Schnabelrock schrieb:
Ich denke bei solchen Geräten immer, dass sie mich anständig meinen Job als Musiker machen lassen, dass das Publikum nicht hört, dass da kein Soldano eingesetzt wird ... und dass am Ende der Nacht mehr netto ist.
Dann fällt mir ein, dass kein Mensch mir einen Job als Musiker gib, erst recht keiner Geld gibt, und wir auch kein Publikum haben. Ausser Thomas, der ab und zu 5 Büchsen Bier leert, während wir proben.
Dann denke ich mir, es ist gut, dass ich einen bürgerlichen Job habe. Von dem ich mir auch teures Zeug kaufen kann. Was letztlich ausser mir jedem hart egal ist, aber immerhin. Netto bleibt dann ein Minus.
Sehr surreal, das alles, da bin ich mit Groby wohl einer Meinung.
Hi Schnabel,
das war schön geschrieben. Dann mal als Ergänzung meine persönliche Realität.
1. Ich habe keinen unbegrenzten Etat für Equipment
2. Ich habe zuhause keinen unbegrenzten Raum für Equipment
3. Ich habe nicht genug Zeit zuhause.
Stundenlanges Probieren und "Tweaken" ist einfach zeitmäßig nicht mehr drin, weil ich auch noch ein Arbeitsleben, ein Familienleben und ein Sozialleben führe und auch manchmal schlafen muss. Mich zuhause in Parameterdschungel und Menüwelten zu versenken, fällt also aus. Bestenfalls also bitte Geräte, bei denen RTFM nicht nötig ist.
4. Ich muss mein Equipment selber tragen
Mehr als zwei Gitarren bewege ich nicht mehr von A nach B. Mehr als 20 kg mag ich nicht heben müssen. You get the idea.
5. Ich habe im Proberaum und bei den meisten Gigs keinen unbegrenzten Raum für Equipment
Das macht dann schon fast nichts mehr. So muss ich nicht viel kaufen (1.), zuhause aufbewahren (2.) und transportieren (4.).
6. Ich habe nicht genug Zeit im Proberaum und bei Gigs
Die anderen in meinen Kapellen und der berühmte "Mannammischer" warten ungern darauf, dass ich meine Sounds fertig bekomme. Theoretisch (wenn nicht 3. wäre) könnte ich das zuhause vorbereiten aber die Fletcher-Munson-Gang ist dagegen. Also bitte einfache Geräte mit großen Knöpfen - aber eben klein, leicht und preiswert.
7. Ich habe akustisch keinen unbegrenzten Platz
Diese verdammten Mitmusiker beanspruchen ernsthaft noch Platz im Arrangement. Stereo-Rigs mit massenhaft Delay und ausgefransten Hallsounds habe ich noch nie einsetzen können, selbst wenn es 1. bis 6. nicht gegeben hätte.
Damit fällt dann doch eine Menge durchs Raster. Wenn mich das betrübt, schaue ich auf Youtube "That Pedal Show" und bin gleich wieder froh, nicht so zu sein.
Gruß
erniecaster