Sattel zu tief jefeilt???

A
Anonymous
Guest
Hätte ich ´ne Digicam könnte man ein Bild posten...mist!

Also mit Worten erklären:
Ich habe hier leihweise ´ne Ibanez Blazer Custom. Sehr schönes Instrument! Jedoch fühlt sich die hohe E-Saite im Gegensatz zu den anderen recht laberig an. Wenn ich mir den Sattel so anschaue, dann sieht der ziemlich runtergefeilt aus vor allem der Auflagepunkt für die hohe E-Saite. Kann diese laberige Gefühl von einem zu tiefen Sattel kommen? Eventuell der Saitendruck zu gering dadurch?
 
W°°
W°°
Well-known member
Registriert
4 Februar 2002
Beiträge
4.959
Lösungen
3
Ort
Dübelhausen
Marcello":d5wfhqsf schrieb:
Hätte ich ´ne Digicam könnte man ein Bild posten...mist!

Also mit Worten erklären:
Ich habe hier leihweise ´ne Ibanez Blazer Custom. Sehr schönes Instrument! Jedoch fühlt sich die hohe E-Saite im Gegensatz zu den anderen recht laberig an. Wenn ich mir den Sattel so anschaue, dann sieht der ziemlich runtergefeilt aus vor allem der Auflagepunkt für die hohe E-Saite. Kann diese laberige Gefühl von einem zu tiefen Sattel kommen? Eventuell der Saitendruck zu gering dadurch?

Hi Marcello,

wohl kaum. Ein zu tiefer Sattel erzeugt Schnarren auf der Leersaite. Mit dem Saitenzug - der Spannung oder dem Gefühl soll das nichts zu tun haben. Es sei denn...
die E' ist die einzig richtig gekerbte Saite und all die anderen fühlen sich so "stramm" an, weil man auf ihnen drücken muss, wie ein Stier.

Merke: Wenn eine unter dem Finger wegrutschende Saite den Fingernagel abreißt, ist der Sattel und/oder die Saitenlage zu hoch. ;-)
 
A
Anonymous
Guest
Nee, die Bespielbarkeit ist generell gut. Schön dicke 11er Saiten sind drauf, lässt sich aber ganz gut spielen. Ich finde nur, dass der Saitenwiederstand der hohen E-Saite geringer ist. Ist vielleicht Einbildung...
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
Registriert
17 Januar 2002
Beiträge
7.878
Lösungen
5
Marcello":1u50ntsq schrieb:
Nee, die Bespielbarkeit ist generell gut. Schön dicke 11er Saiten sind drauf, lässt sich aber ganz gut spielen. Ich finde nur, dass der Saitenwiederstand der hohen E-Saite geringer ist. Ist vielleicht Einbildung...

Nun, versuch´s mit ´nem Tropfen Sekundenkleber in der Kerbe
und feil danach ein wenig nach ...
 
A
Anonymous
Guest
Danke für den Tipp...aber das mache ich wohl eher dann, wenn sie wirklich mein Eigentum ist/ sein sollte. Mal gucken. Werde mal ein paar Referenzen abchecken.
 
Oben Unten