Das einzige Problem für Dich wäre, dass es keine Lefthand-Modelle gibt.
Du müsstest die Gitarre "verkehrt" spielen, was aber aufgrund der großzügigen Cutaways kein Problem sein sollte.
[/quote]
Die Cutaways dürften kein problem sein, aber die Poties, die genau da sind wo du deinen Arm auflegst/bewegst und einen neuen Sattel müsste man auch montieren.
Als Anfänger mit solch einer Gitarre zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen - eher unwahrscheinlich!
Spielst du schon, oder möchtest du erst beginnen?
Falls du noch nicht spielst, kannst du genauso mit einer Rechtshänder-Gitarre lernen und sie wie ein Rechtshänder halten.
Mark Knopfler ist auch Linkshänder und spielt Rechtshänder Modelle.
Die PRS-SE sind zwar toll verarbeitet, aber im Vergleich zu anderen Herstellern aus Korea sind sie einfach viel zu teuer. Auch den Hals-/Korpusübergang empfinde ich als sehr unglücklich gelöst, da der Hals viel zu früh in eine eckige Form übergeht.
Fame ist, wie Gitarrero schon angemerkt hat auch keine schlechte Baustelle. Die Forum IV liegt preislich etwa wie die PRS-SE hat aber Hardware von Schaller und ebensogute Schaller Pickups plus eine Piezobridge für Akustiksounds.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame ... 008321-000
Linkshändergitarren werden überwiegend als Standard-Modelle angeboten (meist schwarz), welche im preislichen Einsteigersegment liegen oder aber in der hochpreisigen Liga. Dort gibt es sie oftmals auch ohne Aufpreis. Die PRS-Formen sind recht selten zu finden. Mehr Angebot gibt´s bei Strats und Paulas.
Grüße
Jürgen