Woody":davmu8zr schrieb:
Und in meinen Augen verhält es sich da so, daß man Anfänger nicht mit allzu großer Detailfülle verwirren sollte.
Das ist korrekt. Mensur, Saitenlage, Stringspacing, Griffbrettradius,
verwendete Holzarten, Anzahl- und die Stärke der Bünde, sind etwas
zuviel für einen Anfänger, der sich zuerst noch die Reihenfolge der
Saiten mit einer Eselsbrücke draufschaffen muss. Stand hier aber
auch absolut nicht zur Debatte.
Woody":davmu8zr schrieb:
Er braucht erstmal Zeug, was funktioniert, und wenn er dann mehr Ahnung hat, dann kann er sich auch eine eigene Meinung bilden.
Und wenn er dann meint hey, ich mach jetzt heavy metal mit Nylonsaiten, dann soll er.
Ihm aber von Anfang an zu raten, joa, im Prinzip kannst Du Metal auf allem spielen, was Töne mach, ist sachlich richtig, aber nicht hilfreich.
Verfolge mal bitte den ganzen Thread. Die Eingangsfrage, ob er auf einer
E-Gitarre oder einer A-Gitarre anfangen soll, war recht deutlich. Er selbst
hat sich entschieden, mit einer A-Gitarre anzufangen. (Und es ging nicht-
einmal um Metal, deswegen ist dein Beispiel aus dem Kontext gerissen)
Du willst aber ernsthaft behaupten, dass es für einen Anfänger in jedem
Fall hilfreicher ist, ihm von anfang an, eine vorgefertigte, wenn auch nicht
korrekte- oder objektive Meinung aufzutischen ? Dann können wir auch
direkt noch die anderen Klischees und Halbwahrheiten auspacken.
Woody":davmu8zr schrieb:
Im Konkreten Falle:
Ja, Tenacious D kann man auf einer Konzertgitarre sicher auch spielen.
Aber mit einer Stahlsaitengitarre ist man da im Großen und Ganzen wahrscheinlich besser beraten.
Mit welcher Begründung ? Und jetzt wären Argumente sicherlich auch mal
ganz erfrischend. Bei Tenacious D kommen gleichermaßen Konzert-, Western-
und auch E-Gitarren zum Einsatz. Das dies wohl das beste Gegenargument ist,
haben auch die wenigsten so recht begreifen wollen.
Warum wollt ihr einen Anfänger nicht selbst entscheiden lassen ? Sollte er
sich wirklich eine Westerngitarre anlachen wenn er mit einer Konzertgitarre
beispielsweise besser klarkommt- oder mehr Gründe findet, die ihn zu einer
Konzertgitarre greifen lassen würden ?
Soll er nun doch mit E-Gitarre anfangen, weil einige User noch nicht kapiert
haben, dass er sich selbst schon aufgrund eigens gesetzter Kriterien für eine
A-Gitarre entschieden hat ? Das ist nunmal der aktuellste Stand gewesen.
(PS: Fischkopf, ich habe keinen Grund mich zu schämen)
Die sinnvollste Beratung eines Neulings ist sicherlich, ihn eigene
Erfahrungen machen zu lassen- und ihm die größtmögliche Offenheit in
diesem Bereich nicht abzusprechen, anstatt ihn von Anfang an eine vor-
gefertigte Meinung einzubrennen. Denn das geht auch nur ins (Lehr)Geld.