Mike":1zv3hbvg schrieb:
*themaaufwaerm*
Hallo Leutz,
so langsam schaue ich mich jetzt doch mal nach einer anständigen Lösung zum Thema Homerecording um.
Irgendwie ist meine jetzige Konfiguration ziemlich unbrauchbar.
Die Maxi Studio ist zwar gut zum Aufnehmen, aber mit einigen Effekten ist sie doch ziemlich schnell überlastet. Die Audiowerk läuft unter Win98 eigentlich ganz gut, aber unter Win2K hat sie doch ziemliche Latenzprobleme in Sachen Soft-Synthies und als Karte für Systemsounds ist die auch nicht zu gebrauchen, weil sich die Karten anscheinend gegenseitig blockieren.
Das sind bestimmt 2 gute Karten, aber zusammen in einem Rechner mit 2 Betriebssystemen leider nicht zu gebrauchen.
_________
Hi Mike!
Mit Guillemot habe ich nur negative Erfahrungen gemacht. Hatte mal einen der Vorgänger der Isis. Scheiß-Qualität, schlechter Treiber Support. Zwei Karten von verschiedenen Herstellern können auch grundsätzlich Probleme machen.
Diese Probleme müssen aber nicht an der Audio Hardware liegen. Was hat Dein Rechner sonst noch für eine Ausstattung?
Außerdem machen zu viele Plugins und VST-Instrumente auch gerne mal Ärger, selbst wenn die Rechenpower eigentlich reichen sollte.
Mike":1zv3hbvg schrieb:
*
Hab bei ebay die Marian Marc 8 Midi gesehen.
Die passt eigentlich ganz gut zu meinen jetzigen Anforderungen mit 2 Midi I/O(Masterkeyboard und Drummy) und keinen digitalen I/O(den Fostex benutz ich fast gar nicht mehr).
Kann hier jemand was über die Karte sagen :?:
War wohl früher als SEK'D Siena im Umlauf.
Die Terratec EWS 88 MT sieht auch interessant aus, kostet aber auch etwas mehr.
Leider ist das Geld knapp und ich hab kA wie viel ich noch für meine beiden Soundkarten raushauen kann.
Bei einer ausgedehnten Recherche bin ich nur auf wenige negative Informationen zu den Karten gestossen.
Bei der Marian sind wohl die mitgelieferten Treiber nicht so der Hammer und die Karte drückt wohl gut auf die CPU. Bei der Terratec hab ich nur gesehen, dass die Wandler wohl nicht so gut sind.
_________
Für die beiden wirst Du zusammen ca 100-150 bekommen. Dafür kannst Du Dir dann eine anständige kaufen. Das Fostex würde ich auch abstoßen, wenn Du es nicht brauchst. Danach würde ich folgendes vorschlagen, falls die Performance mit der neuen Karte immer noch nicht stimmt.:
Mache eine Windows neuinstallation (2k oder Xp), wenn Du die neue Karte drin und die alten Sachen raus hast. Dann gängige Win updates und Direct X usw installieren, neueste Treiber, defrag etc. so dass Du ein sauberes System hast. Dann erstmal nur das Haupt Audioprogramm Deiner Wahl installieren. jetzt mal die PErformance testen . Z. B. einfach von ner CD einen Track 20mal mit anderem Namen auf die Platte kopieren, auf 20 Spuren je einmal einladen und ein bischen mit FX und Mixen testen, wo die grenze liegt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es nur 1 oder wenige Plugins sind, die Dein System ausbremsen. Vielleich brauchst DU die gar nicht unbedingt bzw kannst sie ersetzen.
Ich habe seit jahren die SEK'D Arc 88 im Einsatz. Das war der Vorgänger der SEK'D Siena die jetzt Marian Marc 8 Midi heißt. Die Arc 88 hat statt Midi einen optischen Digi I/o und nur 16 Bit. Den digitalen I/O habe ich nie gebraucht, 24 bit auch nicht. Habe jetzt aber auch mit der Nachfolgeversion geliebäugelt, weil es für mein altes Midi-Interface (uraltes Steinberg) keine Treiber für WIn 2k gibt.
Die Arc 88 lief und läuft bei mir sehr gut in relativ schwachen Rechnern. Viele Monitoring-Möglichkeiten, guter Treibersupport. War damals einer der ersten Preisbrecher für ca 800 DM. Habe die Entscheidung nie bereut.