Pickup-Kabel verlängern - ja oder nein?

little-feat

Power-User
Registriert
29 März 2020
Beiträge
5.475
Lösungen
2
Reaktionspunkte
10
Ort
Hamburg
Btte mal eine Frage, die für Fachleute wahrscheinlich rührend naiv klingt. Ich habe von Elektronik aber leider 0 Ahnung.

Folgendes:

Ich habe seit langem einen Satz Strat-Pickups liegen, deren Kabel vom Vorbesitzer leider zu kurz abgeschnitten wurden. Sie müssten also verlängert werden. In der KFZ-Elektronik macht man sowas mittels eines Quetschverbinders. Laien machen das mit einer Lüsterklemme.

Stellt eine solche Anstückelung eigentlich einen Widerstand dar? Mit anderen Worten: Ist das etwas Negatives, was man lassen sollte? Bei einem Pickup, meine ich?

Es sind ja sehr schwache Ströme, die da fließen, beeinträchtigt so eine Verbindung den Klang? Sollte man vom Fachmann lieber gleich ein ganz neues Kabel anbringen lassen?

Für eine sachkundige Beantwortung und Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
 
Hi Tom,

ich habe mir diese Frage auch irgendwann mal gestellt und es dann einfach gemacht.
Ich habe den Pickup vorher gemessen, dann entsprechend Draht angefügt
und gut verwickelt (in sich verdreht) sowie gelötet. Dann wieder gemessen,
kein Unterschied, beide Male etwas über 7KOhm, für einen Steg-SC kräftig.
Eingebaut und gespielt. So kannst Du das getrost auch machen.
 
Da kann ich Doc nur zustimmen. Auf der Spule eines Pickup sind 50 Meter und mehr Spulendraht - da machen sich 20cm Anschlußkabelverlängerung wirklich nicht bemerkbar. Allerdings solltest du die Kabel sauber verlöten und gut isolieren. Schlechte Verbindungen sorgen in der Tat für einen erhöhten Widerstand und versauen dir im Zweifel den Sound.

Grüße
Peter
 
Die Argumente leuchten mir ein. Also kein Verbinder, keine Lüsterklemme. Einfach verdrillen und löten.

Vielen Dank!!

Tom
 
PeterAusH":24v3wg57 schrieb:
Da kann ich Doc nur zustimmen. Auf der Spule eines Pickup sind 50 Meter und mehr Spulendraht -

...und mehr! ;-)
Wenn man von 5000 Wicklungen und einem Spulenumfang von 20 cm ausgeht... sind es ... öhh.... :idea: 1000 Meter :!:
Bei einem Humbucker doppelt!
:cool:
 
Walter hat vollkommen Recht - da kommen viel mehr Meter zusammen. Zwar hat kaum eine Spule 20 cm Umfang, aber selbst bei nur 10 cm Umfang und der entsprechenden Windungszahl sind das viele hundert Meter. Also spielt das Verlängern keine Rolle.

Peter
 
PeterAusH":34jj32t1 schrieb:
Walter hat vollkommen Recht - da kommen viel mehr Meter zusammen. Zwar hat kaum eine Spule 20 cm Umfang,

Hi Peter,
ich wollte nicht klugscheißen. Ich war nur selbst erstaunt, als ich es mal ausrechnete. Auch die 20 cm kommen hin: 65mm Spulenbreite und ein halber Umfang X2 macht ziemlich genau 20 cm pro Wicklung.
Je nach Pickup und Draht werden so zwischen 4500 und 6500 Wicklungen aufgespult. Das ist eine lange Antenne und ich bin immer wieder erstaunt, dass es nicht viel mehr brummt.
 
Zurück
Oben Unten