hätte!
Ich bin echt schockiert.
Aber ich hoffe, dass es weiter geht mit der Band.

Vielleicht ist ja jetzt mal die Chance, etwas Neues zu machen.
Mike Portnoy hat ja schon immer recht stark der Band seinen Stempel aufgedrückt.

Aber ich hoffe das Beste!!

The Spirit Carries On!!!!
 
Dann sollten sie ich ganz auflösen!
Portnoy war/ist Dream Theater, der Kopf, der Macher, Workaholic und Aushängeschild.
Ihn spielerisch zu ersetzen dürfte schon schwer sein, ihn als treibende Kraft zu ersetzen nahezu unmöglich.

Respekt vor der Entscheidung - bin gespannt was folgt...
 
Hi,

ich finde es ist eine mutige, nachvollziehbare und auch positive Entscheidung für alle Seiten. Die letzten Alben zeugten schon blinder Routine und das tat der Band nicht gut.

Denke es gibt zwei Möglichkeiten, entweder das nächste DT Album klingt wie Petruccis Soloalbum mit Gesang (bitte nicht!) oder die Jungs orientieren sich gerade Bandintern um und schreiben wieder mehr zusammen und trauen sich wieder ein wenig, anstatt sich ins gemacht Nest zu setzen und auszuruhen. Allerdings besteht die Gefahr, dass Rudess, Myung und LaBrie auch schon zu sehr in alten Schemen denken, als dass man einen frischen Neustart wagen könnte. Mal abwarten.

Auf jeden Fall hab ich damit als letztes gerechnet. Vielleicht hat Portnoy ja Midlife Crisis und will sich mit den jungen Leuten von Avenged Sevenfold austoben (hmpf ...)

Gruß
 
Mike Portnoy verlässt Dream Theater


...na und?

Ey Loide, es ist doch nur DT...wenn der Reverend von ZZ-Top keinen Bock mehr hätte, dann, ja dann würde ich auch in eine tiefe Krise fallen. Aber so...
nööö....

Jetzt könnt ihr nach mir werfen :lol:


Frizze :-D
 
frizze":2u54yren schrieb:
Mike Portnoy verlässt Dream Theater


...na und?

Ey Loide, es ist doch nur DT...wenn der Reverend von ZZ-Top keinen Bock mehr hätte, dann, ja dann würde ich auch in eine tiefe Krise fallen. Aber so...
nööö....

Grml grml Mike Portnoys kleiner finger ist musikalischer als die pentatonik-verkrampften Finger von ihm!

Also ich bin total schockiert!Wie soll das weitergehen?

Ich habe mich schon beraten und man kann nur hoffen dass es sich um eine Pause handeln!
David Elefson von Megadeth kann nach dem "Aus" auch wieder zurück.

Oh mann oh mann *Trauertag einleg*
 
David Elefson von Megadeth kann nach dem "Aus" auch wieder zurück.
Elefson ist nicht Megadeth.
Da müßte schon Mustaine aussteigen, um eine Parallele ziehen zu können.

Ich glaub einfach, das der Portnoy völlig ausgebrannt ist. Seit einem viertel Jahrhundert in der Führungsrolle bei DT, jede Menge nicht minder anspruchsvolle Side-Projects... irgendwann muß auch ein Portnoy mal auf die Bremse treten - und zu guter Letzt hat DT m.M.n. den Zenith leider schon überschritten...von daher eigentlich eine logische Konsequenz.
 
bimbam":1rekymc9 schrieb:
David Elefson von Megadeth kann nach dem "Aus" auch wieder zurück.
Elefson ist nicht Megadeth.
Da müßte schon Mustaine aussteigen, um eine Parallele ziehen zu können.

Achso,wenn man also nicht der Hauptschreiber ist,ist man automatisch nicht wirklich nennenswert?

Und die Parallele kann man hier gut ziehen,da Mustaine nicht ausgestiegen ist sondern der Herr Elefson
 
Achso,wenn man also nicht der Hauptschreiber ist,ist man automatisch nicht wirklich nennenswert?

Nee, ich bezog das nicht nur auf den "Hauptschreiber" - eher auf den, der sämtliche Fäden in der Hand hat, ein prägende Wirkung auf das Gesamtbild von DT hat und das Rad und den Rubel (weiter-) rollen läßt.

Klar ist der Elefson nennenswert - allerdings auch ohne nennenswerten Verlust ersetzbar (gewesen), genauso wie ein Jeff Young oder Marty Friedman...
 
frizze":5l5wmr13 schrieb:
Grml grml Mike Portnoys kleiner finger ist musikalischer als die pentatonik-verkrampften Finger von ihm!

....kann sein, dafür hält der Reverend länger aus... :cool:

Wie lange gab's denn jetzt Dream Theater?



Frizze :cool:

Das ist doch total blöd! Wem gefällt was? Ich akzeptiere deinen Geschmack nicht??

Wenn du DT nicht magst (sowieich) halt dich raus. AUS!
 
Lieber Frizze,

man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du kein Fan von Dream Theater bist. Von daher ist dieser Thread für Dich uninteressant.
Deshalb muss man annehmen, dass der einzige Grund, warum Du hier postest, das Bedürfnis ist, die Fans von DT zu verärgern und zu vergackeiern.
Das magst Du sehr lustig finden, aber es ist aus Moderatorensicht ein übles Verhalten, andere dergestalt zu provozieren.

Von daher (wie ein ehemaliger Mod immer schrub): Fühle Dich hiermit gemarsriegelt!

....uuuuuh, was seid ihr empfindlich.... Nicht mal frotzeln kann man hier....

Stimmt, mit DT kann ich absolut nix mehr mit anfangen. Den Kauf zweier CDs dieser Kapelle bereue ich zwar nicht unbedingt, aber gelohnt hat es sich wirklich auch nicht. Evtl. um den persönlichen Erfahrungsschatz zu vergrößern.
Nur haben mich die ersten Postings zum schmunzeln gebracht und an die vielen kleinen Teenies erinnert, als die Backstreetboys sich getrennt haben.

Aber wenn es darum ginge, welche Threads für wen wie oder überhaupt interessant sind oder sein könnten, dann wäre vieles überflüssig und es würde ganz schön leer im Forum sein.

Und den Riegel Mars nehme ich mal "zur Kenntnis"....mehr aber auch nicht.

Ok, ich hör auf zu frotzeln...


Frizze :cool:

"schrieb" und nicht "schrub"
 
Naja, wenn eine Gruppe 25 Jahre musiziert und sich als eine der prägensten Gruppen eines Genres etabliert hat, ist es wohl eine Erwähnung wert in einem Musikforum, wenn ein Gründungsmitglied aufhört. Ganz unabhängig davon, wie die Musik egal wem gefällt oder nicht.

Ist an sich aber immer schön wie sehr ein Autor diverser Zeilen viel mehr über sich aussagt, als er es über Sachverhalte tut.

Naja, in anderen Foren, wo es um Musik geht, gibt es solche Sticheleien zum Glück nicht. Find ich immer wieder schade. Daher: wer noch was zu sagen hat, das hier nicht hingehört, bitte via PN.

Gruß und schönen Wochenstart,
Jacques
 
So ganz untätig ist Mike Portnoy ja auch wieder nicht...
Er wuselt ja jetzt bei Avanged Sevenfold (die dieses Jahr auch noch auf Tour in DE sind...)
Kein Wunder , daß A7X immer mehr Ähnlichkeit mit DT bekommt ;-)

Gruß

Stefan
 
DT haben den Abgang von MP gut verkraftet und wenn man das neue Material hört, dann kann ich (wie unzählige andere langjährige DT fans) nur sagen das DT so gut klingen wie seit guten 10 Jahre nicht mehr.

Ich mag MP und finde es auch schade das er weg ging aber ich denke es die richtige Entscheidung. A dramatic turn of events beweisst es.


John Petrucci ist jetzt der neue Kapitän des Prog-Dampfers.

Freie Fahrt voraus :)
 

Similar threads

A
Antworten
6
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
25
Aufrufe
2K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten