Springsteens Gitarrenspiel

cook

Power-User
Registriert
5 März 2004
Beiträge
965
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe vor, ein kleines Lied im Springsteen/E-Street Band-Stil aufzunehmen. Beim Arrangieren ist mir aufgefallen, dass mir völlig unklar ist, was Bruce die ganze Zeit an der Gitarre macht. Klar, die prägnanten Riffs sind zu erkennen, aber die meiste Zeit scheint er ja eher Akkorde zu spielen, die irgendwie im Druck der E-Street Band untergehen. Bei Liveaufnahmen kommt mir das manchmal schon fast Modern Talking-mäßif vor. Er haut in die Saiten, und ich hör... nix.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Sind das manchmal offene Akkorde? Singlenote-Einwürfe? Spielen Quintakkorde/Powerchords eine Rolle oder sind das eher Dreiklänge?

Wie crunchy ist der Sound eigentlich? Ich würde meist auf einen ganz leicheten Crunch tippen, dazu die klassische Tele. Amps sind wohl meist Fenders. Twins?

Gruß und Dank,
Michael
 
Ist doch ganz einfach:
Man nehme
  • eine rollende Bass-Drums-Anteilung, die aber nicht alles niederknüppelt.
    Weiter eine Prise MoTown, und gleich einen 2m-Saxer mit dazu.
    Gaaanz wichtig: Piano, Orgel und: Superduperhyperwichtig: Ein Glockenspiel !
    Weiter zwei - drei Gitarristen, die nur cool aussehen, kaum Zerre, dafür aber Fender-Tweed-Amps nutzen, und natürlich Strats (Little Steven, Nils Lofgren) und ne Swamp-Tele
Was der Mann mit der Tele spielt, das wechselt je Song zwischen den klassischen Dreiklängen und leicht staccato-gespielten Powerchords, auf jeden Fall nutzt er bei kurzen Leads gerne etwas Hall und bendet - so nach dem allgemein üblichen Vorstellungen - gerne auch mal eine Spur weit ...
Alles ganz easy ... :roll:



Nee, mal im Ernst:
Warum die E-Street-Band so einzigartig klingt, lässt sich schwer an einzelnen Instrumenten ausmachen, aber eines stimmt sicher:
Es sind viele Musiker/Spuren im Spiel, die jeweils nur kleine Puzzlestücke zum Gesamtbild beifügen.
Aber das Glockenspiel, das ist wichtig !

Anspieltipps:
Darkness in the edge of Town: Badlands, Promised Land, Racing in the streets
Born to run: Born to run, Thunderroad, , 10th Avenue Freeze out
The River: The River, Hungry heart

Das wären für mich Springsteen-Trademark-Songs&Sounds in jedweder Art!
 
Mensch, Rübe... feiner Beitrag - aber genau so weit war ich eigentlich schon. :-D Nach 'nem Glockenspiel-VSTi such' ich schon seit Wochen. Hach... was lieb' ich diesen Sound.

Die Frage, die bleibt, ist: was machen Bruce, Stevie und Nils da eigentlich an ihren Gitarren? EDIT: uups, da hab ich einen Absatz bei dir überlesen. Trotzdem: wozu um alles in der Welt brauchen die drei Gitarristen? ;-)

Ach ja, weil die Frage kam: ich spreche natürlich vom klassischen Sound der "Born to Run"-Phase.
 
cook":rp6va7s4 schrieb:
EDIT: uups, da hab ich einen Absatz bei dir überlesen. Trotzdem: wozu um alles in der Welt brauchen die drei Gitarristen? ;-)
Damals, zu Born-to-run-Zeiten waren es nur zwei, da war Nils noch nicht dabei. Dafür sind es heute mit Bruce´s besserer Hälfte vier !
 
cook":1aq420ia schrieb:
Nach 'nem Glockenspiel-VSTi such' ich schon seit Wochen.

Moin Cook,

wenns denn nicht unbedingt VST's sein müssen :shock:

6 Sample CD's mit Glockenspielen.

Advanced Orchestra Extended

Edition Beurmann - Dulcitone Celesta

Garritan Personal Orchestra 3.0

True Strike 1 Orchestral Percussion

VI10 Percussion

Xsample Chamber Ensemble

findest Du alle bei bestservice.

Greeze
 
EZE":23drtq7g schrieb:
wenns denn nicht unbedingt VST's sein müssen :shock:

Haha, ich hätte mich anders ausdrücken sollen: Nach einem Glockenspiel habe ich schon vor Wochen gesucht - und gefunden. ;-) Trotzdem danke für die Auflistung. Allerdings kenne ich von deinen Tipps nur Garritans Personal Orchestra - und das finde ich extrem enttäuschend (auf das gesamte Orchester bezogen, nicht das Glockenspiel). Zur Zeit habe ich Peter Siedlaczeks Complete Classical Collection im Auge. Eigentlich gefällt mir in dieser Preisklasse das EastWest Orchester in der Silver Edition noch besser, aber da ist schon der komplette Hall einer großen Konzerthalle drauf. Das passt nicht so recht, wenn ich mal Pop-Streicher brauche.
 
T-AD-BELOW-CONTENT

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten