Roger Mayer Concorde + auf 12v?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute,
bin gerade am experementieren mit ein paar Boostern, gerade für eine Strat finde ich einen guten Booster sehr wichtig.

Nun habe ich mir auch mal o.g. Pedal zugelegt.
Klingt wirklich gut, nur ein bisschen fehlen mir die Verstärkungsreserven.
Jetzt ist eben die Frage inwiefern man auch mit höheren Spannungen experementieren kann. Man liest ja von Leuten die ihren Tubescreamer auf 18Volt oder sowas laufen lassen...
Ich würde sagen bei 3v mehr dürfte dem Pedal nun nicht viel passieren, der Effekt wird aber auch nicht besonders groß sein.

Wie schauts da bei 18Volt aus?
Habt ihr Erfahrung damit, kleine Pedale ein bisschen zu kitzeln ? :)

Viele Grüße,
Roman

concorde_400.jpg
 
hallo,
manche pedale sind, was die bauteile angeht, bewußt so ausgelegt, daß sie auch höhere spannung vertragen.
aus meiner sammlung fallen mir da meine okkos, aber auch der fulldrive ein. viel mehr als die pure verstärkung sich erhöht, verändert sich eigentlich der grundsound; das pedal hat mehr dynamik, also weniger kompression, klingt höhenbetonter und etwas direkter mit weniger verzerrung.
ich mag diesen sound bei eher zerrenden pedalen sehr gerne und benutze z.b. meinen fulldrive fast nur mit 18 volt,
bei einem booster frage ich mich allerdings, ob du nicht irgendwann den amp überfährst ?? ich hab´meine booster noch nie voll aufgerissen, es sei denn, ich wollte sehr "spezielle" sounds ;-) aber probier´s halt aus. ich vermute mehr eine veränderung des grundsounds, aber natürlich auch mehr verstärkung.
mein vorschlag:
frag´auf jeden fall mal beim roger mayer nach, wenn du sichergehen willst.
gruß und viel glück...johannes
 
Hey,
danke für Deine Antwort.

Ich will vorallem die Cleanen Reserven des Pedals etwas weiter ausbauen, genug Headroom hat er zwar, dann wirds mir aber schnell zu zerrig (weil ich ihn auch gerade mit Humbucker nutzen möchte).
Ich werd den Roger mal anmailen :).

Viele Grüße,
Roman
 
Hab heute schon eine Antwort erhalten, er meinte bis 16V ists kein Problem.
Habs dann gleichmal mit 12V probiert, klingt definitiv anders.
Wie du schon sagtest, wird der Ton klarer und offener, weniger Verzerrung.

Viele Grüße,
Roman
 
Stimmt, in die Richtung wollte ichs auf jeden Fall!
Jetzt ist nur die Frage wie ich mit meinem Cioks netzgerät auf 16V komme...habe 5x9v und 2x12v.
Ich könnte mir ein sogenanntes "Stack" Kabel holen, aus zwei 9v Anschlüssen 18 machen und dann noch einen Widerstand rein..puh!
Oder hat jemand ne andere Idee?

Viele Grüße
 
grinz":nkc25nln schrieb:
Stimmt, in die Richtung wollte ichs auf jeden Fall!
Jetzt ist nur die Frage wie ich mit meinem Cioks netzgerät auf 16V komme...habe 5x9v und 2x12v.
Ich könnte mir ein sogenanntes "Stack" Kabel holen, aus zwei 9v Anschlüssen 18 machen und dann noch einen Widerstand rein..puh!
Oder hat jemand ne andere Idee?

Viele Grüße

Wenn Du doch 2 x 12V hast, warum nicht einer von denen?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten