A
Anonymous
Guest
Hallo liebe Guitarworldgemeinde,
mein Excalibur-preamp hat zur Zeit die Angewohnheit die Vorstufenröhren des Zerrkanals "aufzufressen". Zeitdauer vom Einsetzen der Röhre bis zum Ausscheiden ist hierbei ca. eine halbe Stunde. Dachte mir das vielleicht die Heizspannung nicht mehr stimmt. Nun kann ich mich erinnern das diese bei 6,3 V liegt. Habe mal gemessen zw. Pin 4 und 5 und mein Messgerät zeigte mit Spannungen im 300 V Bereich an (Röhre war ausgebaut und es wurde am Sockel gemessen!). Habt Ihr schon einmal ein ähnliches Phänomen gehabt? Diese Spannungen treten an allen Sockeln in dieser Höhe auf. Ist vielleicht der Trafo im Eimer? Soweit sind an den Bauteilen keine Beschädigungen erkennbar.
Hoffe jemand von euch hat ne Idee, brauche das Gerät recht bald wieder funktionstüchtig...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Matthias
mein Excalibur-preamp hat zur Zeit die Angewohnheit die Vorstufenröhren des Zerrkanals "aufzufressen". Zeitdauer vom Einsetzen der Röhre bis zum Ausscheiden ist hierbei ca. eine halbe Stunde. Dachte mir das vielleicht die Heizspannung nicht mehr stimmt. Nun kann ich mich erinnern das diese bei 6,3 V liegt. Habe mal gemessen zw. Pin 4 und 5 und mein Messgerät zeigte mit Spannungen im 300 V Bereich an (Röhre war ausgebaut und es wurde am Sockel gemessen!). Habt Ihr schon einmal ein ähnliches Phänomen gehabt? Diese Spannungen treten an allen Sockeln in dieser Höhe auf. Ist vielleicht der Trafo im Eimer? Soweit sind an den Bauteilen keine Beschädigungen erkennbar.
Hoffe jemand von euch hat ne Idee, brauche das Gerät recht bald wieder funktionstüchtig...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Matthias