
Mike
Well-known member
Hallo Leutz,
ich habe hier eine alte Konzertgitarre von Höfner liegen.
Erstens:
Ich wollte demnächst mal wieder etwas mehr auf dem Teil spielen, aber die Saitenlage ist nicht ganz in Ordnung.
Der Hals hat ne mittelstarke Wölbung nach oben ab dem 12.Bund und das Griffbrett ragt an den Seiten auch schon ein Stück gen Himmel.
Aufgrund der Wölbung steigt die Saitenhöhe von Bund zu Bund doch recht stark an (am 12.Bund beträgt der Abstand Saite-Bundstäbchen 4mm). Die Saitenhöhe am Sattel ist ok, nur der Steg ist zu hoch.
Kann man da viel erreichen wenn man den Steg bearbeiten lässt?
Zweitens:
Hat schonmal jemand von Euch einen Tonabnehmer in eine Konzertgitarre einbauen lassen?
Würde mich mal interessieren wie da so die Ergebnisse waren und wie teuer sowas ist.
Gruß,
Mike
ich habe hier eine alte Konzertgitarre von Höfner liegen.
Erstens:
Ich wollte demnächst mal wieder etwas mehr auf dem Teil spielen, aber die Saitenlage ist nicht ganz in Ordnung.
Der Hals hat ne mittelstarke Wölbung nach oben ab dem 12.Bund und das Griffbrett ragt an den Seiten auch schon ein Stück gen Himmel.
Aufgrund der Wölbung steigt die Saitenhöhe von Bund zu Bund doch recht stark an (am 12.Bund beträgt der Abstand Saite-Bundstäbchen 4mm). Die Saitenhöhe am Sattel ist ok, nur der Steg ist zu hoch.
Kann man da viel erreichen wenn man den Steg bearbeiten lässt?
Zweitens:
Hat schonmal jemand von Euch einen Tonabnehmer in eine Konzertgitarre einbauen lassen?
Würde mich mal interessieren wie da so die Ergebnisse waren und wie teuer sowas ist.
Gruß,
Mike