Pickup Problem

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

das Pickup bei meiner Gitarre lässt das H extrem laut erklingen. Bevor ich nun das Pickup wechsle oder mir vielleicht sogar mal ne vernünftige Gitarre kaufe (*g*), dachte ich, man kann das vieleicht ein bisschen nachjustieren, also die metallischen Nupsis, die unter den Saiten liegen, ein wenig anders einstellen.
Ich bin aber schon daran gescheitert, das Pickup überhaupt auszubauen :roll:

Wenn ich die Schrauben links und rechts vom Pickup löse, dann versinkt das Teil im Korpus der Gitarre und ist da auch nicht rauszubekommen.
Wie baut man denn ein Pickup aus? Und lässt sich denn da überhaupt was nachjustieren?

Danke
Lemmi
 
Hallo, der PU ist nicht wirklich versunken - er lebt noch.
Diese beiden Schrauben halten nicht nur, sondern können
auch zur Justage der Höhe benutzt werden, weil Federn dahinter
einen Gegendruck bringen. Es bleibt dir nichts Anderes übrig,
als die Saiten zu entfernen und das Deckelchen komplett abzunehmen.
Dann alles wieder an die richtige Stelle und zusammenbauen.
Das ist nicht schlimm - irgendwann wolltest du sowieso wissen
was da d'runter ist. Es gibt PUs mit einstellbaren Polepieces, da kann
man einzelne Saiten anpassen. Falls das nicht so ist, kann man mal
eine andere Sorte Saiten testen, evtl. ist das h' da nicht so laut.
Grüße V.H.
pu.jpg

...wer's wissen will: ein Musima PU aus Altbestand - die Dinger
sind evtl. nicht der letzte Schrei, aber sehr laut. Man konnte
die mit Jolanas kombinieren ---> prima HBs, fast ideale Werte.
(das heißt, die Balance zwischen beiden ist fast 0)
 
Moinsen,

also,...einzelne Saiten etwas korrigieren,
machst du eigentlich nur über die sogenannten Polepieces
Dies sind die sechs bzw. zwölf Schrauben oder Metallstifte (magnetisch)
direkt unter den Saiten im PU eingelassen.
Wenn Schlitze vorhanden sind... - einfach den/die jeweiligen Polepieces unter der H Saite etwas eindrehen und ausprobieren bis es der gewünschte Erfolg sich einstellt..

sind keine vorhanden, also nur eine flache runde Oberfläche wie meist in Single Coils...
Die sind nur reingesteckt und mit sanfter Gewalt kannst du sie reindrücken (am besten mit nem Schraubenzieher vorsichtig ausprobieren wieviel Druck man braucht und mit dem Daumen der selben Hand gleichzeitig auf dem PU abstützen - wenn man es sehr behutsam macht, erspart dies nämlich den Ausbau des PU´s - falls das Polepiece zu weit reingedrückt wird und (von der Unterseite aus) wieder zurückgeschoben werden müsste... ;-)

ein paar Modelle haben auch Madenschrauben zu denen du nen Imbussschlüssel benötigst .Da wirds teils tückisch, da du zB. für Di Marzios US Size Schlüssel brauchst (US-Norm liegt leider immer genau zwischen den Grössen der Japsen und Europäern (metrisch)

zu Frage 2: Ausbauen ? Ganz Einfach ! ...indem du die bis dato beschriebenen Schrauben/Stifte (Polepieces) - gnadenlos ignorierst -
und alle anderen Schrauben drumherum fanatisch entfernst. ;-)

greez
 

Similar threads

A
Antworten
11
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
2
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
7
Aufrufe
834
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten