Saitenreißen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,

nun muss ich doch einmal mein Problem mit dem Saitenreissen ansprechen. Besonders interessiert es mich, ob ich alleine mit meinem Problem bin, oder ob das ein bekanntes Problem ist.

Die Situation. Ich spiele seit 1,5 Jahren E-Gitarre und zwar auf einer Pacifica 112 und einer Ibanez SZ 520. Beide Gitarren haben eine "schwache" Saite. Bei der Yamaha reißt mir alle ca. 4 Wochen die h Saite, bei der Ibanez ca. einmal je Woche die hohe e Saite. Ich spiele 10er Sätze verschiedener Hersteller und bilde mir ein, nicht besonders "hart" zu spielen. Ich habe auch schon die Saitenreiter ausgetauscht, abr gerade bei der Ibanez bin ich kurz vor dem Verzweifeln, da es kaum eine Verbesserung gab.

Ist das normnal? Muss man beim aufziehen etwas besonderes beachten? Wer hat ähnliche Erfahrungen oder einen Tip, was ich dagegen tun kann. Über gute Tips würde ich mich sehr freuen.

Danke und Gruss
Hein
 
Hi Hein,

an welcher Stelle reißt denn die Saite? Immer an der gleichen? Wenn sie z.B. immer am Bundsattel reißt hilft es, den mal mit einem wirklich ganz feinen Schleifpapier etwas abzurunden (also die Rillen, in denen die Saiten liegen). Das hat mir bei meiner Akustikgitarre mal geholfen! Da geht dann eher mal der Finger drauf als ne Saite :lol: ...!

Grüße,
Julian
 
An dieser Stelle möchte ich noch ein weiteres Phänomen zur Sprache bringen:

Es gibt ein gitarristisches Problem unseres anderen Gitarristen.
Wir proben einmal die Woche für ca. 3 Stunden.
Dabei ist ihm in 2 Jahren vielleicht 3 mal ne Saite gerissen.
Allerdings sind ihm auf der Bühne (unübertrieben) vielleicht 50 Saiten gerissen. Und das bei 3 verschiedenen Gitarren in 2 Jahren.
Also mind. eine Saite pro Gig. Rekord war 3 (!)
Das man da gestreßt is kann man sich vorstellen.

Na?
 
Dr.Schnarke":2ldlvk9x schrieb:
An dieser Stelle möchte ich noch ein weiteres Phänomen zur Sprache bringen:

Es gibt ein gitarristisches Problem unseres anderen Gitarristen.
Wir proben einmal die Woche für ca. 3 Stunden.
Dabei ist ihm in 2 Jahren vielleicht 3 mal ne Saite gerissen.
Allerdings sind ihm auf der Bühne (unübertrieben) vielleicht 50 Saiten gerissen. Und das bei 3 verschiedenen Gitarren in 2 Jahren.
Also mind. eine Saite pro Gig. Rekord war 3 (!)
Das man da gestreßt is kann man sich vorstellen.

Na?

Ich tu IMMER frische Saiten drauf vorm Gig und spiele sie pro Gitarre ne halbe Stunde bis ´ne Stunde.
Seitdem habe ich ruhe!
Aber sag mal: Wie klingt denn ein Satz Saiten, der schon ein Jahr auf der Gitarre gespielt wurde?
Du musst doch meinen, du spielst ´ne neue Klampfe, wenn mal ein neuer Satz drauf kommt oder?
Was das Saitenreissen angeht: Abschmirgeln, was ja scho geschrieben wurde oder die Saitenreiter etwas flacher einstellen. Dadurch ist der Winkel nicht so spitz. - Kann aber zu leichtem Sustainverlust führen.
 
Dr.Schnarke":1g5f3m1i schrieb:
An dieser Stelle möchte ich noch ein weiteres Phänomen zur Sprache bringen:

Es gibt ein gitarristisches Problem unseres anderen Gitarristen.
Wir proben einmal die Woche für ca. 3 Stunden.
Dabei ist ihm in 2 Jahren vielleicht 3 mal ne Saite gerissen.
Allerdings sind ihm auf der Bühne (unübertrieben) vielleicht 50 Saiten gerissen. Und das bei 3 verschiedenen Gitarren in 2 Jahren.
Also mind. eine Saite pro Gig. Rekord war 3 (!)
Das man da gestreßt is kann man sich vorstellen.

Na?
da gibt es aber eine einfache Lösung für: der Bursche ist aufgeregt beim Gig wie Hulle und haut rein, das Marmor, Stein und Eisen bricht, oder und wahrscheinlicher ist er bescheiden und zurückhaltend! Er spielt recht leise und kann sich nicht richtig hören, da langt man/er automatisch mer hin und schon macht´s ZONG !
 
Polli":156jkodi schrieb:
da gibt es aber eine einfache Lösung für: der Bursche ist aufgeregt beim Gig wie Hulle und haut rein, das Marmor, Stein und Eisen bricht, oder und wahrscheinlicher ist er bescheiden und zurückhaltend! Er spielt recht leise und kann sich nicht richtig hören, da langt man/er automatisch mer hin und schon macht´s ZONG ![/quote]

Naja das es daran liegt glaub ich net. En bisserl Erfahrung haben wir schon ;-)

@ Seidlersjoe:

Frische Saiten aufziehen tun wir ja alle. Es heißt ja nicht, dass wir nur die Saiten wechseln die reißen.
Mir gehts aber jedes mal aufn Sack wenn meine Sätze unvollständig sind weil mir eine reiß5t oder ich meine Saiten verleihen an meinen Kollegen verleihen muss (das kommt häufiger vor)

Ich hab nen relativ hohen Saitenverschleiß (Fingerschweiß etc.)
Deshalb hab ich schon viel mit Beschichteten Saiten experimentiert ( Black Diamonds, Elixir etc.) die scheiße is aber, dass die zwar länger halten und glatt bleiben (kein Rost) aber sie klingen auch neu nicht richtig geil und sind zu teuer für das was sie bringen.

Normal is bei mir alle 2 Wochen Saitenwechsel.
Saiten halten bei mir 3 Gigs.
D´addario hielten bei mir gerade mal einen Gig.
(Trotz abwischen)

Ich hasse Fast Fret!!!!!!!!!!
Jetzt hab ich so ein geiles Zeug im Urlaub in den USA gekauft.
Easy Finger Clean oder so. Sprüht man auf die Saiten vor und nach dem Gig! Sau gut! Aber habs noch nirgends gesehen!

Gruß
mAx
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten