Rauchverbot in Kneipen, wie kommt's an?

Monkeyinme":3icxiiln schrieb:
Nochmal zur Erinnerung, daß Rauchen in Gaststätten, Zügen, öffentlichen Gebäuden und den meisten Firmen nicht mehr gestattet ist, hängt am Gesetz zum Schutz des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz. Nicht am Gesetz zur Gängelung der Raucher in Europa. Da hat der Gesetzgeber mal wieder an seine Fürsorgepflicht gedacht, kommt ja auch nicht so oft vor.

Prima, dass Du das noch mal darstellst. Das ist in der Hitze wohl vergessen oder ignoriert worden.

Für die Wirte, da bin ich sicher, wird es sich nicht spürbar, zumindest nicht negativ auswirken. Viele Kneipen hier in der Gegend konnte man bislang nur mit entschiedenem Vorsatz und besuchen. Dabei geht / ging es gar nicht um die eigene Gesundheit. Der Besuch in hiesigen Irish Pub z.B. zieht eine Dusche vor dem Zubettgehen und einen Satz frischer Klamotten nach sich! Unbedingt! Alleine das hält viele Menschen von einem Besuch ab.
Dabei ist ein Aufenthalt mit ungebeizten Sinnen aber auch kaum länger als 45 Minuten auszuhalten. Konzertbesuche mit meinem Sohn mussten immer vor einer Stunde wegen allgemeiner Unerträglichkeit abgebrochen werden.

Wenn ich davon ausgehe, dass die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung nicht raucht, ist für die Wirte noch ein großes Steigerungspotential drin.
 
So, und jetzt wird zur Abwechselung mal die Hoffnung der Raucher genährt:

Am 07.06.08 wird erstmals vor dem BVG auf Grund von 3 Klagen über die Verfassungsmäßigkeit der Antirauchergesetze verhandelt.
 
frank":26ulof33 schrieb:
Am 07.06.08 wird erstmals vor dem BVG auf Grund von 3 Klagen über die Verfassungsmäßigkeit der Antirauchergesetze verhandelt.
Das läuft dann wohl auf eine Abwägung zwischen Unverletzlichkeit der Person und freier Entfaltung der Persönlichkeit hinaus.

Wie gut, dass der BGH nichts Wichtiges zu tun hat.
 
Aktuelle Erfahrung:

Gestern hatte ich einen Job im belgischen Liége.
Mein Sohn hat seit Tagen eine böse Bronchitis, die gerade ausheilt. In Aachen wäre ich mit ihm in keine Kneipe gegangen. Ausgeschlossen! Ich hätte den Job canceln müssen und die Gäste hätten ohne Musik geraucht.
In Belgien ist es in Kneipen verboten. Der Abend war ein Erlebnis denn sowohl die Kneipe, als auch das Publikum waren wunderbar!
Nächste Woche spiele ich in einem Aachener Kellergewölbe, was für seine extrem schlechte Luft bekannt ist. Das wird nicht schön und ich habe ü-ber-haupt keinen Bock darauf - aber es wird das letzte Mal sein! ;-)
 
W°°":1sk9sfgs schrieb:
Gestern hatte ich einen Job im belgischen Liége.
Mein Sohn hat seit Tagen eine böse Bronchitis, die gerade ausheilt. In Aachen wäre ich mit ihm in keine Kneipe gegangen.

Wie alt ist Dein Sohn wenn ich fragen darf?
Unter 18? Und Du nimmst ihn mit in Kneipen?

Soviel zum Thema Verantwortung...


Gruß, Pat
 
Pat":90oyqwbv schrieb:
W°°":90oyqwbv schrieb:
Gestern hatte ich einen Job im belgischen Liége.
Mein Sohn hat seit Tagen eine böse Bronchitis, die gerade ausheilt. In Aachen wäre ich mit ihm in keine Kneipe gegangen.

Wie alt ist Dein Sohn wenn ich fragen darf?
Unter 18? Und Du nimmst ihn mit in Kneipen?

Soviel zum Thema Verantwortung...
Hallo Pat,
Kinder und Jugendliche dürfen natürlich im Beisein eines Erziehungsberechtigten oder einer erziehungsbeauftragen Person in Kneipen verweilen, dies regelt das Jugenschutzgesetz.
Insofern kann man es nur begrüßen, wenn der Erziehungsberechtigte darauf achtet, sein Kind nur dahin mitzunehmen, wo es nicht der Gefahr des Passivrauchens ausgesetzt ist.
Dein pikanter Hinweis in Sachen Verantwortung ist m.E. etwas sehr deplatziert ...
 
gitarrenruebe":cp2qk9e6 schrieb:
Hallo Pat,
Kinder und Jugendliche dürfen natürlich im Beisein eines Erziehungsberechtigten oder einer erziehungsbeauftragen Person in Kneipen verweilen, dies regelt das Jugenschutzgesetz.
Insofern kann man es nur begrüßen, wenn der Erziehungsberechtigte darauf achtet, sein Kind nur dahin mitzunehmen, wo es nicht der Gefahr des Passivrauchens ausgesetzt ist.
Dein pikanter Hinweis in Sachen Verantwortung ist m.E. etwas sehr deplatziert ...

Hallo Gitarrenruebe,

das sehe ich anders. Kinder haben abends nichts in Kneipen verloren, ganz egal ob mit oder ohne Erziehungsberechtigte. Dabei spielt es auch keine Rolle ob das durch irgendein Gesetz erlaubt ist oder nicht. Es gibt für sie besser geeignete Aufenthaltsorte. Außerdem haben Kinder wesentlich empfindlichere Ohren als erwachsene, so daß man deren Gehör durch Livemusik erheblichen Gefahren aussetzt.

Das ist meine Meinung.

Gruß, Pat
 
Pat":30ogiu59 schrieb:
Kinder haben abends nichts in Kneipen verloren, ganz egal ob mit oder ohne Erziehungsberechtigte. Dabei spielt es auch keine Rolle ob das durch irgendein Gesetz erlaubt ist oder nicht. Es gibt für sie besser geeignete Aufenthaltsorte. Außerdem haben Kinder wesentlich empfindlichere Ohren als erwachsene, so daß man deren Gehör durch Livemusik erheblichen Gefahren aussetzt.

Das ist meine Meinung.

Weißt Du, Pat,

sich ohne jegliche Information über Walter's "Kind" und dessen Reife eine "Meinung" zu bilden und diese in einer derartig abwertend-bevormundenden Weise öffentlich hinauszuposaunen ist schon ziemlich großkotzig.
Den Vater möchte ich sehen, der sich so wohlüberlegt um sein "Kind" kümmert, wie Walter den Job erledigt.

Die unzeitgemäße Plage sind überbehütende Eltern, die "Kindern" unter 18 Jahren Kneipenbesuche in Gegenwart ihrer Erziehungsberechtigten verbieten.
Soviel zu Deiner selten dämlichen "Meinung"säußerung!
 
Pat":1vxze2gw schrieb:
Hallo Gitarrenruebe,

das sehe ich anders. Kinder haben abends nichts in Kneipen verloren, ganz egal ob mit oder ohne Erziehungsberechtigte. Dabei spielt es auch keine Rolle ob das durch irgendein Gesetz erlaubt ist oder nicht. Es gibt für sie besser geeignete Aufenthaltsorte. Außerdem haben Kinder wesentlich empfindlichere Ohren als erwachsene, so daß man deren Gehör durch Livemusik erheblichen Gefahren aussetzt.

Das ist meine Meinung.

Gruß, Pat

Hallo Pat,

wohin ich mit (m)einem Kind gehe, hat damit zu tun, ob diese Umgebung für Menschen ohne dicke Haut geeignet ist.
Eine Kneipe kann durchaus diese Anforderung erfüllen. Was spricht dagegen? Dein Verhalten doch sicher nicht, oder?
 
Pat":kpe1pgr1 schrieb:
das sehe ich anders. Kinder haben abends nichts in Kneipen verloren, ganz egal ob mit oder ohne Erziehungsberechtigte. Dabei spielt es auch keine Rolle ob das durch irgendein Gesetz erlaubt ist oder nicht. Es gibt für sie besser geeignete Aufenthaltsorte. Außerdem haben Kinder wesentlich empfindlichere Ohren als erwachsene, so daß man deren Gehör durch Livemusik erheblichen Gefahren aussetzt.

Das ist meine Meinung.

... und (ich muss das jetzt mal in dieser Diktion los werden) die bei weiten spackigste Meinung die ich seit langem gehört habe!

Lauteste Livemusik: klar besser nicht oder mit Gehörschutz ...

... aber was spricht denn gegen Kneipen im Allgemeinen ... ausser dass du da gerne rauchen würdest?
 
Ich habe selten so eine unsachliche Diskussion gesehen. Aber wenn die Sprache hier besser verstanden wird, ok.

Ich spreche hier nicht allein von Walters Sohn, sondern die Notwendigkeit im Allgemeinen Kinder mit in eine Kneipe nehmen zu müssen. Diese besteht nämlich definitiv nicht. Eine Kneipe, in der Alkohol ausgeschänkt wird, ist kein Ort für Kinder sondern für Erwachsene. In Dorfkneipen mag es da vielleicht Ausnahmen geben, aber wenn ich an Köln denke ist der Aufenthalt von Kindern in Kneipen sicherlich alles andere als gut.

Außerdem habe ich hier lediglich meine Meinung vertreten und niemanden persönlich beleidigt so wie ihr.

Wischt euch doch einfach wieder den Schaum vom Mund, Walter baut euch deswegen nämlich auch keine Klampfe für lau :!:

frank":3ti3zm6x schrieb:
Die unzeitgemäße Plage sind überbehütende Eltern, die "Kindern" unter 18 Jahren Kneipenbesuche in Gegenwart ihrer Erziehungsberechtigten verbieten.
Soviel zu Deiner selten dämlichen "Meinung"säußerung!

Jaaaaaa genau, je früher sich ein Kind an den Kneipenbesuch gewöhnt desto besser :stupid:
Es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Aber ich glaube Du bist einfach nur zu lang in der Kneipe gewesen...
 
Da ich mal wieder der offensivste war übernehme ich die erste Antwort: ich habe nicht dich sondern deinen Standpunkt beleidigt! Was daran schlimm ist, wenn Kinder mitbekommen, dass es Alkohol gibt ist mir unklar ... Ich wohne in Frankfurt und kenne hier einige Kneipen in die ich bedenkenlos Kinder mitnehmen würde ... alles Läden in denen kein Komasaufen stattfindet, sondern nette Leute gemeinsam Zeit verbringen und manchmal auch Alkohol trinken.
Wenn der Genuss von Alkohol in der Gegenwart von Kindern so bedenklich ist, was macht ihr eigentlich im Karneval mit Kölner Kindern? Einsperren, Landverschickung?
In Frankfurt fällt es nicht schwer eine Kneipe auszuwählen, in der der durchschnittliche Trunkenheitsgrad abends geringer ist als im Kölner Karneval am Vormittag.

Zur 'baut euch keine Klampfe für lau'-Bemerkung: Wenn ich so unreflektierten, unlustigen Flachsinn wie 'gibt es bessere Orte für Kinder als Kneipen' lese springt mir der Draht aus der Mütze, unabhängig davon ob der sich gegen einen Freund, einen gänzlich Unbekannten richtet oder adressatenlos ins Gehölz trompetet wird.

Es gibt auch für die meisten Erwachsenen bessere Orte als Kneipen und Cafes, z.B. Fitnessstudios, Bibliotheken, Wohltätigkeitsveranstaltungen etc.. Trotzdem sind wir da und viele von uns gerne und völlig ohne Notwendigkeit...

... die einzige Notwendigkeit, ist die für manche Menschen zu rauchen, weil sie süchtig sind. Dass sie dies in Kneipen tun, um Eltern vor dem Fehler zu bewahren ihre Kinder dorthin mitzunehmen ist mir neu, aber sehr großmütig. Ich dachte bisher immer die Raucher seien zu faul und zu unhöflich um zum Rauchen raus zu gehen ...

@Walter: meine bitte in "Silver Sparkle" lackieren ...
 
Pat":34av9ffi schrieb:
Außerdem habe ich hier lediglich meine Meinung vertreten und niemanden persönlich beleidigt so wie ihr.

Wischt euch doch einfach wieder den Schaum vom Mund, Walter baut euch deswegen nämlich auch keine Klampfe für lau :!:

Du Weichei! Natürlich war das in Tritt unter die Gürtellinie!

Dein nachträgliches Geschreibsel unterstreicht das noch !
Ich halte das für ausgesprochenen Dummfug!


Hier ist ein Orden fällig!
else_kling_orden.png


P.S: Ich nehme "schwatt"!!
 
Lieber Pat,

was ich von dir hier lese schockiert mich :shock:
Dein borniertes spießbürgerliches (!) Verhalten ist sowas von unbegründet.
Du würdest also Leute unter 18 Jahren nicht in eine Kneipe lassen?
Omfg
Wieso??
Es besteht keine Gefahr- eine Kneipe ist ein öffentlicher Platz an dem Leute sich amüsieren. Aus.
Früher wurde in der Kneipe geraucht, mittlerweile nicht mehr -was ich gut finde, denn auch Nicht-Raucher wollen einen schönen gesunden Abend verbringen- es wird Alkohol ausgeschenkt, ( o Gott, Alkohol- macht Birne hol!) und ab und zu gibts auch ein paar Besoffene.
Aber hey, kein Grund Kinder ( Ich gehe hier jetz mal von einem Alter ab 12 aus) nicht mit in eine Kneipe zu nehmen, und dazu sogar noch in Begleitung ihrer Eltern
 
Rabe":294gxx8u schrieb:
... die einzige Notwendigkeit, ist die für manche Menschen zu rauchen, weil sie süchtig sind. Dass sie dies in Kneipen tun, um Eltern vor dem Fehler zu bewahren ihre Kinder dorthin mitzunehmen ist mir neu, aber sehr großmütig. Ich dachte bisher immer die Raucher seien zu faul und zu unhöflich um zum Rauchen raus zu gehen ...
Muhahaha! Wie geil!
Danke.

greetz
univalve
 
Der muss noch, auch nachträglich:

Pat":13ly1krk schrieb:
aber wenn ich an Köln denke ist der Aufenthalt von Kindern in Kneipen sicherlich alles andere als gut.


... da hast du natürlich recht, aber in den meisten anderen Städten Deutschlands ist 'Kneipe' kein Synonym für 'Anbahnungsort für homosexuelle Handlungen', dass ist eine kölsche Spezialität und könnte Kinder aus dem übrigen Bundesgebiet natürlich verwirren.
Ein kölsches Kind, dass zudem noch mit seinen Vätern oder Müttern unterwegs ist, kann das aber bestimmt ab ...
 
Pat":ahdu1cp5 schrieb:
Ich habe selten so eine unsachliche Diskussion...

Ich bezweifle, dass Du überhaupt weißt, von welcher "Sache" Du hier schreibst - oder ob Du verstehtst, was hier geschrieben wird.
Pat":ahdu1cp5 schrieb:
Ich spreche hier nicht allein von Walters Sohn, sondern die Notwendigkeit im Allgemeinen Kinder mit in eine Kneipe nehmen zu müssen. Diese besteht nämlich definitiv nicht.
So? Weißt Du das? Was, wenn ich des Abends spielen will/muss? Wenn es organisatorisch nicht anders geht? Wenn der Junge vielleicht seinen Vater spielen sehen will? Darf er nicht? Muss ich meinen Sohn fern halten, damit Assis unter sich bleiben können? Brauche ich einen bezahlten Babysitter, um das Zusammentreffen von jungen Menschen und Leuten wie Dir zu vermeiden?
Meinst Du das mit "Die Notwendigkeit besteht definitiv nicht"?

Pat":ahdu1cp5 schrieb:
Eine Kneipe, in der Alkohol ausgeschänkt wird, ist kein Ort für Kinder sondern für Erwachsene. ....aber wenn ich an Köln denke ist der Aufenthalt von Kindern in Kneipen sicherlich alles andere als gut.
Wie sieht es mit der katholischen Kirche aus? Wenn der Missbrauch gottgegeben ist, ist es dann nicht besser, Kinder von dort fern zu halten?
Pat":ahdu1cp5 schrieb:
Jaaaaaa genau, je früher sich ein Kind an den Kneipenbesuch gewöhnt desto besser :stupid:
Erzähl uns doch mal von Deinen "Kneipen". Ist Dein Würdeabrieb tatsächlich so umfassend, dass Du diesen Anblick keinem unverschwielten Wesen zumuten kannst? So richtig mit lallen, grapschen und kotzen?
Vielleicht suchst Du Dir einfach einen kuscheligen Keller?!

So - noch mal sachlich. Natürlich gibt es Orte, von denen man Kinder fern halten sollte, weil von ihnen ein Gefährdungspotential ausgeht. Wie hoch das ist, bestimmen wir aber in diesem Fall selbst.
Ich beschrieb eingangs, dass eben der Wandel der Kneipenkultur für einen großen Teil der Bevölkerung einen Gewinn darstellt. So habe ich es Gestern erlebt.
Das hat Pat nicht gefallen.
 
Verfickt ... der Walter kann selbst so zulangen, der braucht keine Hilfe ...

...wird wohl nicht mit unseren Klampfen für lau Marcello ...

... da werden wir weiter Schnee räumen, Auto waschen, Treppe wischen, Speichel lecken und vielleicht sogar Baby sitten müssen ...

... oder wir verdienen einfach Geld und versaufen das nicht sofort inner Kneipe mit Raucherlaubnis (in den anderen iss ja alles voller Kinner) ...
 
Piero the Guitarero":rndprfgs schrieb:
Die Kneipe wo mein Papa reinging sah so aus

taverne.jpg



Gott bin ich froh das er mich da nicht hin mitgenommen hat ;-)

Beim internationalen Frühschoppen mit Werner Höfer fingen die Journalisten nicht selten nach einer halben Stunde an zu lallen und man konnte sie im Qualm nicht mehr erkennen.
1939 war das Rauchen für einen 14-jährigen Jungen das geringste Problem und 100 Jahre vorher war es schon eine Leistung, wenn er uberhaupt so alt geworden ist.

..... Und?
 
ich kapier nicht was hier abgeht und verstehe erst recht nicht die teilweise homophoben Anspielungen auf Kölsche Kneipen, ich denke das hier mal etwas Toleranz angebracht währe...
(jaja, gleich wieder die Ausreden das es doch gar nicht so gemeint war :))

...Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden

ich meine ich könnte diese echt überzogenen Reaktionen verstehen wenn Pat behauptet hätte das Kneipen ne Art Fixerstuben für Alkoholiker sind, oder jemandem geschadet oder beleidigt hätte, hat er aber nicht, auch hat er nix anderes schlimmes, was solch "Schulhofkeile" verdient hätte geschrieben.

und mal ehrlich, ist man automatisch n Spiesser wenn man seine Kinder nicht in Kneipen mitnehmen will ?
oder andersherum, ist man automatisch kein Spiesser wenn man seine Kinder in Kneipen mitnimmt, aber zbs sonnst gerne und häufig seine Nachbarn denunziert, usw ? ? ?

aber auch wenn ich jedem seine Meinung lasse, ich finde wenn 2 sich streiten, brauchts keine 3. und 4. die immer sinngemäss "ja genau" hinterherblöken, denn man kann auch seine Meinung sagen ohne "mit zu machen". nur weil mehr Leute eine gewisse Meinung vertreten als andere, heisst das noch lange nicht das die in der Mehrzahl automatisch recht haben, wie wir trefflich 1933, oder Anfang der 90ger in Rostock gesehen haben, was keine beleidigende Aussage, die hiermit in Zusammenhang stehen sollte sein soll, sondern nur ein BSP dafür das viele Leute nicht automatisch die "bessere" Meinung vertreten als einige wenige ...

last doch dem seine Meinung der sagt das ER eine Kneipe nicht den geeigneten Ort für Kinder hält, oder tut das jemandem Weh, diskriminiert jemanden oder fügt das sonnst wem schaden zu ???
prima wenn ihr das anders, aber toleriert auch Menschen mit ner anderen Meinung, zumindest solange sie niemandem Schadet, oder diskriminiert.


so das war mal mein Einwurf auf die tiels echt künstlich überzogenen Reaktionen auf Pat´s Meinung, und nun los, die "Verbalschläger" und Fotohandys ausgepackt, sich zusammengerottet (je mehr desto messer) und so unsachlich und beleidigend wie möglich drauf los geantwortet ;-)
(lustig das sich im Real-Life mir gegenüber irgendwie keiner so rozig und herablassend grosskozig verhällt, wie´s in Foren doch des öfteren vorkommt... naja auch über solch feige Hühnchen habe ich ne eigene Meinung, aber ne Meinung haben verpflichtet ja nicht die jedem ungefragt an den Kopf zu werfen :D)


Robi

PS: ich selbst sehe das übrigens anders, ich habe meine kleine Schwester (15) schon öfters mit geommen udn ich gluabenicht das ihr das geschadet hat, aber ich akzeptiere und tolleriere (teilweise verstehe ich sogar) Pat´s Meinung.
 
W°°":1tcv2k23 schrieb:
So - noch mal sachlich.
Danke Walter, das hätte ich hier jetzt wirklich nicht mehr erwartet.

W°°":1tcv2k23 schrieb:
Natürlich gibt es Orte, von denen man Kinder fern halten sollte, weil von ihnen ein Gefährdungspotential ausgeht. Wie hoch das ist, bestimmen wir aber in diesem Fall selbst.
Ich beschrieb eingangs, dass eben der Wandel der Kneipenkultur für einen großen Teil der Bevölkerung einen Gewinn darstellt. So habe ich es Gestern erlebt.

Ja hoffentlich ist es so. Hier in NRW gilt das Rauchverbot noch nicht. Vielleicht ändert sich meine Meinung mit der neuen Perspektive.

Aber die Rede war ja nicht von Orten mit Gefährdungspotential sondern von Kneipen. Und wer regelmäßig seine Kinder mit in die Kneipe nehmen MUSS hat offensichtlich ein ganz anderes Problem als rauchende Mitmenschen.

Im Nachhinein würde ich als einziges jedoch die Grenze von 18 Jahren aus meiner Argumentation streichen. Die hätte ich mir sparen sollen, denn die Rede war von Kindern und nicht von Jugendlichen. Auf die beziehen sich auch meine Aussagen. Wem das zu spießig ist, kann gerne dagegen argumentieren. Aber läppsche Orden verteilen nur Schwimmbutzen.

Ich finde es nach wie vor unpassend und falsch Kinder ABENDS mit in die Kneipe zu nehmen. Ein Kneipenbesuch ist schließlich kein Familientreffen!

W°°":1tcv2k23 schrieb:
Das hat Pat nicht gefallen.

Ganz genau so ist.
 
W°°":1eggm86b schrieb:
Ich bezweifle, dass Du überhaupt weißt, von welcher "Sache" Du hier schreibst - oder ob Du verstehtst, was hier geschrieben wird.

So? Weißt Du das? Was, wenn ich des Abends spielen will/muss? Wenn es organisatorisch nicht anders geht? Wenn der Junge vielleicht seinen Vater spielen sehen will? Darf er nicht? Muss ich meinen Sohn fern halten, damit Assis unter sich bleiben können? Brauche ich einen bezahlten Babysitter, um das Zusammentreffen von jungen Menschen und Leuten wie Dir zu vermeiden?
Meinst Du das mit "Die Notwendigkeit besteht definitiv nicht"?

Das ist ja wohl einzig und allein auf eine schlechte Planung Deinerseits zurückzuführen. Ich habe jedenfalls noch nichts lächerlicheres gehört, als das jemand sein Kind aus organisatorischen Gründen mit in die Kneipe nimmt, es sei denn er ist Alkoholiker.

W°°":1eggm86b schrieb:
Erzähl uns doch mal von Deinen "Kneipen". Ist Dein Würdeabrieb tatsächlich so umfassend, dass Du diesen Anblick keinem unverschwielten Wesen zumuten kannst? So richtig mit lallen, grapschen und kotzen?
Vielleicht suchst Du Dir einfach einen kuscheligen Keller?!

Walter, Du hast scheinbar schon zuviel von dem Lack den Du auf Deine Gitarren schmierst eingeatmet und verpeilst in Deiner Diskussion absolut die Verhältnismäßigkeit. Du kennst mich nicht und greifst mich hier so bescheuert an? Komm doch erstmal mit Dir selbst klar.
 
Pat":2g2grno3 schrieb:
Ich finde es nach wie vor unpassend und falsch Kinder ABENDS mit in die Kneipe zu nehmen. Ein Kneipenbesuch ist schließlich kein Familientreffen!
In den Saudischen Emiraten dürfen sich Frauen und Kinder in Restaurants nur in sg. Familiy-Zones aufhalten. Das sind durch Sichtschutz abgetrennt Bereiche. Die gibt es aber nur in wenigen Lokalen. In den meisten Lokalen sind sie einfach verboten. Nicht die Paravane - die Frauen und Kinder!
Die Männer dort sind ganz Deiner Meinung.

Pat":2g2grno3 schrieb:
Das ist ja wohl einzig und allein auf eine schlechte Planung Deinerseits zurückzuführen. Ich habe jedenfalls noch nichts lächerlicheres gehört, als das jemand sein Kind aus organisatorischen Gründen mit in die Kneipe nimmt, es sei denn er ist Alkoholiker.
Du hast vermutlich noch nicht viel gehört und erlebt. Sonst würdest Du nicht so viel Unsinn schreiben. Es kann sehr viele Gründe geben, warum man sich mit seinem Kind irgend wo hin bewegt. Gewollte wie ungewollte.
Aber wie wäre es denn mit freiem Willen? Kannst Du Dir vorstellen, dass Vater und Sohn Zeit mit einander verbringen wollen - dass ich ein Konzert spiele, bei dem mein Sohn zuhört und ich für ihn spiele - auf die Gefahr hin, dort auf einen engstirnigen Schwachkopf wie Dich zu treffen?
....Du meinst trotz dieses unberechenbaren Risikos??

Ich habe es gewagt, denn um ehrlich zu sein - ich habe schon viele Dummköpfe erlebt. Leute wie Dich erlebt man eher selten und so sind wir die Gefahr eingegangen.
Und was soll ich sagen?
Glück gehabt! :lol:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten