Nette Gitarrensammlung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Und das scheint kein Gitarrenverrückter Öl-Magnat zu sein, sondern ein Berufsmusiker, der sich für jede dieser Schmuckstücke den Arsch abgespielt hat. Respekt, damit waren sicher auch viele Opfer verbunden.

LG, Alex
 
Moin.
Der trifft genau meinen Gitarrengeschmack. Wenn ich mich nicht verguckt habe: keine Strat dabei, prima Sammlung.
Gruß
Ugorr
 
Ugorr":2vkjgu4f schrieb:
Moin.
Der trifft genau meinen Gitarrengeschmack. Wenn ich mich nicht verguckt habe: keine Strat dabei, prima Sammlung.
Gruß
Ugorr

Da sind jede Menge Strats, siehe ziemlich unten ;-)

Gruß
 
Moin.
Die habe ich tatsächlich übersehen(KZH, das Fieber liegt bei 39,3), aber Strats aus den Jahrgängen würde ich auch nehmen. Man kann sie ja versteigern und Paulas kaufen.
Gruß
Ugorr
 
Eine etwas konservative Farbauswahl bei den Strats, aber trotzdem - meine Fresse! ;-)
 
Wowwwwwwwww, der Kerl denkt sich wenn schon sammeln, dann auch das Richtige! Sehr sehr geil :top:

...und ich bin kein bisschen neidisch :lol:
 
Hallo!

Das ist eine imposante Sammlung. Die Sammelkriterien finde ich etwas seltsam aber das muss ja jeder mit sich selbst ausmachen.

So drei, vier seiner Schätzchen hätte ich auch ganz gern aber richtig "lange Zähne" bekomme ich nur bei zwei Stück. Ich bin selbst erstaunt.

Gruß

erniecaster
 
Das ist mal eine wirklich, wirklich beeindruckende Sammlung, aber wenn ich ehrlich bin, so muss ich sagen, das ich nicht wirklich neidisch bin, da nur wenige dieser Gitarren meinen Geschmack treffen.
 
ibanezrg":f0o1pnue schrieb:
Das ist mal eine wirklich, wirklich beeindruckende Sammlung, aber wenn ich ehrlich bin, so muss ich sagen, das ich nicht wirklich neidisch bin, da nur wenige dieser Gitarren meinen Geschmack treffen.

Dich könnte man wohl eher mit dieser Sammlung locken:

http://www.kosakuworld.com/gtr.htm

Mich allerdings auch ;-)
 
Symphatischer Mann mit symphatischen Gitarren. Einge wenige von den Modellen besitze und spiele ich ja auch (gerade die 67er ES aus dem Alchemisten gestöplselt) und kann den Kollegen gut verstehen, auch nach vielen Jahren noch voller Enthusiasmus an der Gitarre zu sein!
 
So 'n Thema hatten wer ja schon mal ...

Irre Ampsammlung

Damals wie heute: nix für Onkel Piero dabei :|


Hier schon eher: http://home-and-garden.webshots.com/alb ... 8661pxAbEV

http://home-and-garden.webshots.com/alb ... 7205GedMSy

QuikLokRS954s.jpg


Alternativ auch hier: http://www.rig-talk.com/forum/viewtopic ... 43#p541043

P1010258.jpg
 
Jazz Bass in lake placid blue (war ja klar,oder)
LesPaul Goldtop mit P-90
Firebird

...och,da sind schon nen paar haben_wollen-Teile dabei.....harr harr
 
Wenn ich so eine Sammlung sehe, hab ich gleich ein viel weniger schlechtes Gewissen beim nächsten Gitarrenkauf (coming soon...)

Meine Fresse...

Gruß, Marco
 
Das war der Stand in September 2006. Vermutlich hat er jetzt schon wieder ein paar mehr.

Mich macht schon verrückt, dass ich 6 gute E-Gitarren habe, weil ich schon da dauernd überlegen muss, welche ich spielen soll, dabei sind das noch verschiedene Gitarren.

Der Punkt ist wohl, dass diese ganz einfach nicht mehr gespielt werden und das finde ich schade.
 
erniecaster":35h91jok schrieb:
So drei, vier seiner Schätzchen hätte ich auch ganz gern aber richtig "lange Zähne" bekomme ich nur bei zwei Stück. Ich bin selbst erstaunt.

Echt?
Ich hab mir das angeguckt, und festgestellt, daß er die ganzen Möbel von mir aus behalten kann.
Wobei das natürlich ein Prima auskommen wär, wenn man das so peux a peux verkauft.
Dann hätte ich Zeit, ein anständiger Gitarrist zu werden...

Viele Grüße,
Woody
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten