Neuling braucht Beratung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi

Passt vielleicht überhaupt nicht , aber trotzdem.

Wie schön die Grenzen von A-Gitarre und E-Gitarre überschritten werden können zeigt uns zb. Monte Montgomery.

Herrlich, schaut Euch seine Version von Little Wing an und dann wird der Tag wunderschön :-D :-D :-D :-D :-D

http://www.youtube.com/user/montiac1

Ich wünsche Euch allen einen schönen relaxten Tag,

Highgear
 
Hallo Walter und hallo Frank.
Ich denke diese Auseinandersetzung hat weniger was mit der Beitragszahl
und einer bestehenden Gemeinschaft zu tun, als viel mehr mit der inhaltlichen
Aussage der Beiträge/des Beitrages, den ich zu Anfang auch noch recht blumig
kritisiert habe. Wirklich verwunderlich dabei ist eigentlich nur, dass nur wenige
verstehen wollten/konnten, was der eigentliche Streitpunkt ist/war und man mir
daher, ohne jegliches Argument, doch schon recht deutlich am "Zeug flicken" wollte.

Zu Argumenten zähle ich hier weder irgendwelche Metaphern mit Schnitzeln noch
die kleinen Exkurse von Hobbypsychologen, die ein Täterprofil über mich erstellen.

Gemeinschaft hin- oder her. Eine pauschalisierende Aussage, macht es nicht
besser und warum sollte ich mit meiner Meinung hier hinterm Berg halten ?
 
Xizor" die kleinen Exkurse von [b:3b82styh schrieb:
Hobbypsychologen,[/b] die ein Täterprofil über mich erstellen.

Das ist es, was ich mich "etwas ruppig" meinte.

Verletzungen auszusprechen hat mit Meinungsäußerung rein gar nichts zu tun.
 
frank":3io3v4jw schrieb:
Verletzungen auszusprechen hat mit Meinungsäußerung rein gar nichts zu tun.

Dazu sage ich doch einfach mal: "Wie man in den Wald hineinruft.."
oder von mir aus auch: "Auf jede Aktion erfolgt eine Reaktion" ;-)

Verfolgt man den Verlauf des Threads, ist recht schnell ersichtlich wer hier,
um nach deinem Maßstab zu gehen, als erstes "etwas ruppig" wurde. Ich
denke nicht, dass ich mich hier deswegen maßregeln lassen müsste.
 
Xizor":14anv0d2 schrieb:
Gemeinschaft hin- oder her. Eine pauschalisierende Aussage, macht es nicht
besser und warum sollte ich mit meiner Meinung hier hinterm Berg halten ?

Das ist schnell erklärt, Xizor

Menschen, die sich kennen, können sich hier ganz leidlich austauschen - obwohl die Tastatur viele Möglichkeiten des Missverständnisses bereit hält. Aber man hat bereits einiges von einander gelesen, weiß Aussagen einzuschätzen und kennt Charaktere aus verschiedenen anderen Situationen.

Es geht nicht nur darum, ob Du Recht hast, oder nicht. Es geht vielleicht auch darum, verstanden und so weit akzeptiert zu werden, dass man mit Dir umgehen möchte.

Vielleicht kann man auch eine Meinung haben, ohne als unbekannte Person direkt zu kollidieren? Das hilft jedenfalls beim Einstieg. Überall. ;-)
 
Och Kinnas... könnt Ihr dat nich via PM regeln? Diese sinnlos Diskussion macht den Thread für spätere Neulinge, die die Forensuche nutzen, doch schon so gut wie unbrauchbar, weil 3/4 nix mit dem Thema zu tun haben.
 
Christopher":2khgb1k1 schrieb:
Och Kinnas... könnt Ihr dat nich via PM regeln? Diese sinnlos Diskussion macht den Thread für spätere Neulinge, die die Forensuche nutzen, doch schon so gut wie unbrauchbar, weil 3/4 nix mit dem Thema zu tun haben.

...ähhh...Entschuldigung...Nein...Stratln...nee...Lisetten...fast...Plektren...nein...

DANKE!!!

das war's, ich dacht schon ich komm nicht mehr drauf... ;-)
 
W°°":3qoavs7t schrieb:
Menschen, die sich kennen, können sich hier ganz leidlich austauschen - obwohl die Tastatur viele Möglichkeiten des Missverständnisses bereit hält. Aber man hat bereits einiges von einander gelesen, weiß Aussagen einzuschätzen und kennt Charaktere aus verschiedenen anderen Situationen.
Und das berechtigt es, Anfängern dummes Zeug zu erzählen,
ohne mit dem geringsten Gegenwind rechnen zu müssen ? :-D

W°°":3qoavs7t schrieb:
Es geht nicht nur darum, ob Du Recht hast, oder nicht. Es geht vielleicht auch darum, verstanden und so weit akzeptiert zu werden, dass man mit Dir umgehen möchte.
Vielleicht kann man auch eine Meinung haben, ohne als unbekannte Person direkt zu kollidieren? Das hilft jedenfalls beim Einstieg. Überall. ;-)
Ich bin kein Politiker. Ich benötige keine große Beliebtheit und gehe auch
nicht den Weg des geringsten Widerstandes. Den bin ich schon in anderen
Foren _nicht_ gegangen, deswegen lege ich hier auch keinen Wert darauf,
einen "leichten Einstieg" zu haben. ;-)
 
Hallo,
leg noch was drauf, sonst wirst du es wirklich bereuen.
Solche Presspappen machen einfach keinen Spaß, egal wie hoch die Motivation ist.

Schau mal bei Crafter, Cort oder Baton Rouge vorbei, mit allen habe ich gute Erfahrungen gemacht...
 
Oder, wie gesagt.. Gebrauchtkauf von einer höherwertigen Gitarre.
Das wäre ein guter Kompromiss, da er ja auch nicht wirklich viel aus-
geben möchte. So bleibt beim Weiterverkauf immerhin ein Werterhalt,
wenn er wirklich wieder aufhören sollte.
 
Xizor":3ri9dadj schrieb:
Ich bin kein Politiker. Ich benötige keine große Beliebtheit und gehe auch
nicht den Weg des geringsten Widerstandes. Den bin ich schon in anderen
Foren _nicht_ gegangen, deswegen lege ich hier auch keinen Wert darauf,
einen "leichten Einstieg" zu haben. ;-)
Aber offenbar hattest Du in verschiedenen anderen Foren bereits einen Ausstieg.
Wenn Apelle und Erfahrungen abperlenen, wünsche ich weiter noch viel Spaß....
 
Hallo Hamfrey, :-D

also bei mir (mit 12) war das damals so, daß ich E-Gitarre spielen lernen wollte. Meine Mutter meinte es gut machen zu müssen und hat mir nach der damals gängigen Lehrmeinung (Ende 70er) eine Konzertgitarre gekauft und mich in einer (Massen)musikschule angemeldet. Der Lehrer dort kam in der zweiten Stunde gleich mal mit dem kleinen F-Akkord ("ich weiß Kinder, das tut am Anfang etwas weh, aber da müßt ihr durch") mit dem Ergebnis, daß ich das Gitarre spielen lernen erst mal um ca 10 Jahre verschoben hatte.
Die Konzertgitarre war überhaupt nicht das was ich wollte, und das kleine "F" auch nicht... Egal was andere erzählten, von wegen ein guter Gitarrist spielt alles und so. Ich wollte eine E-Gitarre und bekam so einen Holz-Einbaum der irgendwie gar nicht so aussah und vor allem klang wie ich mir das vorgestellt hatte.
Was ich meine ist, wenn du gerne auf einer E-Gitarre spielen möchtest, dann solltest Du das auch tun. Wenn der Kostenfaktor der Hauptgrund ist, dann spare lieber noch ein wenig! Eine Yamaha Pacifica wird Dir vom Anfängerstadium an und lange Zeit darüber hinaus sehr viel Freude machen können. Ein Freund von mir hat seine schon ewig und will garnichts anderes mehr! Ein guter Übungsamp ist gebraucht für kleines Geld zu bekommen. Ich habe kürzlich einen Roland Cube 30X für 80 Euro ergattert. dieser Amp bietet sehr sehr viele Soundmöglichkeiten und klingt vor allem schon richtig gut! Das wären dann ca 280-300 Euro gesamt. Das sollte Dir der Einstieg in ein vielleicht lebensveränderndes und/oder leidenschaftliches Hobby wert sein.
Als Westerngitarre kann ich Dir eine Seagull S6 nur wärmstens empfehlen. Das ist meiner Meinung nach Die "Anfängergitarre" schlecht hin. Hat eine sehr gute Bespielbarkeit und einen außerordentlich schönen Ton. Vor allem die mit der Zederndecke klingt schön bluesig warm. Eine S6 solttest Du für ca 250-300 Euro bekommen können. Für das genannte Equipment würdest Du im Falle, daß du es nicht "durchhälst" auf jeden Fall immer wieder gutes Geld sehen. Sprich wahrscheinlich weniger Geld kaputtmachen, als für Billigkram den Dir keiner mehr abkaufen möchte.
 
W°°":2p2p67tz schrieb:
Aber offenbar hattest Du in verschiedenen anderen Foren bereits einen Ausstieg.
Jep, in einem Forum hatte ich einen
Ausstieg. Habe die Lust verloren. ;-)

W°°":2p2p67tz schrieb:
Wenn Apelle und Erfahrungen abperlenen, wünsche ich weiter noch viel Spaß....
Gerade dich hatte ich eigentlich als Menschen in Erinnerung bzw. eingeschätzt,
der es sich nicht nehmen ließ mit diversem dummen Geschwätz aufzuräumen.

Schade dass die gleiche Person nun versucht(e), mich zum Gegenteil zu bewegen.
Wobei der Auslöser hier in dem Thread schon sowas von lächerlich ist, dass ich mich
etwas in meine Anfangszeit im Musiker-Board zurückversetzt fühle.
 
@Hamfrey P.S.: Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen schönen Hobby!! :-D

@Xizor: Wenn Du Probleme hast, dann mach doch mal einen eigenen Thread auf und sag' einfach mal was Dich belastet? Würde auf jeden Fall ein anderes Licht auf Dich werfen. ;-)
 
Xizor":1ncjrai5 schrieb:
Und das berechtigt es, Anfängern dummes Zeug zu erzählen,
ohne mit dem geringsten Gegenwind rechnen zu müssen ? :-D

Aber genau das ist doch die Einstellung, wegen der ich den sarkastischen Kommentar à la "Wir erzählen Anfängern bewusst Falsches" abgegeben habe. Es ist doch genau anders herum: Wir beraten Neulinge hier immer nach bestem Wissen und Gewissen. Du hast dir aber von Beginn an herausgenommen, definieren zu können, was "dummes Zeug" ist. Das hat mich geärgert. Gestehe einem anderen doch einmal eine andere Meinung zu. Wenn jemand glaubt, Tenacious D ginge am besten auf einer Western, dann kannst du das gerne abstreiten, aber doch nicht mit herablassenden Sätzen wie "Ich hoffe einfach mal, dass diese Aussage nicht ernst gemeint war." abkanzeln. Es war nicht deine Meinung - es war diese Arroganz, die mich gestört hat. Wir Alteingesessenen verstehen nämlich auch ein bisschen 'was von Gitarren.
 
cook":3q1erfit schrieb:
Es ist doch genau anders herum: Wir beraten Neulinge hier immer nach bestem Wissen und Gewissen. Du hast dir aber von Beginn an herausgenommen, definieren zu können, was "dummes Zeug" ist.
Zwirbeln wir es nochmal kurz (gekürzt) auf...
Sonny":3q1erfit schrieb:
Tenacious D geht auf keinen Fall mit ner Konzert Gitarre!
Xizor":3q1erfit schrieb:
Also, die Behauptung, dass man für Tenacious D in jedem Fall eine
Westerngitarre braucht, das haben Tenacious D selbst schon widerlegt.
Ich hoffe einfach mal, dass diese Aussage nicht ernst gemeint war. :|
Sonny":3q1erfit schrieb:
Nicht immer aber meistens und genau wegen diesem "meistens" wäre es logischer eine Western zu benutzen ;-)
Xizor":3q1erfit schrieb:
wenn ich mal Tenacious D spielen möchte, brauche ich sicherlich
keine Westerngitarre. Letzten Endes ist es Geschmackssache
Sonny":3q1erfit schrieb:
Ja man kann auch sein Schnitzel mit nem Löffel schneiden wenn der einem besser liegt doch ob das Ergebnis das beste ist,ist dann was anderes ;-)
Xizor":3q1erfit schrieb:
Das Beste wäre im Grunde nur eins. Wenn er die Gitarren anspielen, sprich
in einen Laden fahren und sich die Unterschiede selbst vor Augen bzw. vor
Ohren führen (lassen) kann. Wenn er dann mit einer Konzertgitarre wieder
den Laden verlässt- und darauf Tenacious D schrammelt- oder umgekehrt
ist dann mal völlig belanglos und uninteressant, solange es ihm spaß macht.

cook":3q1erfit schrieb:
Das hat mich geärgert. Gestehe einem anderen doch einmal eine andere Meinung zu. Wenn jemand glaubt, Tenacious D ginge am besten auf einer Western, dann kannst du das gerne abstreiten, aber doch nicht mit herablassenden Sätzen wie "Ich hoffe einfach mal, dass diese Aussage nicht ernst gemeint war." abkanzeln. Es war nicht deine Meinung - es war diese Arroganz, die mich gestört hat. Wir Alteingesessenen verstehen nämlich auch ein bisschen 'was von Gitarren.
Mich ärgert auch so einiges.. Herablassende Art ? Das war noch sowas
von "blumig" ausgedrückt- und wenn man mir dann mit so dümmlichen
Metaphern kommt.. Oh Man. Ja, ich habe mich definitiv noch sehr nett
ausgedrückt und mich lediglich an die Fakten (z.B: UND ES GEHT DOCH
MIT NER KONZERTGIT. DIE MACHENS JA SELBST!) gehalten.

In erster Linie ging es mir darum, dass Hamfrey !Vorurteilsfrei! in
einen Laden testen gehen kann. Ich gestehe anderen ihre Meinung zu,
aber ein "Tenacious D geht auf keinen Fall mit ner Konzert Gitarre!" ist
schon eine Pauschalaussage, die sich bei einem Anfänger einbrennt und
auch zu einem Fehlkauf verleiten kann... "nene, ich möchte keine Konzert-
gitarre, damit kann man kein Tenacious spielen!"; "Ey, Tenacious geht gar
nicht mit 'ner Konzertgitarre"...

Hey! Dann relativiert man es mit einem "Geschmackssache"; "der Junge
soll testen gehen und sich selbst eine Meinung bilden"- und bekommt ein
"Ja 'nen Schnitzel kann man auch mit einem Löffel schneiden" und noch von
irgendwelchen verkorksten Hobbypsychologen ihre Diagnosen vorgelatzt ?

Und ich war herablassend ? Versteh' mich nicht falsch. Ich bin sicher
nicht berühmt für meine allseits freundliche und umgängliche Art, aber
das hier kann echt nur ein schlechter Witz sein. Da würden mir wohl
sogar alte Rivalen anderer Foren zustimmen.
 
Xizor":1vkz3ouf schrieb:
...und wenn man mir dann mit so dümmlichen Metaphern kommt.
Xizor":1vkz3ouf schrieb:
...noch von irgendwelchen verkorksten Hobbypsychologen ihre Diagnosen vorgelatzt ?
Xizor":1vkz3ouf schrieb:
...aber das hier kann echt nur ein schlechter Witz sein.

Die ständige Wiederholung von Dir bereits gemachter Aussagen - die zudem auch schon in vernünftigem Ton kritisiert wurden - macht Dein Gequatsche nicht glaubwürdiger. Wenn Du Rabatmarken kleben willst, geh doch zum Edeka.

Xizor":1vkz3ouf schrieb:
Da würden mir wohl sogar alte Rivalen anderer Foren zustimmen.
Ja bitte, geh Dich dort ausweinen.
 
Lasst uns das doch endlich mal abschließen. Inhaltlich sind wir offensichtlich einer Meinung - und Hamfrey war sicher auch schon längst in einem Geschäft. Nach deiner aufschlussreichen Selbsteinschätzung bezüglich Freundlichkeit und Umgänglichkeit appelliere ich schlussendlich an jedermanns ... Gelassenheit.

Liebe Moderatoren, wollen wir den Thread nicht einfach schließen?
 
Hallo Hamfrey !

Würde ich heute mit Gitarrespielen anfangen,würde ich mir eine Korea Ovation um ca. 200-230 € beim großen T. kaufen.
Das Halsprofil und die Bespielbarkeit (mit Cutaway) kommt einer
E-Gitarre am nächsten.
Außerdem hast du eingebauten Pickup u. Stimmgerät.
 
Hallo zusammen,

die Frage, über die hier Uneinigkeit besteht, ist doch nicht die, ob Tenacious D, oder ob sie nicht. Also Nylons.
Sondern vielmehr die Frage, was ist eigentlich umfassende und Sinnvolle Beratung eines Neulings.

Und in meinen Augen verhält es sich da so, daß man Anfänger nicht mit allzu großer Detailfülle verwirren sollte.
Klar, man muß sich entscheiden, wo man da den Schnitt macht.
Aber einem Anfänger sind jetzt Glaubenskriege um Bracings oder Mensurlängen (z.B.) erstmal völlig egal.
Zumal er ohnehin nicht die Kompetenz haben wird, sich da sinnvoll für eins zu entscheiden.

Er braucht erstmal Zeug, was funktioniert, und wenn er dann mehr Ahnung hat, dann kann er sich auch eine eigene Meinung bilden.
Und wenn er dann meint hey, ich mach jetzt heavy metal mit Nylonsaiten, dann soll er.
Ihm aber von Anfang an zu raten, joa, im Prinzip kannst Du Metal auf allem spielen, was Töne mach, ist sachlich richtig, aber nicht hilfreich.

Im Konkreten Falle:
Ja, Tenacious D kann man auf einer Konzertgitarre sicher auch spielen.
Aber mit einer Stahlsaitengitarre ist man da im Großen und Ganzen wahrscheinlich besser beraten.


Viele Grüße,
Woody
 
Hab' mir gerade aus aktuellem Anlaß ein paar Jack Black Videos reingezogen...köstlich!! ;-) Ich bin sehr dafür School of Rock zur Pflichtlektüre, bzw. Lehrfilm, an staatlichen Bildungseinrichtungen zu machen!

Xisco, kannst' Dich gleich mal Dich in die Ecke stellen und schämen! Wie kann man bei einem solchen Thema nur so derart abgehen wie Du es hier veranstaltest?
Zum Glück fragte Hamfrey nicht nach Werkzeug für Metallica.... ;-)

@Hamfrey: Nimm' eine E-Gitarre und einen kleinen Übungsamp mit gutklingender Zerre, brich den Cleanknopf ab und aboniere U-Comix, MAD und Vollpension bei einer angesagten Hamburgerkette, dann wird das schon. ;-) Tenacious D ist echt cool! Wieso denke ich nur immer an Meat Loaf, The Who etc. wenn ich Ihn sehe...? :?:
 
Woody":davmu8zr schrieb:
Und in meinen Augen verhält es sich da so, daß man Anfänger nicht mit allzu großer Detailfülle verwirren sollte.

Das ist korrekt. Mensur, Saitenlage, Stringspacing, Griffbrettradius,
verwendete Holzarten, Anzahl- und die Stärke der Bünde, sind etwas
zuviel für einen Anfänger, der sich zuerst noch die Reihenfolge der
Saiten mit einer Eselsbrücke draufschaffen muss. Stand hier aber
auch absolut nicht zur Debatte.

Woody":davmu8zr schrieb:
Er braucht erstmal Zeug, was funktioniert, und wenn er dann mehr Ahnung hat, dann kann er sich auch eine eigene Meinung bilden.
Und wenn er dann meint hey, ich mach jetzt heavy metal mit Nylonsaiten, dann soll er.
Ihm aber von Anfang an zu raten, joa, im Prinzip kannst Du Metal auf allem spielen, was Töne mach, ist sachlich richtig, aber nicht hilfreich.

Verfolge mal bitte den ganzen Thread. Die Eingangsfrage, ob er auf einer
E-Gitarre oder einer A-Gitarre anfangen soll, war recht deutlich. Er selbst
hat sich entschieden, mit einer A-Gitarre anzufangen. (Und es ging nicht-
einmal um Metal, deswegen ist dein Beispiel aus dem Kontext gerissen)

Du willst aber ernsthaft behaupten, dass es für einen Anfänger in jedem
Fall hilfreicher ist, ihm von anfang an, eine vorgefertigte, wenn auch nicht
korrekte- oder objektive Meinung aufzutischen ? Dann können wir auch
direkt noch die anderen Klischees und Halbwahrheiten auspacken.

Woody":davmu8zr schrieb:
Im Konkreten Falle:
Ja, Tenacious D kann man auf einer Konzertgitarre sicher auch spielen.
Aber mit einer Stahlsaitengitarre ist man da im Großen und Ganzen wahrscheinlich besser beraten.

Mit welcher Begründung ? Und jetzt wären Argumente sicherlich auch mal
ganz erfrischend. Bei Tenacious D kommen gleichermaßen Konzert-, Western-
und auch E-Gitarren zum Einsatz. Das dies wohl das beste Gegenargument ist,
haben auch die wenigsten so recht begreifen wollen.

Warum wollt ihr einen Anfänger nicht selbst entscheiden lassen ? Sollte er
sich wirklich eine Westerngitarre anlachen wenn er mit einer Konzertgitarre
beispielsweise besser klarkommt- oder mehr Gründe findet, die ihn zu einer
Konzertgitarre greifen lassen würden ?

Soll er nun doch mit E-Gitarre anfangen, weil einige User noch nicht kapiert
haben, dass er sich selbst schon aufgrund eigens gesetzter Kriterien für eine
A-Gitarre entschieden hat ? Das ist nunmal der aktuellste Stand gewesen.
(PS: Fischkopf, ich habe keinen Grund mich zu schämen)

Die sinnvollste Beratung eines Neulings ist sicherlich, ihn eigene
Erfahrungen machen zu lassen- und ihm die größtmögliche Offenheit in
diesem Bereich nicht abzusprechen, anstatt ihn von Anfang an eine vor-
gefertigte Meinung einzubrennen. Denn das geht auch nur ins (Lehr)Geld.
 
Argumente?

Classico -Track2 von Pick of Desteny.
Der Anfang von Bourre über für Elise bis hin zur kleinen NAchtmusik lässt sich alles auch mit Konzertgitarre spielen allerdings ist es für einen Anfänger mit einer Stahlsaiten Gitarre viel einfacher.
Grade bei Bourre gibts ja diese "Oberstimme" auf der hohen E-Saite die quasi immer gegen den Bass (daumen) läuft.Auf einer Konzertgitarre ist soetwas zum anfang viel schwieriger. Da zumindest das Griffbrett meiner konzertgitarre etwas größer ist und viel weniger an ein E-Gitarren Griffbrett erinnert als das meiner Western. Da kommen die hohen Töne dann viel schwerer raus als mit der Stahlsaiten Gitarre.Auch ist ein Barre auf selbiger einfacher zu spielen wie ich finde.
Track 7 Master Exploder.
Klar kann man die Bewegungen auch aufner Akkustik machen aber diesen dreckigen scratchigen Sound der da so förderlich für den Song ist bekommste mit ner Konzertgitarre schwer hin.
Selbiges bei Kickapoo Track 1.Ganz zu schweigen vom "drahtigen " Intro...
Hab bewusst nur Stücke vom neuen Album genommen da ich nur dieses im Moment da habe und mich somit auf ein paar Stellen beziehen kann.


Übrigens ist daswohl eine der sinnfreiesten Diskussionen und deshalb musste ich natürlich auch noch Posten ;-P

Allerdings verstehe ich Xizor, dein Argument nicht. Angenommen Kirk Hammet wird endorser einer Gretsch und Spielt nothing else Matters auf selbiger. Würdest du einem Anfänger der Metallica schrammeln will dann zu ner Gretsch raten?O.o
 
Xizor":f00pjiul schrieb:
Die sinnvollste Beratung eines Neulings ist sicherlich, ihn eigene
Erfahrungen machen zu lassen- und ihm die größtmögliche Offenheit in
diesem Bereich nicht abzusprechen, anstatt ihn von Anfang an eine vor-
gefertigte Meinung einzubrennen. Denn das geht auch nur ins (Lehr)Geld.[/i]

Das sehe ich im Detail tatsächlich anders.
Wer zur angepeilten Musikrichtung schreibt


so in Richtung Linkin Park, Punk Rock,Rock.

ist mit einer Gitarre, die man auch mal etwas gröber anfassen kann meines Erachtens besser bedient.
Stahlsaitengitarren kannman nicht so leicht überschlagen, und beim Strumming mit dem Plektrum erziele ich da befreidigendere Ergebnisse aus klanglicher Sicht.
Daher würde ich in diesem Falle die Konzertgitarre außen vor lassen.

Lehrgeld ist, nachdem, was ich aus eigener Erfahrung weiß und oft beobachtet habe, immer zu bezahlen.
Man wächst, verändert seine Ansprüche, Vorlieben...
Wenn ich gewußt hätte, daß ich hinterher bei Jazzgitarren und Teles landen würde...
Hab ich aber nicht. Deswegen hab ich mir die sündhaft teure Ibanez Rennflunder gekauft. Weil, Metal ist cool.
Das ist ein Teil meines persönlichen Lehrgeldes.
Das war aber auch richtig und gut.
Deswegen jedem jugendlichen Metalhead zu sagen, 'hmm, überleg Dir, ob Du mit einer L-5 auf lange Frist nicht glücklicher wirst', ist sicher fragwürdig.

Ich verstehe Deinen Standpunkt, und ich versehe deshalb meine Empfehlungen immer mit einem "imho".
Aber, wie gesagt, ich finde, da kann man unterschiedlicher Ansicht sein, wieweit man differenzieren muß.

Viele Grüße,
Woody
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten