Saitenüberstände abschneiden

  • Ersteller Ersteller schorsch27
  • Erstellt am Erstellt am
kks schrieb:
Bumblebee schrieb:
ich finde es ziemlich assig, wenn man die Saitenenden lange wegstehen.

Ende der 60er war das total in. Da gab es tatsächlich einen nicht unbeträchtlichen Haufen Vollpfosten, die behaupteten, das sei gut für den Klang.

Wundert mich, dass die Herren P. und Konsorten das Ding nicht schon längst mal wieder ausgegraben haben. Aber gut, damit ist natürlich keine Kohle zu machen, es sei denn, man ist Augenarzt.

Gruß,
Klaus

Mein früherer Augenarzt, selbst Gitarrist, hatte mir einmal Fotos gezeigt, wie das aussehen kann, wenn eine Saite etwas zu tief in einen Augapfel eindringt.

Ich bin ja nicht sonderlich zimperlich aber mir wird heute noch schlecht, wenn ich nur daran denke. Seitdem knipse ich akribisch jedes überstehende Stück ab.
 
Mein früherer Augenarzt, selbst Gitarrist, hatte mir einmal Fotos gezeigt, wie das aussehen kann, wenn eine Saite etwas zu tief in einen Augapfel eindringt.............. Seitdem knipse ich akribisch jedes überstehende Stück ab.
Eigentlich ein widerspruch: je länger die Saite übersteht, umso ungefährlicher ist sie . Die gefährlichsten Saitenüberstände sind die ganz kurzen wegen ihrer unbeirrbaren Steifheit.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten